Dies ist der Befehl loginctl, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
loginctl – Steuern Sie den Systemd-Login-Manager
ZUSAMMENFASSUNG
loginctl [OPTIONEN...] {BEFEHL} [NAME...]
BESCHREIBUNG
loginctl kann zur Selbstbeobachtung und Kontrolle des Zustands verwendet werden systemd(1) Login-Manager
systemd-logind.service(8).
OPTIONAL
Folgende Optionen werden verstanden:
--no-ask-passwort
Fragen Sie den Benutzer nicht nach der Authentifizierung für privilegierte Operationen.
-p, --Eigenschaft=
Wenn Sie Sitzungs-/Benutzer-/Platzeigenschaften anzeigen, beschränken Sie die Anzeige auf bestimmte Eigenschaften wie z
als Argument angegeben. Wenn nicht angegeben, werden alle eingestellten Eigenschaften angezeigt. Das Argument
sollte ein Eigenschaftsname sein, z. B. „Sitzungen“. Bei mehrmaliger Angabe alle
Eigenschaften mit den angegebenen Namen werden angezeigt.
-a, --alle
Wenn Sie Sitzungs-/Benutzer-/Platzeigenschaften anzeigen, zeigen Sie alle Eigenschaften an, unabhängig davon, ob
ob sie gesetzt sind oder nicht.
-l, --voll
Machen Sie Prozessbaumeinträge nicht mit Auslassungspunkten.
--kill-who=
Bei Verwendung mit Kill-Session, wählen Sie aus, welche Prozesse beendet werden sollen. Muss einer davon sein Führer oder
alle um auszuwählen, ob nur der führende Prozess der Sitzung oder alle Prozesse beendet werden sollen
der Sitzung. Wenn es weggelassen wird, wird standardmäßig verwendet alle.
-s, --signal=
Bei Verwendung mit Kill-Session or kill-userWählen Sie aus, welches Signal an die ausgewählten gesendet werden soll
Prozesse. Muss einer der bekannten Signalspezifizierer sein, z ZIELLAUFZEIT, SIGINT or
NÄCHSTE STATION. Wenn es weggelassen wird, wird standardmäßig verwendet ZIELLAUFZEIT.
-n, --lines=
Bei Verwendung mit Benutzerstatus und Sitzungsstatus, steuert die Anzahl der Journalzeilen
zeigen, gezählt von den aktuellsten. Akzeptiert ein positives Ganzzahlargument. Standardeinstellungen
um 10.
-o, --ausgabe=
Bei Verwendung mit Benutzerstatus und Sitzungsstatus, steuert die Formatierung des Journals
Einträge, die angezeigt werden. Informationen zu den verfügbaren Optionen finden Sie unter journalctl(1). Standardmäßig ist
"kurz".
-H, --host=
Führen Sie den Vorgang aus der Ferne aus. Geben Sie einen Hostnamen oder einen Benutzernamen und einen Hostnamen an
durch "@" getrennt, um eine Verbindung herzustellen. Der Hostname kann optional mit einem angehängt werden
Containername, getrennt durch ":", der eine direkte Verbindung zu einem bestimmten Container auf . herstellt
der angegebene Host. Dadurch wird SSH verwendet, um mit der Remote-Maschinenmanager-Instanz zu kommunizieren.
Containernamen können mit aufgezählt werden Machinectl -H HOST.
-M, --maschine=
Führen Sie die Operation auf einem lokalen Container aus. Geben Sie einen Containernamen an, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll.
--kein-Pager
Leiten Sie die Ausgabe nicht in einen Pager.
--keine-legende
Drucken Sie nicht die Legende, dh Spaltenüberschriften und die Fußzeile mit Hinweisen.
-h, --help
Drucken Sie einen kurzen Hilfetext und beenden Sie.
--Version
Drucken Sie eine kurze Versionsstring und beenden Sie.
BEFEHLE
Folgende Befehle werden verstanden:
Session Befehle
Listen-Sitzungen
Aktuelle Sitzungen auflisten.
Sitzungsstatus [ID...]
Zeigt kurze Laufzeitstatusinformationen zu einer oder mehreren Sitzungen an, gefolgt von den meisten
Aktuelle Protokolldaten aus dem Journal. Akzeptiert eine oder mehrere Sitzungskennungen als Parameter.
Wenn keine Sitzungskennungen übergeben werden, wird der Status der Sitzung des Anrufers angezeigt.
Diese Funktion soll eine für Menschen lesbare Ausgabe generieren. Wenn Sie suchen
Computer-analysierbare Ausgabe, Verwendung Show-Session stattdessen.
Show-Session [ID...]
Zeigen Sie Eigenschaften einer oder mehrerer Sitzungen oder des Managers selbst an. Wenn kein Argument vorhanden ist
angegeben, werden Eigenschaften des Managers angezeigt. Wenn eine Sitzungs-ID angegeben ist,
Eigenschaften der Sitzung werden angezeigt. Standardmäßig werden leere Eigenschaften unterdrückt. Verwenden
--alle um diese auch zu zeigen. Um bestimmte anzuzeigende Eigenschaften auszuwählen, verwenden Sie --Eigenschaft=. Dies
Der Befehl soll immer dann verwendet werden, wenn eine vom Computer analysierbare Ausgabe erforderlich ist. Verwenden
Sitzungsstatus wenn Sie nach einer formatierten, für Menschen lesbaren Ausgabe suchen.
aktivieren [ID]
Aktivieren Sie eine Sitzung. Dies bringt eine Sitzung in den Vordergrund, wenn eine andere Sitzung vorhanden ist
aktuell im Vordergrund auf dem jeweiligen Sitzplatz. Akzeptiert eine Sitzungskennung als
Streit. Wenn kein Argument angegeben wird, wird die Sitzung des Aufrufers aufgenommen
Vordergrund.
Sperrsitzung [ID...], Unlock-Sitzung [ID...]
Aktiviert/deaktiviert die Bildschirmsperre für eine oder mehrere Sitzungen, sofern die Sitzung dies unterstützt
Es. Akzeptiert einen oder mehrere Sitzungsbezeichner als Argumente. Wenn kein Argument angegeben ist,
Die Sitzung des Anrufers ist gesperrt/entsperrt.
Sperrsitzungen, Unlock-Sessions
Aktiviert/deaktiviert die Bildschirmsperre für alle aktuellen Sitzungen, die sie unterstützen.
Sitzung beenden ID...
Beendet eine Sitzung. Dadurch werden alle Prozesse der Sitzung beendet und die Zuordnung aller freigegeben
Ressourcen, die der Sitzung zugeordnet sind.
Kill-Session ID...
Senden Sie ein Signal an einen oder mehrere Prozesse der Sitzung. Verwenden --kill-who= um welche auszuwählen
Prozess zum Töten. Verwenden --signal= um das zu sendende Signal auszuwählen.
Mitglied Befehle
Listenbenutzer
Liste der derzeit angemeldeten Benutzer.
Benutzerstatus [USER...]
Zeigt knappe Laufzeitstatusinformationen zu einem oder mehreren angemeldeten Benutzern an, gefolgt von
die neuesten Protokolldaten aus dem Journal. Akzeptiert einen oder mehrere Benutzernamen oder Zahlen
Benutzer-IDs als Parameter. Wenn keine Parameter übergeben werden, der Status des Benutzers des Aufrufers
wird gezeigt. Diese Funktion soll eine für Menschen lesbare Ausgabe generieren. Wenn du bist
Auf der Suche nach einer vom Computer analysierbaren Ausgabe, verwenden Sie Show-Benutzer stattdessen. Benutzer können durch angegeben werden
ihre Benutzernamen oder numerischen Benutzer-IDs.
Show-Benutzer [USER...]
Eigenschaften eines oder mehrerer Benutzer oder des Managers selbst anzeigen. Wenn kein Argument vorhanden ist
angegeben, werden Eigenschaften des Managers angezeigt. Wenn ein Benutzer angegeben ist, Eigenschaften
des Benutzers angezeigt. Standardmäßig werden leere Eigenschaften unterdrückt. Verwenden --alle um zu zeigen,
die auch. Um bestimmte anzuzeigende Eigenschaften auszuwählen, verwenden Sie --Eigenschaft=. Dieser Befehl ist
soll immer dann verwendet werden, wenn eine vom Computer analysierbare Ausgabe erforderlich ist. Verwenden Benutzerstatus if
Sie suchen nach einer formatierten, für Menschen lesbaren Ausgabe.
aktivieren-verweilen [USER...], deaktivieren-verweilen [USER...]
Benutzerverweildauer für einen oder mehrere Benutzer aktivieren/deaktivieren. Wenn für einen bestimmten Benutzer aktiviert, a
Der Benutzermanager wird beim Booten für den Benutzer erstellt und bleibt nach dem Abmelden erhalten. Das
Ermöglicht Benutzern, die nicht angemeldet sind, die Ausführung von lang laufenden Diensten. Benötigt einen oder mehrere
Benutzernamen oder numerische UIDs als Argument. Wenn kein Argument angegeben ist, wird es aktiviert/deaktiviert
Verweilen für den Benutzer der Sitzung des Anrufers.
Beenden-Benutzer USER...
Beendet alle Sitzungen eines Benutzers. Dadurch werden alle Prozesse aller Sitzungen des beendet
Benutzer und gibt alle mit dem Benutzer verbundenen Laufzeitressourcen frei.
kill-user USER...
Senden Sie ein Signal an alle Prozesse eines Benutzers. Verwenden --signal= um das zu sendende Signal auszuwählen.
Seat Befehle
Listenplätze
Listet derzeit verfügbare Plätze im lokalen System auf.
Sitzstatus [NAME/FUNKTION...]
Zeigen Sie knappe Laufzeitstatusinformationen zu einem oder mehreren Plätzen an. Nimmt einen oder mehrere Sitzplätze ein
Namen als Parameter. Wenn keine Sitzplatznamen übergeben werden, wird der Status der Sitzung des Anrufers angezeigt
Sitzplatz wird angezeigt. Diese Funktion soll eine für Menschen lesbare Ausgabe generieren. Wenn du bist
Auf der Suche nach einer vom Computer analysierbaren Ausgabe, verwenden Sie Show-Sitz stattdessen.
Show-Sitz [NAME/FUNKTION...]
Zeigen Sie Eigenschaften eines oder mehrerer Sitze oder des Managers selbst an. Wenn kein Argument vorhanden ist
angegeben, werden Eigenschaften des Managers angezeigt. Wenn ein Sitzplatz angegeben ist, Eigenschaften
des Sitzes werden angezeigt. Standardmäßig werden leere Eigenschaften unterdrückt. Verwenden --alle um zu zeigen,
die auch. Um bestimmte anzuzeigende Eigenschaften auszuwählen, verwenden Sie --Eigenschaft=. Dieser Befehl ist
soll immer dann verwendet werden, wenn eine vom Computer analysierbare Ausgabe erforderlich ist. Verwenden Sitzstatus if
Sie suchen nach einer formatierten, für Menschen lesbaren Ausgabe.
anhängen NAME/FUNKTION DEVICE...
Befestigen Sie dauerhaft ein oder mehrere Geräte an einem Sitz. Die Geräte sollten über angegeben werden
Gerätepfade in der / sys Dateisystem. Um einen neuen Sitz zu erstellen, befestigen Sie mindestens einen
Grafikkarte auf einen bisher ungenutzten Platznamen umstellen. Sitznamen dürfen nur aus a–z bestehen,
A–Z, 0–9, „-“ und „_“ und muss mit dem Präfix „seat“ versehen werden. Zuordnung eines Geräts aufheben
einem bestimmten Sitzplatz zugewiesen werden, weisen Sie ihn einfach einem anderen Sitzplatz zu oder verwenden Sie ihn Unterputzgeräte.
Unterputzgeräte
Entfernt alle Gerätezuweisungen, die zuvor mit erstellt wurden anhängen. Erst nach diesem Anruf
Automatisch generierte Sitzplätze bleiben erhalten und die gesamte Sitzhardware wird ihnen zugewiesen.
Termin-Sitz NAME/FUNKTION...
Beendet alle Sitzungen auf einem Sitzplatz. Dadurch werden alle Prozesse aller Sitzungen auf dem Server beendet
Platz und gibt alle damit verbundenen Laufzeitressourcen frei.
EXIT STATUS
Bei Erfolg wird 0 zurückgegeben, andernfalls ein Fehlercode ungleich Null.
$SYSTEMD_PAGER
Pager zu verwenden, wenn --kein-Pager ist nicht gegeben; überschreibt $PAGER. Setzen Sie dies auf leer
string oder der Wert "cat" ist äquivalent zu übergeben --kein-Pager.
$SYSTEMD_LESS
Überschreiben Sie die an . übergebenen Standardoptionen weniger ("FRSXMK").
Verwenden Sie loginctl online über die Dienste von onworks.net