Dies ist der Befehl fusiondirectory-shell, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME
fusiondirectory-shell - Eine Shell, die auf von FusionDirectory behandelte Objekte reagiert
ZUSAMMENFASSUNG
fusiondirectory-shell [Optionen]
BESCHREIBUNG
fusiondirectory-shell verbindet Sie mit dem FusionDirectory-Webservice und ermöglicht es Ihnen,
Objekte auflisten, anzeigen und ändern.
OPTIONAL
-h, --help
Drucken Sie eine kurze Hilfenachricht und beenden Sie das Programm.
-u, - URL=HOST
Verwenden Sie HOST anstelle von https://localhost/fusiondirectory/jsonrpc.php
-l, --Anmeldung=ANMELDEN
Benutzeranmeldung zum Senden
-p, --Passwort=PWD
Benutzerpasswort zum Senden
-c, --ca=FILE
Verwenden Sie die CA-Datei FILE, um die Serveridentität zu überprüfen
-s, --Server=SERVER
Verwenden Sie SERVER ldap server auf der FusionDirectory-Instanz, um eine Verbindung herzustellen (wenn
FusionDirectory hat mehrere LDAP-Server konfiguriert)
Verwenden Sie fusiondirectory-shell online mit den onworks.net-Diensten