GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

po2debconf - Online in der Cloud

Führen Sie po2debconf im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl po2debconf, der im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann.

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


po2debconf - Master-Vorlagendatei und PO-Dateien zusammenführen

ZUSAMMENFASSUNG


po2debconf [-v] [-h] [--podir=DIR] [-o FILE] [-e STRING] führen zu

BESCHREIBUNG


Dieses Programm liest alle PO-Dateien und eine einzelne Vorlagen Datei und erzeugt eine Debconf
Vorlagendatei mit allen Übersetzungen, ähnlich der von
debconf-mergetemplate(1) (aus dem Paket "debconf-utils"). PO-Dateien sind standardmäßig
gesucht in der po Unterverzeichnis unterhalb des Speicherorts der Masterdatei.

Um den Sprachcode-Übergang für Norwegisch Bokmål zu erleichtern, nicht und nb Sprachcodes
werden speziell behandelt. Wenn Nr. po existiert, sollte es umbenannt werden in nb.po. Mit nb.po werden wir
Stellen Sie sowohl die Übersetzungen „-no“ als auch „-nb“ in der Vorlagendatei zur Verfügung.

Zeilen, die mit einem Nummernzeichen ("#") beginnen, sind Kommentare in Vorlagendateien. Sie sind nützlich
um Übersetzern Hinweise zu geben, und werden verworfen von po2debconf. Besondere Kommentare wurden
eingeführt in "po-debconf" 1.0. Sie haben die Form "#flag:Richtlinie"dem „Vermischten Geschmack“. Seine
"#flag:partial" ist die einzige Direktive, die von po2debconfNormalerweise, wenn ein Feld
aus mehreren Absätzen (wie "__Choices" und "_Description") besteht, wird es übersetzt, wenn
alle Absätze werden übersetzt. Wenn ein Feld "#flag:partial" enthält, werden übersetzte Zeichenfolgen
kann mit nicht übersetzten Zeichenfolgen gemischt werden.

OPTIONAL


-h, --help
Zeigen Sie eine Nutzungszusammenfassung an und beenden Sie den Vorgang.

-v, - ausführlich
Im ausführlichen Modus verarbeiten.

--podir=DIR
Verzeichnis für PO-Dateien festlegen. Standardmäßig werden PO-Dateien im po Unterverzeichnis
unterhalb des Speicherorts der Masterdatei.

-o, --ausgabe=FILE
Legen Sie den Ausgabedateinamen fest (Standard ist die Standardausgabe).

-e, --encoding=STRING
Kodierung konvertieren. Das Argument kann 3 Werte annehmen: "utf8" (konvertieren nach UTF-8), "po" (nicht
Kodierung ändern) und "populär" (Konvertieren der Kodierung von Eingabedateien abhängig von ihrer
Sprache; die Umgebungsvariable "PODEBCONF_ENCODINGS" muss auf den Namen einer
Datei, die die Kodierungszuordnung enthält).

Ein solcher Dateiname sieht etwa so aus:

#
# Zahl ist ein Kommentarzeichen
#
cs ISO-8859-2
nach ISO-8859-1
de ISO-8859-1
el ISO-8859-7

usw.

Die Standardkodierung war früher "populär" und wurde seit dem Po-
debconf 0.9.0.

AUSGABE FORMAT


Seit Debconf 1.2.0 hat sich das Format der Vorlagen geändert, die Kodierung ist Teil der Feldnamen, d.h.
sie sind „Foo-lang.encoding". Wenn ältere Debconf-Programme auf solche Felder stoßen, werden sie stillschweigend
ignoriert, was bedeutet, dass der Originaltext angezeigt wird.

Falls vorhanden, po/Ausgabe Datei kann die Standardeinstellungen für Kodierung und Ausgabeformat überschreiben. Es
enthält eine einzelne Zeile mit zwei Feldern. Das erste Feld ist das Ausgabeformat (derzeit
Gültige Werte sind 1 für Felder der Form „Foo-lang"und 2 für "Foo-lang.encoding") und
Das zweite Feld ist die Kodierung, zB

echo '2 utf8' > po/Ausgabe

lassen po2debconf Konvertieren Sie Text in UTF-8.

Wenn die Kodierung auf "po" oder "utf8" eingestellt ist, wird das Ausgabeformat immer auf 2 gesetzt, so dass ältere
Debconf versucht nicht, Text mit falschen Kodierungen anzuzeigen.

Verwenden Sie po2debconf online mit den Diensten von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.