GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

polygraph-cdb – Online in der Cloud

Führen Sie polygraph-cdb im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl polygraph-cdb, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


polygraph-cdb – Tool zur Manipulation von Inhaltsdatenbanken

ZUSAMMENFASSUNG


CDB [--Möglichkeit ...] [Dateinamen ...]

BESCHREIBUNG


Cdb erstellt, aktualisiert und zeigt Inhaltsdatenbanken an. Wenn die Datenbank nicht vorhanden ist, wird die
Durch die Operation „Hinzufügen“ wird es erstellt. Sie können eine oder mehrere Dateien gleichzeitig hinzufügen. Standardmäßig,
Der hinzuzufügende Inhalt wird aus der Standardeingabe gelesen. Alternativ können Sie auch eine Datei angeben
Namen. Cdb geht davon aus, dass alle Eingabedateien im HTML-ähnlichen Format vorliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung
um bei Bedarf alle HTTP-Header zu entfernen.

OPTIONAL


--hinzufügen
Dateiinhalte zur Datenbank hinzufügen

--entsorgen
Verbatim- und Linkonly-Objekte aus der Datenbank ausgeben, ein Objekt pro Datei

--zeigen
Datenbankinhalte auf stdout ausgeben

--wie
Pfad für gesicherte Objektdateien, Standard „./cdb${name}“

--Format
Teilen Sie jede Datei in Markup-Tags auf, passen Sie Links an oder fügen Sie Standard-Markup unverändert hinzu

--help Liste der Optionen

--Version
Informationen zur Paketversion

URHEBERRECHT


Copyright © 2003-2006 The Measurement Factory, Inc.

Nutzen Sie polygraph-cdb online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.