Dies ist der Befehl runxlrd, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
runxlrd – Extrahieren Sie Daten aus Microsoft Excel-Tabellendateien
ZUSAMMENFASSUNG
runxlrd [Optionen] Befehl [Eingabedateimuster]
BESCHREIBUNG
Diese Handbuchseite dokumentiert kurz die runxlrd Befehl.
runxlrd bietet eine Befehlszeilenschnittstelle zum Python-XLRD-Modul; Es extrahiert Daten aus
Microsoft Excel-Tabellendateien. Eine vollständige Liste der Optionen und Befehle erhalten Sie, wenn Sie ausführen
runxlrd mit Argument.
OPTIONAL
-h, --help
Zusammenfassung der Optionen anzeigen und beenden.
-l Logdateiname
Enthält Fehlermeldungen.
-v Ausführlichkeit, --ausführlich=Ausführlichkeit
Umfang der bereitgestellten Informationen und Diagnosen.
-m mmap, --mmap=mmap
1: mmap verwenden; 0: mmap nicht verwenden; -1: Heuristik akzeptieren.
-e Codierung, --Codierung=Codierung
Codierungsüberschreibung.
-f Formatierung, --Formatierung=Formatierung
0 (Standard): keine FMT-Info 1: FMT-Info (alle Zellen) 2: FMT-Info (Ränder abgeschnitten).
-g gc, --gc=gc
0: Auto-GC aktiviert; 1: automatische GC deaktiviert, manuelle Erfassung nach jeder Datei; 2: kein GC.
-s ein Blatt, --ein Blatt=ein Blatt
Beschränken Sie die Ausgabe auf dieses Blatt (Name oder Index).
BEFEHLE
Hauptbefehle sind
· 2 Reihen
· 3 Reihen
· Bank
· HDR
· Etiketten
· Namen
· ov
· erklären
· Version
· xfc
Die Bedeutung dieser Befehle finden Sie in der xlrd-API-Dokumentation.
Beispiele:
Führen Sie Folgendes aus, um die erste, zweite und letzte Zeile jedes Blattes in jeder Datei anzuzeigen
$ runxlrd 3 Reihen *bla*.xls
Führen Sie
$ runxlrd -e koi8_r 3 Reihen meinedatei.xls
um die benötigte Codepage explizit an xlrd zu übergeben, z. B. wenn der Codepage-Datensatz fehlt, oder
wenn es existiert, aber falsch ist.
Verwenden Sie runxlrd online über die Dienste von onworks.net