Dies ist der Befehl mpiexec.lam, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
mpiexec - Ausführen von MPI-Programmen auf LAM-Knoten.
ZUSAMMENFASSUNG
mpiexec [globale_args] lokale_args1 [: lokale_args2 [...]]
mpiexec [global_args] -configfile Dateiname
OPTIONAL
Globale Argumente gelten für alle Befehle, die von . gestartet werden mpiexec. Sie kommen am
Anfang der Kommandozeile.
-Stiefel Starten Sie die LAM-Laufzeitumgebung, bevor Sie das MPI-Programm ausführen. Wenn
-Maschinendatei nicht angegeben ist, verwenden Sie das Standard-Boot-Schema. Wenn das MPI
Prozesse beendet sind, wird die LAM-Laufzeitumgebung heruntergefahren.
-Boot-Argumente args
Übergeben Sie Argumente an das Back-End Lamm Befehl beim Booten der LAM-Laufzeit
Umgebung. Impliziert -Stiefel.
-d Aktivieren Sie viele Debugging-Ausgaben. Impliziert -v.
-Maschinendatei Hostdatei
Aktivieren Sie "One-Shot"-MPI-Ausführungen; booten Sie die LAM-Laufzeitumgebung mit dem
Boot-Schema spezifiziert durch hostfile (siehe bhost(5)), führen Sie das MPI-Programm aus und dann
Herunterfahren der LAM-Laufzeitumgebung. Impliziert -Stiefel.
-Präfix lam/installieren/Pfad
Verwenden Sie die in /lam/install/path/ angegebene LAM-Installation. Nicht kompatibel mit
LAM/MPI-Versionen vor 7.1.
-ssi Haupt Wert
Setzen Sie den SSI-Parameterschlüssel auf den Wert Wert.
-Fernseher Starten Sie die MPI-Prozesse unter dem TotalView-Debugger.
-v Seien Sie ausführlich
Ein oder mehrere Sätze lokaler Argumente müssen angegeben werden (oder eine Konfigurationsdatei; siehe unten).
Lokale Argumente umfassen im Wesentlichen alles, was in einem . erlaubt ist Anwendungsschema(5) sowie die
folgenden Optionen, die vom MPI-2-Standard spezifiziert sind (beachten Sie, dass die unten aufgeführten Optionen
angegeben werden bevor appschema-Argumente):
-n Numprocs
Anzahl der Kopien des zu startenden Prozesses.
-Wirt hostname
Geben Sie den Hostnamen an, auf dem der MPI-Prozess gestartet werden soll. Der Hostname muss lauten
lösbar durch die Lamknoten Befehl nach dem Booten der LAM-Laufzeitumgebung
(sehen Lamknoten(1)).
-Bogen Architektur
Geben Sie die Architektur an, auf der der MPI-Prozess gestartet werden soll. mpiexec im Wesentlichen verwendet
die bereitgestellte Architektur als Musterabgleich mit der Ausgabe des GNU
config.guess Dienstprogramm auf jeder Maschine in der LAM-Laufzeitumgebung. Irgendein
Teilmenge wird übereinstimmen. Siehe BEISPIELE unten.
-wdir Verzeichnis
Legen Sie das Arbeitsverzeichnis der ausführbaren Datei fest.
-Sanft Noch nicht unterstützt.
-Pfad Noch nicht unterstützt.
-Datei Noch nicht unterstützt.
andere_argumente
Wann mpiexec stößt zuerst auf ein Argument, das es nicht erkennt (wie z
Anwendungsschema(5) Argument oder der ausführbare MPI-Name), der Rest der
Argumente werden zurückgegeben an mpirun um den Prozess tatsächlich zu starten. Als solche,
ganz mpiexec's oben beschriebene Argumente müssen kommen bevor Anwendungsschema
-Argumente und/oder den Namen der ausführbaren MPI-Datei. Ebenso sind alle Argumente nach dem
Der Name der ausführbaren MPI-Datei wird transparent als Befehlszeilenargument an die
MPI-Prozess und wird effektiv ignoriert von mpirun.
BESCHREIBUNG
mpiexec ist im Miscellany-Kapitel des MPI-2-Standards lose definiert (siehe
http://www.mpi-forum.org/). Es soll ein tragbarer Mechanismus zum Starten von MPI sein
Prozesse. Der MPI-2-Standard empfiehlt mehrere Befehlszeilenoptionen, tut dies jedoch nicht
Mandat beliebig. LAMs mpiexec unterstützt derzeit mehrere dieser Optionen, jedoch nicht alle.
LAMs mpiexec ist eigentlich ein Perl-Skript, das mehrere zugrunde liegende LAMs umhüllt
Befehle, vor allem Lamm, mpirun und lahm. Als solches ist die bereitgestellte Funktionalität
by mpiexec kann immer manuell durchgeführt werden. Sofern nicht anders in Argumenten angegeben, die
werden zurückgereicht an mpirun, mpiexec verwendet das Pro-CPU-Scheduling wie in beschrieben
mpirun(1) (dh die "cX"- und "C"-Notation).
mpiexec kann entweder ein bereits vorhandenes LAM-Universum verwenden (dh eine gebootete LAM-Laufzeit
Umgebung), ähnlich wie mpirun, oder kann für "One-Shot"-MPI-Ausführungen verwendet werden, bei denen es
bootet die LAM-Laufzeitumgebung, führt die ausführbare(n) MPI-Datei(en) aus und fährt dann die
LAM-Laufzeitumgebung.
mpiexec kann auch verwendet werden, um MPMD-MPI-Jobs über die Befehlszeile zu starten. mpirun ebenfalls
unterstützt das Starten von MPMD MPI-Jobs, aber der Benutzer muss eine Textdatei erstellen Anwendungsschema(5) zuerst.
Vielleicht einer von mpiexecDie nützlichsten Funktionen von sind die Befehlszeilenfunktion zum Starten
verschiedene ausführbare Dateien auf verschiedenen Architekturen mit -Bogen Flagge (siehe BEISPIELE,
unter). Im Wesentlichen ist das String-Argument, das an . gegeben wird -Bogen wird als Muster verwendet
Match gegen die Ausgabe des GNU config.guess Dienstprogramm auf jedem Knoten. Wenn der Benutzer-
Die bereitgestellte Architekturzeichenfolge stimmt mit einer beliebigen Teilmenge der Ausgabe von überein config.guess, es ist regiert
eine Übereinstimmung. Wildcards sind nicht möglich. Die GNU config.guess Dienstprogramm ist sowohl in
die LAM/MPI-Quellcode-Distribution (im Unterverzeichnis config) und at
ftp://ftp.gnu.org/gnu/config/config.guess.
Einige Beispielausgaben von config.guess umfasst:
Sparc-Sonne-Solaris2.8
Solaris 2.8, das auf einer SPARC-Plattform ausgeführt wird.
i686-pc-linux-gnu
Linux auf einer i686-Architektur.
mips-sgi-irix6.5
IRIX 6.5 läuft auf einer SGI/MIPS-Architektur.
Vielleicht möchten Sie die Lamino Befehl auf Ihren verfügbaren Plattformen, um zu sehen, welche Zeichenfolge
config.guess berichtet. Sehen Lamino(1) für weitere Details (z. B. die -Bogen Flagge zu Lamino).
Konfigurationsdatei ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.
Es ist möglich, einen beliebigen Satz lokaler Parameter in einer Konfigurationsdatei anzugeben, anstatt
in der Befehlszeile mit dem -Konfigurationsdatei Möglichkeit. Diese Option wird normalerweise verwendet, wenn die
Die Anzahl der Befehlszeilenoptionen ist für einige Shells oder bei automatisierten Prozessen zu groß
Generieren Sie die Befehlszeilenargumente und es ist einfach bequemer, sie in eine Datei zu legen
zur späteren Bearbeitung durch mpiexec.
Die Konfigurationsdatei kann sowohl Kommentare als auch einen oder mehrere Sätze lokaler Argumente enthalten. Linien
beginnend mit "#" gelten als Kommentare und werden ignoriert. Andere Linien gelten als
eine oder mehrere Gruppen lokaler Argumente sein. Jede Gruppe muss entweder durch a
Zeilenumbruch oder Doppelpunkt (":"). Zum Beispiel:
# Beispiel für eine mpiexec-Konfigurationsdatei
# Starte foo auf zwei Knoten
-host node1.example.com foo : -host node2.example.com foo
# Starte zwei Kopien von bar auf einem dritten Knoten
-host node3.example.com -np 2 bar
FEHLER
Im Fehlerfall, mpiexec wird sein Bestes tun, um alles herunterzufahren und zu
der Staat vor seiner Hinrichtung. Zum Beispiel, wenn mpiexec wurde verwendet, um eine LAM-Laufzeit zu booten
Umwelt, mpiexec wird sein Bestes tun, um alles, was erfolgreich gebootet wurde, zu entfernen
Laufzeitumgebung (um das Aufrufen von lahm und / oder lammwisch).
Beispiele:
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Verwendung mpiexec. Beachten Sie, dass alle Beispiele davon ausgehen, dass
CPU-basiertes Scheduling (das NICHT auf physische CPUs abbilden) wie in . beschrieben mpirun(1).
mpiexec -n 4 my_mpi_program
Starten Sie 4 Kopien von mein_mpi_programm in einem bereits existierenden LAM-Universum.
mpiexec -n 4 my_mpi_program arg1 arg2
Ähnlich wie im vorherigen Beispiel, aber übergeben Sie "arg1" und "arg2" als Befehlszeile
Argumente für jede Kopie von my_mpi_program.
mpiexec -ssi rpi gm -n 4 my_mpi_program
Ähnlich wie im vorherigen Beispiel, aber übergeben Sie "-ssi rpi gm" zurück an mpirun zu sagen,
die MPI-Prozesse verwenden den Myrinet (gm) RPI für die MPI-Nachrichtenweitergabe.
mpiexec -n 4 Programm1 : -n 4 Programm2
Starten Sie 4 Kopien von Programm1 und 4 Kopien von Programm2 in einem bereits bestehenden LAM
Universum. Alle 8 resultierenden Prozesse teilen sich eine gemeinsame MPI_COMM_WORLD.
mpiexec -machinefile hostfile -n 4 my_mpi_program
Starten Sie die LAM-Laufzeitumgebung mit den in der Hostdatei aufgeführten Knoten, führen Sie 4 . aus
Kopien von my_mpi_program im resultierenden LAM-Universum, und fahren Sie dann die
LAM-Universum.
mpiexec -machinefile hostfile my_mpi_program
Ähnlich wie oben, aber führen Sie my_mpi_program auf allen verfügbaren CPUs im LAM aus
Universum.
mpiexec -arch solaris2.8 sol_program: -arch linux linux_program
Führen Sie so viele Kopien von sol_program aus, wie CPUs auf Solaris-Maschinen in der
aktuelles LAM-Universum und so viele Kopien von linux_program wie CPUs vorhanden sind
Linux-Maschinen im aktuellen LAM-Universum. Alle resultierenden Prozesse werden geteilt
eine gemeinsame MPI_COMM_WORLD.
mpiexec -arch solaris2.8 sol2.8_prog : -arch solaris2.9 sol2.9_program
Ähnlich dem obigen Beispiel, außer zwischen Solaris 2.8 und 2.9 zu unterscheiden
(da sie unterschiedliche gemeinsam genutzte Bibliotheken usw. haben können).
Verwenden Sie mpiexec.lam online mit den onworks.net-Diensten