Dies ist der Befehls-Mosh-Client, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
mosh-client - clientseitiger Helfer für mosh
ZUSAMMENFASSUNG
MOSH_KEY=SCHLÜSSEL Mosh-Client IP-PORT
Mosh-Client -c
BESCHREIBUNG
Mosh-Client ist ein Hilfsprogramm für die mosh(1) Remote-Terminal-Anwendung.
mosh selbst ist ein Setup-Skript, das eine SSH-Verbindung aufbaut, serverseitig ausführt
Helfer Mosh-Server, und sammelt die Portnummer und den Sitzungsschlüssel des Servers.
mosh führt dann aus Mosh-Client mit der IP-Adresse, dem Port und dem Sitzungsschlüssel des Servers. mosch-
Auftraggeber läuft für die Lebensdauer der Verbindung.
Der 22-Byte-Base64-Sitzungsschlüssel, der von . gegeben wird Mosh-Server wird im MOSH_KEY geliefert
Umgebungsvariable. Dies stellt einen 128-Bit-AES-Schlüssel dar, der die Integrität schützt und
Vertraulichkeit der Sitzung.
Um neue Setup-Wrapper für andere Remote-Ausführungseinrichtungen als SSH zu erstellen, kann es
notwendig sein zu rufen Mosh-Client direkt.
Mit der Option -c Mosh-Client druckt stattdessen die Anzahl der Farben des angegebenen Terminals
durch die Umgebungsvariable TERM.
VARIABLEN
MOSH_KEY
Diese Variable muss gesetzt werden und muss einen Base64-kodierten kryptografischen Schlüssel von . enthalten
Mosh-Server(1).
MOSH_ESCAPE_KEY
Weitere Informationen finden Sie auch in den mosh(1).
MOSH_PREDICTION_DISPLAY
Steuert lokales Echo wie in beschrieben mosh(1).
MOSH_TITLE_NOPREFIX
Weitere Informationen finden Sie auch in den mosh(1).
Verwenden Sie mosh-client online mit den onworks.net-Diensten