Dies ist die Befehlsinfo, die beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
hinfo – Cluster-Informationsdrucker
ZUSAMMENFASSUNG
Infos {Backend-Optionen...} [Algorithmusoptionen...] [Berichtsoptionen...]
Infos --Version
Backend-Optionen:
{ -m Gruppe | -L[ Weg ] | -t Datendatei | -I Weg }
Algorithmusoptionen:
[ -O Name... ]
Berichtsoptionen:
[ -P[ Felder ] ] [ --print-instances ] [ -v... | -q ]
BESCHREIBUNG
hinfo ist der Cluster-Informationsdrucker. Es druckt Informationen über den aktuellen Cluster
Zustand und seine residierenden Knoten/Instanzen. Es ähnelt der Ausgabe von hbal außer dass es
keine Maßnahmen ergreift, dient lediglich Informationszwecken. Diese Informationen könnten nützlich sein
zum Debuggen eines bestimmten Clusterstatus.
OPTIONAL
Eine detaillierte Beschreibung der oben aufgeführten Optionen finden Sie unter Werkzeuge(1) und
hbal(1).
REPORTING Fehler
Fehler an Projektwebsite melden (http://code.google.com/p/ganeti/) oder kontaktieren Sie die
Entwickler, die die Mailingliste von Ganeti verwenden ([E-Mail geschützt] ).
Nutzen Sie hinfo online über die Dienste von onworks.net
