Dies ist der Befehl perf-kvm, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
perf-kvm – Tool zum Verfolgen/Messen von KVM-Gastbetriebssystemen
ZUSAMMENFASSUNG
perf Kvm [--host] [--guest] [--guestmount=
[--guestkallsyms= --guestmodules= | --guestvmlinux= ]]
{top|record|report|diff|buildid-list} [ ]
perf Kvm [--host] [--guest] [--guestkallsyms= --guestmodules=
| --guestvmlinux= ] {top|record|report|diff|buildid-list|stat} [ ]
'perf kvm stat [aufzeichnen|bericht|live] [ ]
BESCHREIBUNG
Es gibt mehrere Varianten von Perf KVM:
'perf kvm [Optionen] top ' zum Generieren und Anzeigen
ein Leistungsindikatorprofil von Gastbetriebssystemen in Echtzeit
einer beliebigen Arbeitsbelastung.
'perf kvm record ', um das Leistungsindikatorprofil aufzuzeichnen
einer beliebigen Arbeitslast und speichern Sie sie in einer Perf-Datendatei. Wir stellen das ein
Standardverhalten von perf kvm als --guest, also wenn weder --host noch --guest
eingegeben wird, lautet der Name der Perf-Datendatei perf.data.guest. Wenn --host eingegeben wird,
Der Name der Perf-Datendatei lautet perf.data.kvm. Wenn Sie Daten aufzeichnen möchten
perf.data.host, bitte geben Sie --host --no-guest ein. Die Verhaltensweisen werden als angezeigt
wie folgt vor:
Default('') -> perf.data.guest
--host -> perf.data.kvm
--guest -> perf.data.guest
--host --guest -> perf.data.kvm
--host --no-guest -> perf.data.host
„perf kvm report“, um die Profilinformationen des Leistungsindikators anzuzeigen
aufgezeichnet über Perf KVM Record.
„perf kvm diff“, um den Leistungsunterschied zwischen zwei perf.data anzuzeigen
Dateien, die über Perf Record erfasst wurden.
„perf kvm buildid-list“, um die in einer Perf-Datendatei gefundenen Build-IDs anzuzeigen,
sodass andere Tools zum Abrufen von Paketen mit passenden Symboltabellen verwendet werden können
Zur Verwendung durch Perf Report. Wie aus der Build-ID gelesen wird /sys/kernel/notes im Betriebssystem also
Wenn Sie die Build-ID für den Gast auflisten möchten, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Perf-Datendatei vorhanden ist
wurde mit --guestmount im Perf-KVM-Datensatz erfasst.
'perf kvm stat ', um einen Befehl auszuführen und Leistungsindikatoren zu erfassen
Statistik.
Insbesondere generiert perf 'kvm stat record/report' eine statistische Analyse
von KVM-Events. Derzeit vmexit, mmio (nur x86) und ioport (nur x86)
Veranstaltungen werden unterstützt. 'perf kvm stat record ' zeichnet KVM-Ereignisse auf
und die Ereignisse zwischen Anfang und Ende .
Und dieser Befehl erzeugt eine Datei, die Tracing-Ergebnisse von kvm enthält
Veranstaltungen.
„perf kvm stat report“ meldet statistische Daten, einschließlich Ereignissen
Bearbeitungszeit, Proben usw.
„perf kvm stat live“ meldet statistische Daten in einem Live-Modus (ähnlich wie
Aufzeichnen + Berichten, aber mit statistischen Daten, die live auf einer bestimmten Anzeige aktualisiert werden
Bewertung).
OPTIONAL
-i, --input=
Name der Eingabedatei.
-o, --output=
Name der Ausgabedatei.
--Gastgeber
Erfassen Sie das Leistungsprofil der Hostseite.
--Gast
Sammeln Sie ein Leistungsprofil der Gastseite.
--guestmount=
Mount-Verzeichnis des Root-Dateisystems des Gastbetriebssystems. Benutzer mounten Stammverzeichnisse des Gastbetriebssystems
unter durch eine bestimmte Dateisystem-Zugriffsmethode, typischerweise sshfs. Zum Beispiel,
Starten Sie 2 Gast-Betriebssysteme. Die PID des einen ist 8888 und die des anderen ist 9999. #mkdir /guestmount;
cd/guestmount #sshfs -oallow_other,direct_io -p 5551 localhost:/ 8888/ #sshfs -o
allow_other,direct_io -p 5552 localhost:/ 9999/ #perf kvm --host --guest
--guestmount=~/guestmount Top
--guestkallsyms=
Gastbetriebssystem /proc/kallsyms Dateikopie. perf kvm' liest es, um Gast-Kernel-Symbole zu erhalten.
Benutzer kopieren es aus dem Gastbetriebssystem.
--guestmodules=
Gastbetriebssystem /proc/module Dateikopie. perf kvm' liest es, um das Gast-Kernelmodul zu erhalten
Information. Benutzer kopieren es aus dem Gastbetriebssystem.
--guestvmlinux=
Gastbetriebssystem-Kernel vmlinux.
-v, --verbose
Seien Sie ausführlicher (zeigen Sie Fehler beim Öffnen des Zählers usw. an).
STAT BERICHT OPTIONAL
--vcpu=
Analysieren Sie Ereignisse, die auf dieser vcpu auftreten. (Standard: alle vcpus)
--event=
zu analysierendes Ereignis. Mögliche Werte: vmexit, mmio (nur x86), ioport (nur x86).
(Standard: vmexit)
-k, --key=
Sortierschlüssel. Mögliche Werte: Probe (Standard, sortiert nach Probennummer), Zeit (sortiert nach
Durchschnittliche Zeit).
-p, --pid=
Analysieren Sie Ereignisse nur für bestimmte Prozess-IDs (durch Kommas getrennte Liste).
STAT LIVE OPTIONAL
-d, --Anzeige
Zeit in Sekunden zwischen Anzeigeaktualisierungen
-m, --mmap-pages=
Anzahl der mmap-Datenseiten (muss eine Zweierpotenz sein) oder Größenangabe mit angehängtem Wert
Einheitszeichen - B/K/M/G. Die Größe wird auf die nächste Seitenpotenz von zwei aufgerundet
Wert.
-a, --all-cpus
Systemweite Erfassung von allen CPUs.
-p, --pid=
Analysieren Sie Ereignisse nur für bestimmte Prozess-IDs (durch Kommas getrennte Liste).
--vcpu=
Analysieren Sie Ereignisse, die auf dieser vcpu auftreten. (Standard: alle vcpus)
--event=
zu analysierendes Ereignis. Mögliche Werte: vmexit, mmio (nur x86), ioport (nur x86).
(Standard: vmexit)
-k, --key=
Sortierschlüssel. Mögliche Werte: Probe (Standard, sortiert nach Probennummer), Zeit (sortiert nach
Durchschnittliche Zeit).
--duration=
Andere Ereignisse als HLT (nur x86) oder Wartestatus (nur s390) anzeigen, die länger dauern als
Dauer verwendet Sekunden.
--proc-map-timeout
Bei der Verarbeitung bereits vorhandener Threads /proc/XXX/mmap kann es lange dauern, weil
Die Datei kann riesig sein. In solchen Fällen ist eine Auszeit erforderlich. Diese Option legt die Uhrzeit fest
Out-Limit. Der Standardwert beträgt 500 ms.
Nutzen Sie perf-kvm online über die Dienste von onworks.net