Dies ist der Befehl lshg, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
lshg – Secsh (SSH2)-Client
ZUSAMMENFASSUNG
lshg [zur Auswahl...] HOST [BEFEHL]
BESCHREIBUNG
VORSICHT! Die Information in fehlen uns die Worte. Manpage Mai be ungültig or veraltet. Für autorativ
Information on lsch, Bitte sehen es ist Texinfo manuell (sehen die SEHEN AUCH Sektion).
Verbindet sich über ein zuvor eingerichtetes LSH-Gateway mit dem HOST der Remote-Maschine
eine oder mehrere Aktionen ausführen, z. B. Befehlsausführung, verschiedene Weiterleitungsdienste. Der
Die Standardaktion besteht darin, eine interaktive Remote-Shell zu starten oder einen bestimmten Befehl auf der auszuführen
entfernte Maschine.
OPTIONAL
--debuggen
Drucken Sie riesige Mengen an Debug-Informationen
--Logdatei=Reichen Sie das Name
Nachrichten an diese Datei anhängen.
-q, --ruhig
Alle Warnungen und Diagnosemeldungen unterdrücken
--verfolgen
Detaillierte Spur
-v, - ausführlich
Ausführliche Diagnosemeldungen
--askpass=Programm
Programm zum Lesen von Passwörtern. Sollte ein absoluter Dateiname sein.
-l, --Benutzer=Mitglied Name
Melden Sie sich als dieser Benutzer an.
-p, --Hafen=Hafen
Verbinden Sie sich mit diesem Port.
Aktionen:
-B, --Hintergrund
Prozess in den Hintergrund rücken. Impliziert -N.
-D, --forward-socks[=port ] Aktivieren Sie die dynamische Weiterleitung von Socken
-E, --ausführen=Befehl
Führen Sie einen Befehl auf dem Remote-Computer aus
-L, --forward-local-port=lokaler-hafen:target-host:target-port
-N, - nein
Kein Vorgang (unterdrückt die Standardaktion, die darin besteht, eine Remote-Shell zu erzeugen)
--Teilsystem=Subsystemname
Stellen Sie eine Verbindung zum angegebenen Subsystem her. Impliziert --no-pty.
-S, --Schale=Befehl
Erzeuge eine Remote-Shell
Universell nicht:
-n, --Nein
Kehrt den Effekt des nächsten Modifikators um
Modifikatoren, die für die Portweiterleitung gelten:
-g, --remote-peers
Erlauben Sie den Fernzugriff auf weitergeleitete Ports
--no-remote-peers
Fernzugriff auf weitergeleitete Ports verbieten (Standard).
Modifikatoren, die für die Remote-Ausführung gelten:
--ablösen
Am Ende der Sitzung vom Terminal trennen.
--no-detach
Trennen Sie die Sitzung am Ende nicht, sondern warten Sie, bis alle Kanäle geöffnet sind (Standard).
--no-pty
Fordern Sie keinen Remote-Service an.
--no-stderr
Leiten Sie stderr nach /dev/null um
--no-stdin
Stdin von /dev/null umleiten
--no-stdout
Leiten Sie stdout nach /dev/null um
--stderr=Dateiname
Leiten Sie stderr um
--stdin=Dateiname
stdin umleiten
--stdout=Dateiname
Standardausgabe umleiten
-t, --pty
Fordern Sie einen Remote-Pty an (Standard).
Verschiedene Optionen:
-e, --escape-char=Charakter
Escape-Zeichen. „none“ bedeutet deaktivieren. Standardmäßig wird „~“ verwendet, wenn wir ein TTY haben.
sonst keine.
--write-pid
Marke -B Schreiben Sie die PID des Hintergrundprozesses nach stdout.
-G Wenn kein verwendbares Gateway gefunden wird, starten Sie stattdessen lsh.
--send-debug=Nachricht
Senden Sie eine Debug-Nachricht an den Remote-Computer.
--send-ignore=Nachricht
Senden Sie eine Ignorierungsnachricht an den Remote-Computer.
-?, --help
Gib diese Hilfeliste
--Verwendungszweck
Geben Sie eine kurze Nutzungsnachricht
-V, --Version
Programmversion drucken
Obligatorische oder optionale Argumente für lange Optionen sind auch für alle obligatorisch oder optional
entsprechende kurze Optionen.
DIAGNOSE
Weitere Informationen im - ausführlich , --verfolgen und --debuggen nach.
Beispiele:
Verwendung der -G Option, zum Beispiel in LSHGFLAGS Es ist einfach, ein vorhandenes Gateway zu verwenden, wenn
Es gibt welche und wenn nicht, stellen Sie eine Verbindung mit lsh her.
REPORTING Fehler
Fehler melden an[E-Mail geschützt] >.
LSHG_FLAGS kann zur Übergabe zusätzlicher Parameter verwendet werden. Die Parsing-Reihenfolge ist nicht definiert.
KOPIEREN
Die Programmsuite lsh wird unter der GNU General Public License vertrieben; siehe die
COPYING- und AUTHORS-Dateien in der Quelldistribution für Details.
Nutzen Sie lshg online über die Dienste von onworks.net