GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

perlreref - Online in der Cloud

Führen Sie perlreref im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl perlreref, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


perlreref - Perl-Referenz für reguläre Ausdrücke

BESCHREIBUNG


Dies ist eine kurze Referenz zu den regulären Ausdrücken von Perl. Für vollständige Informationen siehe Perlre
und perlop sowie den Abschnitt "SIEHE AUCH" in diesem Dokument.

BETREIBER
"=~" bestimmt, auf welche Variable die Regex angewendet wird. In Abwesenheit wird $_ verwendet.

$var =~ /foo/;

"!~" bestimmt, auf welche Variable die Regex angewendet wird und negiert das Ergebnis der
Spiel; es gibt false zurück, wenn die Übereinstimmung erfolgreich ist, und true, wenn sie fehlschlägt.

$var !~ /foo/;

"m/pattern/msixpogcdualn" durchsucht einen String nach einer Musterübereinstimmung und wendet das angegebene an
nach.

m Multiline-Modus - ^ und $ entsprechen internen Leitungen
s als Einzelzeile übereinstimmen - . passt \n
Ich muss Groß-/Kleinschreibung beachten
x Erweiterte Lesbarkeit - Freier Leerraum und Kommentare
p Bewahren Sie eine Kopie der übereinstimmenden Zeichenfolge auf -
${^PREMATCH}, ${^MATCH}, ${^POSTMATCH} werden definiert.
o Muster einmal kompilieren
g Global - alle Vorkommen
c Pos bei fehlgeschlagenen Matches nicht zurücksetzen, wenn /g . verwendet wird
a Beschränken Sie \d, \s, \w und [:posix:], um nur ASCII zu entsprechen
aa (zwei a's) auch /i stimmt überein mit ASCII/non-ASCII
l Übereinstimmung mit dem aktuellen Gebietsschema
Sie entsprechen den Unicode-Regeln
d nach nativen Regeln übereinstimmen, es sei denn, etwas deutet darauf hin
Unicode
n Nicht-Aufnahmemodus. Lassen Sie () nicht $1, $2 usw. ausfüllen...

Wenn 'Muster' eine leere Zeichenfolge ist, wird die letzte erfolgreich eine übereinstimmende Regex verwendet wird. Trennzeichen
andere Operatoren als '/' können sowohl für diesen Operator als auch für die folgenden verwendet werden. Das führende "m"
kann weggelassen werden, wenn das Trennzeichen '/' ist.

Mit "qr/pattern/msixpodualn" können Sie eine Regex in einer Variablen speichern oder weitergeben.
Modifikatoren wie für "m//" und werden in der Regex gespeichert.

"s/pattern/replacement/msixpogcedual" ersetzt Übereinstimmungen von 'pattern' durch 'replacement'.
Modifikatoren wie bei "m//", mit zwei Zusätzen:

e Werten Sie 'Ersatz' als Ausdruck aus
r Ersetzung zurückgeben und die ursprüngliche Zeichenfolge unberührt lassen.

'e' kann mehrfach angegeben werden. 'Ersatz' wird als doppeltes Anführungszeichen interpretiert
string, es sei denn, ein einfaches Anführungszeichen ("'") ist das Trennzeichen.

"?Muster?" ist wie "m/pattern/", stimmt aber nur einmal überein. Es dürfen keine alternativen Trennzeichen verwendet werden
Gebraucht. Muss zurückgesetzt werden mit reset ().

SYNTAX
\ Entkommt dem unmittelbar folgenden Zeichen
. Entspricht jedem einzelnen Zeichen außer einem Zeilenumbruch (es sei denn /s ist
benutzt)
^ Entspricht am Anfang der Zeichenfolge (oder Zeile, wenn /m verwendet wird)
$ Entspricht dem Ende des Strings (oder der Zeile, wenn /m verwendet wird)
* Stimmt 0-mal oder öfter mit dem vorhergehenden Element überein
+ Stimmt 1-mal oder mehrmals mit dem vorhergehenden Element überein
? Stimmt 0 oder 1 Mal mit dem vorhergehenden Element überein
{...} Gibt einen Vorkommensbereich für das davor stehende Element an
[...] Entspricht einem der in den Klammern enthaltenen Zeichen
(...) Gruppiert Unterausdrücke für die Erfassung zu $1, $2...
(?:...) Gruppiert Unterausdrücke ohne Erfassung (Cluster)
| Entspricht entweder dem Unterausdruck davor oder danach
\g1 oder \g{1}, \g2 ... Entspricht dem Text aus der N-ten Gruppe
\1, \2, \3 ... Entspricht dem Text aus der N-ten Gruppe
\g-1 oder \g{-1}, \g-2 ... Entspricht dem Text aus der N-ten vorherigen Gruppe
\g{name} Benannter Rückverweis
\k Benannter Rückverweis
\k'name' Benannter Rückverweis
(?P=name) Benannter Rückverweis (Python-Syntax)

ESCAPE SEQUENZEN
Diese funktionieren wie bei normalen Saiten.

\a Alarm (Piepton)
\e Flucht
\f Formularvorschub
\n Zeilenumbruch
\r Wagenrücklauf
\tTab
\037 Zeichen, dessen Ordnungszahl die 3 oktalen Ziffern sind, max \777
\o{2307} Char, dessen Ordnungszahl die Oktalzahl ist, uneingeschränkt
\x7f Zeichen, dessen Ordnungszahl die 2 Hex-Ziffern ist, max \xFF
\x{263a} Char, dessen Ordnungszahl die Hexzahl ist, uneingeschränkt
\cx Strg-x
\N{name} Ein benanntes Unicode-Zeichen oder eine Zeichenfolge
\N{U+263D} Ein Unicode-Zeichen mit Hex-Ordinalzahl

\l Nächstes Zeichen in Kleinbuchstaben
\u Titlecase nächstes Zeichen
\L Kleinbuchstaben bis \E
\U Großbuchstaben bis \E
\F Faltschachtel bis \E
\Q Muster-Metazeichen deaktivieren bis \E
\E Modifikation beenden

Für Titelkoffer siehe "Titelkoffer".

Dieser funktioniert anders als normale Strings:

\b Eine Behauptung, keine Rücktaste, außer in einer Zeichenklasse

CHARAKTER KLASSEN
[amy] Übereinstimmung mit 'a', 'm' oder 'y'
[fj] Dash gibt "Bereich" an
[fj-] Strich mit Escapezeichen oder am Anfang oder Ende bedeutet "Strich"
[^fj] Caret gibt an, dass "mit jedem Zeichen _außer_ diesen übereinstimmen"

Die folgenden Sequenzen (außer "\N") funktionieren innerhalb oder ohne eine Zeichenklasse. Der erste
sechs sind länderspezifisch, alle sind Unicode-fähig. Weitere Informationen finden Sie unter Perllocale und Perlunicode.

\d Eine Ziffer
\DA keine Ziffer
\w Ein Wortzeichen
\WA Nicht-Wort-Zeichen
\s Ein Leerzeichen
\SA Zeichen ohne Leerzeichen
\h Ein horizontaler Leerraum
\HA nicht horizontaler Leerraum
\NA non newline (wenn nicht gefolgt von '{NAME}';;
nicht gültig in einer Zeichenklasse; entspricht [^\n]; es ist
mögen '.' ohne /s-Modifikator)
\v Ein vertikaler Leerraum
\VA nicht vertikaler Leerraum
\RA generischer Zeilenumbruch (?>\v|\x0D\x0A)

\C Entspricht einem Byte (bei Unicode entspricht '.' einem Zeichen)
(Veraltet.)
\pP Übereinstimmung mit P-benannter (Unicode-)Eigenschaft
\p{...} Übereinstimmung mit Unicode-Eigenschaft mit einem Namen, der länger als 1 Zeichen ist
\PP Übereinstimmung mit Nicht-P
\P{...} Übereinstimmung mit fehlender Unicode-Eigenschaft mit einem Namen, der länger als 1 Zeichen ist
\X Match Unicode-erweiterter Graphem-Cluster

POSIX-Zeichenklassen und ihre Unicode- und Perl-Äquivalente:

ASCII- Voll-
Backslash des POSIX-Bereichs
[[:...:]] \p{...} \p{...} Sequenz Beschreibung

-------------------------------------------------- ---------------------
alnum PosixAlnum XPosixAlnum Alpha plus Ziffer
alpha PosixAlpha XPosixAlpha Alphabetische Zeichen
ASCII ASCII Beliebiges ASCII-Zeichen
leer PosixBlank XPosixBlank \h Horizontales Leerzeichen;
auch Vollsortiment
geschrieben als
\p{HorizSpace} (GNU
Erweiterung)
cntrl PosixCntrl XPosixCntrl Steuerzeichen
Ziffer PosixDigit XPosixDigit \d Dezimalziffern
Graph PosixGraph XPosixGraph Alnum plus Punct
niedrigere PosixLower XPosixLower Kleinbuchstaben
Drucken von PosixPrint XPosixPrint Graph plus Print, aber
keine Strgs
punct PosixPunct XPosixPunct Satzzeichen und Symbole
im ASCII-Bereich; nur
punkt außerhalb davon
Leerzeichen PosixSpace XPosixSpace [\s\cK]
PerlSpace XPerlSpace \s Perls Whitespace-Def'n
obere PosixUpper XPosixUpper Großbuchstaben
Wort PosixWord XPosixWord \w Alnum + Unicode-Zeichen +
Anschlüsse, wie '_'
(Perl-Erweiterung)
xdigit ASCII_Hex_Digit XPosixDigit Hexadezimalziffer,
ASCII-Bereich ist
[0-9A-Fa-f]

Auch verschiedene Synonyme wie "\p{Alpha}" für "\p{XPosixAlpha}"; alle aufgelistet in "Eigenschaften
zugänglich durch \p{} und \P{}" in perluniprops

Innerhalb einer Charakterklasse:

POSIX traditioneller Unicode
[:Ziffer:] \d \p{Ziffer}
[:^Ziffer:] \D \P{Ziffer}

Anker
Alle sind Assertionen mit einer Breite von Null.

^ Entspricht String-Start (oder Zeile, wenn /m verwendet wird)
$ Entspricht dem Ende der Zeichenfolge (oder der Zeile, wenn /m verwendet wird) oder vor dem Zeilenumbruch
\b{} Übereinstimmungsgrenze des in geschweiften Klammern angegebenen Typs
\B{} Übereinstimmung überall dort, wo \b{} nicht übereinstimmt
\b Wortgrenze abgleichen (zwischen \w und \W)
\B Übereinstimmung außer an Wortgrenze (zwischen \w und \w oder \W und \W)
\A Match-String-Start (unabhängig von /m)
\Z Übereinstimmung mit String-Ende (vor optionalem Zeilenumbruch)
\z Übereinstimmung mit absolutem String-Ende
\G Übereinstimmung dort, wo der vorherige m//g aufgehört hat
\K Behalte das Zeug links vom \K, füge es nicht in $& ein

QUANTIFIKATOREN
Quantifizierer sind standardmäßig gierig und entsprechen den am längsten ganz links.

Maximaler minimal zulässiger Bereich für Possessiv
------- ------- ---------- -------------
{n, m} {n, m}? {n,m}+ Muss mindestens n-mal vorkommen
aber nicht mehr als m mal
{n,} {n,}? {n,}+ Muss mindestens n-mal vorkommen
{n} {n}? {n}+ Muss genau n-mal vorkommen
* *? *+ 0 oder öfter (wie {0,})
+ +? ++ 1 oder mehrmals (wie {1})
? ?? ?+ 0 oder 1 Mal (wie {0,1})

Die Possessivformen (neu in Perl 5.10) verhindern das Zurückverfolgen: Was wird von a abgeglichen?
Muster mit einem Possessivquantor werden nicht zurückverfolgt, selbst wenn dies dazu führt, dass die
ganzes Spiel zu scheitern.

Es gibt keinen Quantor "{,n}". Das wird als Literalzeichenfolge interpretiert.

VERLÄNGERT KONSTRUKTIONEN
(?#text) Ein Kommentar
(?:...) Gruppiert Unterausdrücke ohne Erfassung (Cluster)
(?pimsx-imsx:...) Option aktivieren/deaktivieren (gemäß m//-Modifikatoren)
(?=...) Positive Lookahead-Assertion mit einer Breite von Null
(?!...) Negative Lookahead-Assertion mit einer Breite von null
(?<=...) Positive Lookbehind-Assertion mit einer Breite von Null
(?
(?>...) Schnapp dir was wir können, verbiete Backtracking
(?|...) Zweig zurücksetzen
(? ...) Benannte Aufnahme
(?'name'...) Benannte Aufnahme
(?P ...) Benannte Erfassung (Python-Syntax)
(?[...]) Erweiterte Klammer-Zeichenklasse
(?{ code }) Eingebetteter Code, Rückgabewert wird $^R
(??{ code }) Dynamischer Regex, Rückgabewert wird als Regex verwendet
(?N) Rekurs in die Untermusternummer N
(?-N), (?+N) Rekurs in das N-te vorherige/nächste Untermuster
(?R), (?0) Rekursion am Anfang des ganzen Musters
(?&name) Rekurs in ein benanntes Untermuster
(?P>name) Rekurs in ein benanntes Untermuster (Python-Syntax)
(?(Kond)ja|nein)
(?(cond)yes) Bedingter Ausdruck, wobei "cond" sein kann:
(?=pat) vorausschauen
(?!pat) negativer Ausblick
(?<=pat) Blick-behind
(?
(N) Untermuster N hat etwas gefunden
( ) Das benannte Untermuster stimmt mit etwas überein
('Name') Das benannte Untermuster stimmt mit etwas überein
(?{code}) Codebedingung
(R) wahr, wenn rekursiv
(RN) wahr, wenn in das N-te Untermuster rekursiv
(R&name) wahr, wenn in benanntes Untermuster rekursiv
(DEFINE) immer false, kein No-Pattern erlaubt

VARIABLEN
$_ Standardvariable für Operatoren

$` Alles vor der übereinstimmenden Zeichenfolge
$& Gesamte übereinstimmende Zeichenfolge
$' Alles nach dem übereinstimmenden String

${^PREMATCH} Alles vor dem übereinstimmenden String
${^MATCH} Ganze übereinstimmende Zeichenfolge
${^POSTMATCH} Alles nach dem übereinstimmenden String

Hinweis für diejenigen, die noch Perl 5.18 oder früher verwenden: Die Verwendung von "$`", $& oder "$'" wird langsamer
alle Regex-Verwendung innerhalb Ihres Programms. Konsultieren Sie perlvar für "@-", um äquivalente Ausdrücke zu sehen
das wird nicht verlangsamen. Siehe auch Devel::SawAmpersand. Ab Perl 5.10 können Sie
kann auch die äquivalenten Variablen "${^PREMATCH}", "${^MATCH}" und "${^POSTMATCH}" verwenden, aber
Damit sie definiert werden können, müssen Sie den Modifikator "/p" (preserve) in Ihrem regulären Format angeben
Ausdruck. In Perl 5.20 macht die Verwendung von "$`", $& und "$'" keinen Geschwindigkeitsunterschied.

$1, $2 ... halte den X. erfassten Ausdruck
$+ Letzte Musterübereinstimmung in Klammern
$^N Enthält die zuletzt geschlossene Aufnahme
$^R Enthält das Ergebnis des letzten (?{...}) Ausdrucks
@- Offsets der Starts von Gruppen. $-[0] hält den Beginn des gesamten Spiels fest
@+ Versätze der Enden von Gruppen. $+[0] hält das Ende des ganzen Spiels
%+ Benannte Erfassungsgruppen
%- Benannte Erfassungsgruppen, als Array-Refs

Erfasste Gruppen werden entsprechend ihrer nummeriert Eröffnung Elternteil.

FUNKTIONEN
lc Kleinbuchstaben eine Zeichenfolge
lcfirst Erstes Zeichen eines Strings in Kleinbuchstaben
uc Großbuchstaben eine Zeichenfolge
ucfirst Titlecase erstes Zeichen einer Zeichenfolge
fc Foldcase eine Zeichenfolge

pos Zurückgeben oder aktuelle Match-Position setzen
quotemeta Zitat-Metazeichen
zurücksetzen Zurücksetzen ?Muster? Status
Studie String analysieren, um das Matching zu optimieren

split Verwenden Sie eine Regex, um einen String in Teile aufzuteilen

Die ersten fünf davon sind wie die Escape-Sequenzen "\L", "\l", "\U", "\u" und "\F".
Für Titelkoffer siehe "Titelkoffer"; Für Foldcase siehe "Foldcase".

TERMINOLOGIE
Titelhülle

Unicode-Konzept, das meistens Großbuchstaben entspricht, aber für bestimmte Zeichen wie
beim deutschen "scharfen s" gibt es da einen unterschied.

Faltetui

Unicode-Form, die beim Vergleichen von Zeichenfolgen unabhängig von der Groß-/Kleinschreibung nützlich ist, da sicher
Zeichen haben komplexe Eins-zu-Viele-Fall-Zuordnungen. In erster Linie eine Variante von Kleinbuchstaben.

Verwenden Sie perlreref online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.