GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

nbdkit-curl-plugin – Online in der Cloud

Führen Sie nbdkit-curl-plugin im kostenlosen OnWorks-Hosting-Anbieter über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl nbdkit-curl-plugin, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


nbdkit-curl-plugin - nbdkit curl-Plugin (HTTP, FTP, SSH und andere Protokolle)

ZUSAMMENFASSUNG


nbdkit -r curl url=http://example.com/disk.img

nbdkit -r curl url=sftp://du@beispiel.com/~/disk.img

BESCHREIBUNG


"nbdkit-curl-plugin" ist ein Plugin für nbdkit(1) die Inhalte umwandelt, die über HTTP, FTP,
SSH und mehr in ein Network Block Device. Es verwendet eine Bibliothek namens libcurl (auch bekannt
als cURL), um Daten von URLs zu lesen. Die genaue Liste der Protokolle, die libcurl verarbeiten kann
hängt davon ab, wie es kompiliert wurde, aber die meisten Versionen verarbeiten HTTP, HTTPS, FTP, FTPS und
SFTP (siehe: "curl -V"). Weitere Informationen zu libcurl finden Sie unterhttp://curl.haxx.se>.

Hinweis: Dieses Plugin unterstützt Schreibvorgänge. Jedoch:

· Für HTTP möchten Sie möglicherweise nicht, dass nbdkit PUT-Anforderungen an den Remote-Server sendet (was
versteht sie wahrscheinlich nicht).

· SFTP schneidet die Zieldatei hilfreich ab, wenn Sie sie zum Schreiben öffnen. Nicht nützlich!

Zu Stärke nbdkit zu - a schreibgeschützt Verbindung, passieren die -r Flagge.

Beispiele:
Grundlegende Verwendung ist:

nbdkit -r curl url=http://example.com/disk.img

die das Remote-Disk-Image als NBD auf TCP-Port 10809 bereitstellt (zur Steuerung von Ports und
Protokolle, die verwendet werden, um NBD zu bedienen, siehe nbdkit(1)).

Sie können auch auf SSH-Server zugreifen. Dies verwendet das SFTP-Protokoll, das in die meisten SSH . integriert ist
Server:

nbdkit -r curl url=sftp://example.com/~/disk.img

Möglicherweise müssen Sie einen Benutzernamen und/oder ein Kennwort angeben. In diesem Beispiel lautet das Passwort
aus stdin lesen:

nbdkit -r curl url=sftp://example.com/~/disk.img Benutzername=Fred-Passwort=-

PARAMETER


Passwort=PASSWORT
Legen Sie das Kennwort fest, das beim Herstellen einer Verbindung zum Remote-Server verwendet werden soll.

Beachten Sie, dass die Übergabe dieser Funktion über die Befehlszeile auf gemeinsam genutzten Computern nicht sicher ist.

Passwort=-
Fragen Sie beim Start von nbdkit (interaktiv) nach dem Passwort.

sslverify=0
Überprüfen Sie nicht das SSL-Zertifikat des Remote-Hosts.

Zeitüberschreitung=Sekunden
Legen Sie das Timeout für Anfragen fest.

timeout = 0
Verwenden Sie das standardmäßige libcurl-Timeout für Anfragen.

URL=URL
Die URL des Remote-Festplattenimages. Dies wird direkt an libcurl übergeben über
"CURLOPT_URL" in curl_easy_setopt(3).

Dieser Parameter ist erforderlich.

user=BENUTZERNAME
Legen Sie den Benutzernamen fest, der beim Herstellen einer Verbindung zum Remote-Server verwendet werden soll. Dies kann auch eingestellt werden
die URL (z. B. "http://foo@example.com/disk.img")

Verwenden Sie nbdkit-curl-plugin online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.