Dies ist der Befehl mupdf, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
mupdf - MuPDF ist ein leichtgewichtiger PDF-Viewer, der in portablem C . geschrieben ist
ZUSAMMENFASSUNG
mupdf [Optionen] PDF Datei
BESCHREIBUNG
Diese Handbuchseite beschreibt kurz das mupdf Befehl.
OPTIONAL
Eine Beschreibung jeder der unterstützten Optionen finden Sie unten.
-p Passwort
Verwendet das angegebene Passwort, um eine verschlüsselte PDF-Datei zu öffnen. Das Passwort wird beides versucht
als Benutzer- und Besitzerpasswort.
-r Auflösung
Ändert die anfängliche Zoomstufe, angegeben als Auflösung in dpi. Der Standard
Wert ist 72.
-A Bits
Ändert die Anti-Aliasing-Qualität, angegeben als Anzahl von Bits zwischen 0 (aus)
und 8 (am besten). Der Standardwert ist 8.
-C RRGGBB
Legt den ganzseitigen Farbton mithilfe der hexadezimalen Farbsyntax fest. Der Standardwert ist
FFFAF0.
-W Breite
Seitenbreite in Punkten für EPUB-Layout.
-H Höhe
Seitenhöhe in Punkten für EPUB-Layout.
-S Größe
Schriftgröße in Punkten für EPUB-Layout.
MAUS VERHALTEN
Links Maus Taste im nun erscheinenden Bestätigungsfenster nun wieder los. sofort klicken
Ein Linksklick auf einen Hyperlink folgt dem Link.
Links Maus Taste im nun erscheinenden Bestätigungsfenster nun wieder los. liebe
Schwenken Sie die Seite. Wenn Sie über den unteren oder oberen Rand hinaus schwenken, wird zum nächsten oder vorherigen gesprungen
Rechts Maus Taste im nun erscheinenden Bestätigungsfenster nun wieder los. liebe
Wählen Sie Text in einem Bereich aus. Auf X11 kann der ausgewählte Text in einen anderen eingefügt werden
Anwendung mit einem mittleren Klick. Drücken Sie Strg+C, um den ausgewählten Text in das zu kopieren
Zwischenablage. Unter Windows wird der ausgewählte Text automatisch in den
Zwischenablage.
Scrollen Rad
Seite nach oben oder unten schwenken. Kein Seitenwechsel beim Erreichen der unteren oder oberen Kante.
Shift + Scrollen Rad
Seite nach links oder rechts schwenken.
Kontrollieren + Scrollen Rad
Vergrößern oder verkleinern.
SCHLÜSSEL BINDUNGEN
L, R Seite nach links (gegen den Uhrzeigersinn) oder rechts (im Uhrzeigersinn) drehen.
h, j, k, l
Seite nach links, unten, oben oder rechts schwenken.
+, - Vergrößern oder verkleinern.
W, H Vergrößern Sie die Seite, um die Breite oder Höhe des Fensters genau anzupassen.
w Verkleinern Sie das Fenster, damit es auf die Seite passt.
r Datei neu laden.
. pgdn Recht Raum
Gehe zur nächsten Seite
, pgup links b Rücktaste
Gehe zur vorherigen Seite
<, > Springen Sie jeweils 10 Seiten vor und zurück.
m Aktuelle Seite zum Zurückspringen markieren. Es können bis zu 256 Seiten markiert werden.
t Kehren Sie zur letzten Markierung zurück.
[0-9]m² Speichern Sie die aktuelle Seitenzahl im nummerierten Register.
[0-9]t Gehen Sie auf die im nummerierten Register gespeicherte Seite.
123 g Gehen Sie zu Seite 123.
g, G Gehen Sie zur ersten oder letzten Seite.
/, ? Suche nach Text vorwärts oder rückwärts.
n, N Suchen Sie das nächste/vorherige Suchergebnis.
f Schaltet den Vollbildmodus um.
p Präsentationsmodus umschalten.
P Zeigt vorübergehend die aktuelle Seitennummer an.
c Wechseln Sie zwischen Farb- und Graustufen-Rendering.
C Schalten Sie die ganzseitige Farbtönung um. i Umschalten zwischen normaler und invertierter Farbe
Rendern.
q Verlassen.
SIGNALE
SEUFZEND Senden eines SEUFZEND Signal an den mupdf-Prozess führt auch dazu, dass die angezeigte Datei
automatisch neu geladen, zur Verwendung in zB Build-Skripten.
BROWSER
Wann mupdf öffnet einen Link, verwendet zuerst BROWSER, um den Link zu durchsuchen, und greift zurück auf
"xdg-open", wenn BROWSER nicht definiert ist.
Verwenden Sie mupdf online mit den onworks.net-Diensten