Dies ist der Befehl pnmcat, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
pnmcat – tragbare Anymaps verketten
ZUSAMMENFASSUNG
pnmcat [-weiß|-schwarz] -links rechts|-lr [-jtop|-jbottom] PNG-Datei PNG-Datei ...
pnmcat [-weiß|-schwarz] -oben unten|-tb [-jlinks|-jright] PNG-Datei PNG-Datei ...
BESCHREIBUNG
Liest portable Anymaps als Eingabe. Verkettet sie entweder von links nach rechts oder von oben nach unten.
und erzeugt eine portable Anymap als Ausgabe.
pamdice Teilt ein Bild in kleinere Bilder auf.
pnmtil Verkettet ein einzelnes Eingabebild wiederholt mit sich selbst.
OPTIONAL
Wenn die Anymaps nicht alle die gleiche Höhe (links-rechts) oder Breite (oben-unten) haben, desto kleiner
diejenigen müssen mit dem Größten begründet werden. Standardmäßig werden sie zentriert, Sie können dies jedoch tun
Geben Sie die eine oder andere Seite mit einem der -j*-Flags an. So, -oben unten -jlinks würde
Stapeln Sie die Anymaps bündig mit dem linken Rand übereinander.
Die -weiß und -schwarz Flags geben an, welche Farbe wann zum Ausfüllen des zusätzlichen Raums verwendet werden soll
diese Rechtfertigung tun. Wenn keines von beiden angegeben ist, führt das Programm eine Schätzung durch.
Alle Flags können auf ihr kürzestes eindeutiges Präfix abgekürzt werden.
Verwenden Sie pnmcat online über die Dienste von onworks.net
