Dies ist der Befehl gjots2, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
gjots2 - Ein Gnom-2/X11-Schreiber
ZUSAMMENFASSUNG
gjots2 [Optionen] gjotsfile
BESCHREIBUNG
gjots2 ist eine ziemlich einfache Jotter-Anwendung für Ihren Desktop. Es zeigt Ihre Daten an
in einem Baum organisiert, wobei jedes Blatt Ihr Text ist.
Daten in gjots2 ist ziemlich einfach - Sie können es eingeben, Text ausschneiden und einfügen oder ein
Editor zum Konvertieren anderer Textdateien in die einfache gjots2 Format (siehe unten für Details).
Sie können auch eine vorhandene DOCBOOK-Datei in gjots2 formatieren mit docbook2gjots(1).
gjots2 Dateien können einfach in HTML umgewandelt werden mit gjots2html(1) oder in DOCBOOK mit
gjots2docbook(1)
Sensible Daten können verschlüsselt werden durch verschlüsseln(1) openssl(1) oder gpg(1) einfach durch Speichern mit
ein entsprechendes Datei-Suffix und die Angabe eines Passworts:
verschlüsseln
.cpt
openssl
.ssl
gpg
.gpg
Vergessen Sie Ihre Passwörter nicht. Offensichtlich muss das entsprechende Verschlüsselungsprogramm gewesen sein
installiert.
Eine einfache Textformatierung wird mit den üblichen Ausschneide- und Einfügeoperationen und Absätzen bereitgestellt
Formatierung (Zeilenumbruch) entsprechend der eingestellten Zeilenlänge in Einstellungen->Einstellungen.
Zeilen werden durch Drücken der formatiert einwickeln Taste oder ^L. Dies erfordert die fmt(1) Befehl
das ist in der coreutils Paket in Fedora und in den sys-apps/textutils Verzeichnis an
Gentoo.
Ein externer Editor (konfiguriert in Einstellungen->Einstellungen) kann durch Drücken der aufgerufen werden
Ext. Ed . gjots2 wird während der Bearbeitung unterbrochen.
Das Sperren von Dateien wird durch eine Sperrdatei (.#Dateiname) im selben Verzeichnis wie die Datei
bearbeitet wird. Mehrere Benutzer können die Datei schreibgeschützt öffnen, aber nur ein Benutzer kann die Datei öffnen
Datei zum Schreiben. Da das Sperren mit einer Sperrdatei erfolgt, können auch NFS-gemountete Dateien
geschützt.
OPTIONAL
--help Druckt Hilfe.
-g, --Geometrie Breite x Höhe[+X+Y]
Ausgangsfenstergeometrie für gjots2. Beachten Sie, dass die X- und Y-Komponenten derzeit
ignoriert.
-p, --purge-passwort
Beim Öffnen einer verschlüsselten Datei, gjots merkt sich jetzt das Passwort für nachfolgende
schreibt. Um das alte Verhalten wiederherzustellen, wo gjots das Passwort gelöscht, verwenden Sie dies
.
-r, --schreibgeschützt
Öffnet die gjotsfile im schreibgeschützten Modus (ohne Sperren und keine Schreibfähigkeit)
-d, --debuggen
debuggen auf stdout
-t, --verfolgen
Linien verfolgen, während sie ausgeführt werden
-V, --Version
Version ausdrucken und beenden
Verwenden Sie gjots2 online mit den onworks.net-Diensten