Dies ist der Befehl ngnutmeg, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
ngnutmeg – ngspice-Postprozessor
ZUSAMMENFASSUNG
ngmuskatnuss [Optionen] [Datendatei ...]
BESCHREIBUNG
Diese Manpage ist nur ein kleiner Überblick. Die primäre Dokumentation von ngspice befindet sich im
NGSPICE-Benutzerhandbuch, das als PDF-Datei verfügbar ist.
ngmuskatnuss ist ein Postprozessor für NGSPICE – er übernimmt die von erstellte Rohausgabedatei ngspice
-r und stellt die Daten auf einem Grafikterminal oder einem Workstation-Display dar. Beachten Sie, dass das rohe
Die Ausgabedatei unterscheidet sich von den Daten, die NGSPICE in die Standardausgabe schreibt.
OPTIONAL
-
Versuchen Sie nicht, die Standarddatendatei („rawspice“) zu laden, wenn keine anderen Dateien angegeben sind.
-n or --no-spiceinit
Versuchen Sie nicht, beim Start die Datei „.spiceinit“ als Quelle zu verwenden. Normalerweise ngmuskatnuss versucht zu
Suchen Sie die Datei im aktuellen Verzeichnis. Wenn sie nicht gefunden wird, dann im Verzeichnis des Benutzers
Home-Verzeichnis.
-q or --Fertigstellung
Befehlsvervollständigung aktivieren. (Defekt)
-t Begriff or --term=Begriff
Das Programm wird auf einem Terminal mit ausgeführt mfb Name Begriff.
-h or --help
Zeigt eine ausführliche Hilfe zu den Argumenten an, die dem Programm zur Verfügung stehen.
-v or --Version
Zeigt eine Versionsnummer und Copyright-Informationen des Programms an.
Als weitere Argumente werden Datendateien im Binär- oder ASCII-Format angenommen (siehe umwandeln(1))
die in ngnutmeg geladen werden. Wenn die Datei im Binärformat vorliegt, ist sie möglicherweise nur teilweise vorhanden
abgeschlossen (nützlich zum Untersuchen der NGSPICE-Ausgabe, bevor die Simulation abgeschlossen ist). Eins
Die Datei kann beliebig viele Datensätze aus unterschiedlichen Analysen enthalten.
Weitere Informationen finden Sie auch in den ngspice(1)
Nutzen Sie ngnutmeg online über die Dienste von onworks.net