GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

mysqlrplshow - Online in der Cloud

Führen Sie mysqlrplshow im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl mysqlrplshow, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


mysqlrplshow - Slaves für Masterserver anzeigen

ZUSAMMENFASSUNG


mysqlrplshow [Optionen]

BESCHREIBUNG


Dieses Dienstprogramm zeigt die Replikationsslaves für einen Master an. Es druckt ein Diagramm des Masters
und seine Slaves, die jeweils mit dem Hostnamen und der Portnummer gekennzeichnet sind.

Sie müssen angeben, --discover-slaves-login Möglichkeit, den Benutzernamen und das Passwort anzugeben
um Slaves in der Topologie zu entdecken.

Um die Slaves für jeden Client zu erkunden, verwenden Sie die --rekursion Möglichkeit. Dies führt dazu, dass das Dienstprogramm
um sich mit jedem gefundenen Slave zu verbinden und zu versuchen festzustellen, ob er Slaves hat. Wenn
Slaves gefunden werden, wird der Vorgang fortgesetzt, bis der Slave in der Liste der Server gefunden wird
als Master dienen (eine kreisförmige Topologie). Der Graph zeigt die Topologie mit aufeinanderfolgenden
Einzüge. Für kreisförmige Topologien wird eine Notation gemacht.

Wenn Sie die --rekursion Option versucht das Dienstprogramm, eine Verbindung zu den Slaves herzustellen, indem die
Benutzername und Passwort für den Master bereitgestellt. Standardmäßig, wenn der Verbindungsversuch
fehlschlägt, gibt das Dienstprogramm einen Fehler aus und stoppt. Um dieses Verhalten zu ändern, verwenden Sie die --prompt
Option, die es dem Dienstprogramm ermöglicht, den Benutzernamen und das Passwort für jeden Slave einzugeben
das lässt sich nicht verbinden. Sie können auch die --num-Wiederholungen=n Option zum erneuten Versuch eines fehlgeschlagenen
Verbindung 'n'-mal, bevor das Dienstprogramm fehlschlägt.

Ein Beispieldiagramm für eine typische Topologie mit Relais-Slaves wird hier gezeigt:

# Replikationstopologiediagramm::
localhost:3311 (MASTER)
|
+--- localhost:3310 - (SLAVE)
|
+--- localhost:3312 - (SLAVE + MASTER)
|
+--- localhost:3313 - (SLAVE)

MASTER, SLAVE und SLAVE+MASTER zeigen an, dass ein Server nur ein Master, nur ein Slave ist und
sowohl Slave als auch Master.

Eine zirkuläre Replikationstopologie wird wie folgt dargestellt, wobei <--> die Zirkularität anzeigt:

# Replikations-Topologie-Diagramm
localhost:3311 (MASTER)
|
+--- localhost:3312 - (SLAVE + MASTER)
|
+--- localhost:3313 - (SLAVE + MASTER)
|
+--- localhost:3311 <--> (SLAVE)

Um zusätzlich zum Diagramm eine Spaltenliste zu erstellen, geben Sie die --Liste anzeigen Möglichkeit. In diesem
case, um anzugeben, wie die Liste angezeigt werden soll, verwenden Sie einen der folgenden Werte mit dem
--Format Option:

· Gitter (Default)

Ausgabe im Raster- oder Tabellenformat wie beim . anzeigen mysql Monitor.

· csv

Ausgabe im Format mit durch Kommas getrennten Werten anzeigen.

· Tab

Ausgabe im tabulatorgetrennten Format anzeigen.

· vertikal

Ausgabe im einspaltigen Format anzeigen, wie beim \G-Befehl für die mysql
Monitor.

Das Dienstprogramm verwendet die SHOW SLAVE LEHRER*INNEN Anweisung, um zu bestimmen, welche Slaves der Master
hat. Wenn Sie die verwenden möchten --rekursion Option, Slaves hätten mit der gestartet werden sollen
--report-host und --report-port werden auf ihren tatsächlichen Hostnamen und ihre Portnummer gesetzt oder
das Dienstprogramm kann möglicherweise keine Verbindung zu den Slaves herstellen, um ihre eigenen Slaves zu ermitteln.
OPTIONAL

mysqlrplshow akzeptiert die folgenden Befehlszeilenoptionen:

· --Hilfe

Eine Hilfemeldung anzeigen und beenden.

· --discover-slaves-login=

Geben Sie den Benutzer und das Passwort im Formular ein [: ] oder zum
Erkennen von Slaves und Relais-Slaves in der Topologie. Zum Beispiel,
--discover=joe:secret verwendet 'joe' als Benutzer und 'secret' als Passwort für jeden
entdeckter Sklave.

· --format= , -F

Geben Sie das Anzeigeformat für die Spaltenlistenausgabe an. Zulässige Formatwerte sind Gitter,
csv, Tab und vertikal. Der Standardwert ist Gitter. Diese Option gilt nur, wenn --Liste anzeigen
gegeben ist.

· --master=

Verbindungsinformationen für den Masterserver im Format:
<Benutzer>[:passwd>]@Gastgeber>[:port >>:Buchse>] oderLogin-Pfad>[:port >>:Buchse>].

· --max-Tiefe=

Die maximale Rekursionstiefe. Diese Option ist nur gültig, wenn --rekursion gegeben ist.

· --num-retries= , -n

Die Anzahl der zulässigen Wiederholungsversuche für fehlgeschlagene Slave-Anmeldeversuche. Diese Option ist gültig
nur wenn --prompt gegeben ist.

· --Eingabeaufforderung, -p

Aufforderung zur Eingabe des Slave-Benutzers und -Passworts, falls abweichend vom Master-Benutzer und -Passwort.

Wenn Sie diese Option angeben, setzt das Dienstprogramm --num-Wiederholungen auf 1, wenn diese Option nicht gesetzt ist
ausdrücklich. Dadurch wird sichergestellt, dass mindestens ein Versuch zum erneuten Versuch und zur Eingabe des Benutzernamens durchgeführt wird
und Passwort sollte eine Verbindung fehlschlagen.

· --ruhig, -q

Deaktivieren Sie alle Nachrichten für die stille Ausführung. Diese Option unterdrückt keine Fehler oder
Warnungen.

· --rekurs, -r

Durchsuchen Sie die Liste der Slaves, um zusätzliche Master/Slave-Verbindungen zu finden. Benutzer dies
Option zum Zuordnen einer Replikationstopologie.

· --show-list, -l

Zeigen Sie eine Spaltenliste der Topologie an.

· --verbose, -v

Geben Sie an, wie viele Informationen angezeigt werden sollen. Wenn diese Option verwendet wird, wird der IO-Thread-Status
jedes Slaves wird ebenfalls angezeigt. Verwenden Sie diese Option mehrmals, um den Betrag zu erhöhen
von Informationen. Zum Beispiel, -v = ausführlich, -vv = ausführlicher, -vvv = debuggen. wenn du
Verwenden Sie -vvv, die Ausgabe enthält den Status der IO- und SQL-Threads für jeden Slave.

· --Ausführung

Versionsinformationen anzeigen und beenden.
ANMERKUNG

Der Login-Benutzer muss die REPLIKIEREN SLAVE und REPLIKIEREN KLIENT Privilegien zu
dieses Dienstprogramm erfolgreich ausführen. Insbesondere muss der Login-Benutzer über entsprechende
Berechtigungen zum Ausführen SHOW SLAVE STATUS, SHOW MASTER STATUS und SHOW SLAVE LEHRER*INNEN.

Bei der --Format Option werden die zulässigen Werte nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Außerdem Werte
kann als ein beliebiges eindeutiges Präfix eines gültigen Wertes angegeben werden. Zum Beispiel, --format=g
gibt das Rasterformat an. Ein Fehler tritt auf, wenn ein Präfix mit mehr als einem gültigen Wert übereinstimmt.

Das Mischen von IP- und Hostnamen wird nicht empfohlen. Die replikationsspezifischen Dienstprogramme werden
Versuchen Sie, Hostnamen und IP-Adressen als Aliase zu vergleichen, um die Slave-Konnektivität zu überprüfen
zum Meister. Wenn Ihre Installation jedoch die umgekehrte Namenssuche nicht unterstützt,
Vergleich könnte scheitern. Ohne die Möglichkeit, eine umgekehrte Namenssuche durchzuführen, ist die Replikation
Dienstprogramme könnten ein falsch negatives Ergebnis melden, dass der Slave (nicht) mit dem Master verbunden ist.

Wenn Sie beispielsweise die Replikation mit MASTER_HOST=ubuntu.net auf dem Slave und höher einrichten
verbinde dich mit mysqlrplcheck mit dem Slave und lasse den Master als angeben
--master=192.168.0.6 Verwenden Sie die gültige IP-Adresse für ubuntu.net, müssen Sie die Fähigkeit haben
um eine umgekehrte Namenssuche durchzuführen, um die IP (192.168.0.6) und den Hostnamen (ubuntu.net) zu vergleichen
um festzustellen, ob es sich um dieselbe Maschine handelt.

Der Pfad zu den MySQL-Client-Tools sollte in der Umgebungsvariable PATH enthalten sein
um den Authentifizierungsmechanismus mit Anmeldepfaden zu verwenden. Dadurch kann das Dienstprogramm
Verwenden Sie die my_print_defaults-Tools, die erforderlich sind, um die Login-Pfadwerte aus dem
Anmeldekonfigurationsdatei (.mylogin.cnf).
Beispiele:

Um die Slaves für einen Master anzuzeigen, der auf Port 3311 auf dem lokalen Host läuft, verwenden Sie Folgendes:
Befehl:

$ mysqlrplshow --master=root@localhost:3311 --discover-slaves-login=root
# master auf localhost: ... verbunden.
# Slaves für Master finden: localhost:3311
# Replikations-Topologie-Diagramm
localhost:3311 (MASTER)
|
+--- localhost:3310 - (SLAVE)
|
+--- localhost:3312 - (SLAVE)

Wie im Beispiel gezeigt, müssen Sie gültige Login-Informationen für den Master angeben.

Um zusätzliche Informationen zum IO-Thread-Status anzuzeigen (um zu bestätigen, ob die Slaves
wirklich mit dem Master verbunden) nutzen Sie die Option - ausführlich:

$ mysqlrplshow --master=root@localhost:3311 --discover-slaves-login=root --verbose
# master auf localhost: ... verbunden.
# Slaves für Master finden: localhost:3311
# Replikations-Topologie-Diagramm
localhost:3311 (MASTER)
|
+--- localhost:3310 [IO: Ja, SQL: Ja] - (SLAVE)
|
+--- localhost:3312 [IO: Ja, SQL: Ja] - (SLAVE)

Um die vollständige Replikationstopologie eines Masters anzuzeigen, der auf dem lokalen Host ausgeführt wird, verwenden Sie die
folgender Befehl:

$ mysqlrplshow --master=root@localhost:3311 --recurse --discover-slaves-login=root
# master auf localhost: ... verbunden.
# Slaves für Master finden: localhost:3311
# Replikations-Topologie-Diagramm
localhost:3311 (MASTER)
|
+--- localhost:3310 - (SLAVE)
|
+--- localhost:3312 - (SLAVE + MASTER)
|
+--- localhost:3313 - (SLAVE)

Um die vollständige Replikationstopologie eines Masters anzuzeigen, der auf dem lokalen Host ausgeführt wird, fragen Sie nach
Benutzername und Passwort für Slaves, die nicht den gleichen Benutzernamen und das gleiche Passwort haben
Anmeldeinformationen als Master verwenden Sie den folgenden Befehl:

$ mysqlrplshow --recurse --prompt --num-retries=1 \
--master=root@localhost:3331 --discover-slaves-login=root
Server localhost:3331 läuft auf localhost.
# master auf localhost: ... verbunden.
# Slaves für Master finden: localhost:3331
Server localhost:3332 läuft auf localhost.
# master auf localhost: ... FAILED.
Die Verbindung zu localhost:3332 ist fehlgeschlagen.
Bitte geben Sie die folgenden Informationen ein, um eine Verbindung zu diesem Server herzustellen.
Benutzername: root
Passwort:
# master auf localhost: ... verbunden.
# Slaves für Master finden: localhost:3332
Server localhost:3333 läuft auf localhost.
# master auf localhost: ... FAILED.
Die Verbindung zu localhost:3333 ist fehlgeschlagen.
Bitte geben Sie die folgenden Informationen ein, um eine Verbindung zu diesem Server herzustellen.
Benutzername: root
Passwort:
# master auf localhost: ... verbunden.
# Slaves für Master finden: localhost:3333
Server localhost:3334 läuft auf localhost.
# master auf localhost: ... FAILED.
Die Verbindung zu localhost:3334 ist fehlgeschlagen.
Bitte geben Sie die folgenden Informationen ein, um eine Verbindung zu diesem Server herzustellen.
Benutzername: root
Passwort:
# master auf localhost: ... verbunden.
# Slaves für Master finden: localhost:3334
# Replikations-Topologie-Diagramm
localhost:3331 (MASTER)
|
+--- localhost:3332 - (SLAVE)
|
+--- localhost:3333 - (SLAVE + MASTER)
|
+--- localhost:3334 - (SLAVE)

URHEBERRECHT


Verwenden Sie mysqlrplshow online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.