Dies ist der Befehl sabnzbdplus, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
sabnzbdplus – ein webbasierter binärer Newsgrabber mit NZB-Unterstützung.
ZUSAMMENFASSUNG
sabnzbdplus [-F ] [[...andere Optionen]]
BESCHREIBUNG
SABnzbd+ ist ein webbasierter binärer Newsgrabber, der in Python geschrieben ist und die beliebte Version unterstützt
nzb-Dateiformat. Es benötigt eine oder mehrere NZB-Dateien als Eingabe und erledigt von da an alles
Dazu gehören das Abrufen von Dateien, das Überprüfen der Dateiintegrität und das Entpacken. Konfiguration kann
Dies kann über die Weboberfläche oder in der Konfigurationsdatei erfolgen.
Es werden mehrere Server sowie sichere (SSL-)Verbindungen, IPv6, Zeitplanung usw. unterstützt.
Anhalten und Fortsetzen von Downloads, Warteschlangenmanipulation, RSS-Feeds, Newzbin und NZBmatrix
Integration, automatische Sortierung, ein Download-Verlauf, E-Mail-Benachrichtigungen und benutzerdefinierte
Nachbearbeitungsskripte. Eine umfangreiche API ermöglicht die Interaktion mit Anwendungen von Drittanbietern
das Programm.
ANWENDUNG
Um das Programm auszuführen, führen Sie es aus sabnzbdplus, und richten Sie dann Ihren bevorzugten Webbrowser auf
http://<host>:<port>. Die Host- und Porteinstellungen sind standardmäßig auf localhost und 8080 eingestellt.
bzw; Der Standardport für https-Verbindungen ist 9090.
Neue NZB-Dateien können zum Herunterladen in die Warteschlange gestellt werden, indem sie im überwachten Verzeichnis abgelegt werden
Sie können sie über die Weboberfläche oder aus RSS-Feeds abrufen.
OPTIONAL
-h - Hilfe
Zeigt eine Liste mit Optionen an
-f --config-datei
Speicherort der Konfigurationsdatei
-s --server
Hostname oder IP-Adresse und Port zum Abhören
-t --templates
Primäre Schnittstellenvorlagen
-2 --template2
Sekundäre Vorlagen, verfügbar unter http:// : /sabnzbd/m
-l --logging <0..2>
Protokollstufe (-1 für aus, 0 für mindestens, 2 für die meisten)
-w --weblogging <0..2>
Cherrypy-Protokollierung (eingebauter Webserver) (0 für aus, 1 für ein, 2 für nur Datei)
-b --browser <0..1>
Browser automatisch starten (0 für aus, 1 für an)
-d --daemon
Fork-Daemon-Prozess (führen Sie das Programm im Hintergrund aus)
--pid
Erstellen Sie eine PID-Datei im aufgelisteten Ordner (vollständiger Pfad).
--pidfile
Erstellen Sie eine PID-Datei mit dem angegebenen Namen (vollständiger Pfad)
--Macht
Web-Port-Timeout verwerfen
-v --version
Version anzeigen
-c --clean
Warteschlange, Cache und Protokolle entfernen
-p --pause
Start pausiert
--https
Port, der auf https-Verbindungen überwacht werden soll
--Reparatur
Fügen Sie verwaiste Jobs aus dem unvollständigen Ordner zur Warteschlange hinzu
--Alles reparieren
Versuchen Sie, die Warteschlange aus dem unvollständigen Ordner mit vollständigen Daten zu rekonstruieren
Wiederaufbau
--log-all
Protokollieren Sie die gesamte Artikelbearbeitung (für Entwickler)
--new Führen Sie eine neue Instanz von SABnzbd aus, anstatt die Benutzeroberfläche der vorhandenen Instanz zu starten
--no_ipv6
Nicht auf IPv6-Adresse [::1] hören
Nutzen Sie sabnzbdplus online über die Dienste von onworks.net