Dies ist der Befehl sbvarsign, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
sbvarsign – UEFI-authentifiziertes Tool zum Signieren von Variablen
ZUSAMMENFASSUNG
sbvarsign [Optionen] --Schlüssel -zerz
BESCHREIBUNG
Signieren Sie einen Datenblob zur Verwendung in SetVariable().
OPTIONAL
--Schlüssel
Signaturschlüssel (PEM-codierter privater RSA-Schlüssel)
-zerz
Zertifikat (x509-Zertifikat)
--include-attrs
Fügen Sie Attrs am Anfang der Ausgabedatei ein
--Führer
EFI-GUID für die Variable. Wenn weggelassen, EFI_IMAGE_SECURITY_DATABASE oder
EFI_GLOBAL_VARIABLE (abhängig von ) wird verwendet.
--attr
Variable Attribute. Einer oder mehrere von: NON_VOLATILE BOOTSERVICE_ACCESS RUNTIME_ACCESS
TIME_BASED_AUTHENTICATED_WRITE_ACCESS APPEND_WRITE
Trennen Sie mehrere Attribute durch ein Komma.
Standard sind alle Attribute, TIME_BASED_AUTH... ist immer enthalten.
--Ausgabe
signierte Daten schreiben (Standard .unterzeichnet)
Verwenden Sie sbvarsign online über die Dienste von onworks.net