GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

pto_gen - Online in der Cloud

Führen Sie pto_gen im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl pto_gen, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


pto_gen – Generieren Sie eine Hugin-Projektdatei aus einer Liste von Bildern.

ZUSAMMENFASSUNG


pto_gen [Optionen] Image [...]

BESCHREIBUNG


pto_gen stellt eine Hugin-.pto-Projektdatei zusammen, die als Eingabe für weitere Tools geeignet ist
wie die cpfind Kontrollpunktgenerator oder zum Öffnen mit der Hugin-Panorama-GUI
selbst. Die Funktionalität ist ähnlich Match-n-Shift.

ANWENDUNG


pto_gen *.jpg

Dadurch wird aus allen JPG-Bildern eine Projektdatei im selben Ordner wie das erste Foto erstellt.
Die Projektdatei heißt „first_file-last_file.pto“ und verwendet dieselbe Konvention wie Hugin
GUI.

OPTIONAL


-o|--Ausgabe Datei
Ausgabe der Hugin PTO-Datei.

-p|--Projektion num
Projektionstyp (Standard: 0)

-f|--fov schweben
Horizontales Sichtfeld der Bilder (Standard: 50)

-c|--crop=links, rechts, oben, unten
Legt den Zuschnitt der Eingabebilder fest (insbesondere für Fischaugenobjektive).

-s|--stacklength num
Anzahl der Bilder im Stapel (Standard: automatische Erkennung)

-l|--linkstacks
Bildpositionen in Stapeln verknüpfen

--Verzerrung
Versuchen Sie, Verzerrungsinformationen aus der Objektivdatenbank zu laden

--Vignettierung
Versuchen Sie, Vignettierungsinformationen aus der Objektivdatenbank zu laden

-h|--hilfe
zeigt Hilfe

AUTOREN


Thomas Modi

"Version: 2015.0.0" 2016-01-06 PTO_GEN(1)

Nutzen Sie pto_gen online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.