Dies ist der Befehl sgml2xml, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
sgml2xml – SGML in XML konvertieren
Ein SGML-System, das dem internationalen Standard ISO 8879 entspricht – Standard Generalized Markup
SPRACHE
ZUSAMMENFASSUNG
sgml2xml [ -Cehilprvx ] [ -bCodierung ] [ -cKatalog ] [ -Ddir ] [ -fDatei ] [ -iName ]
[ -wWarnung ] [ -xXML-Ausgabeoption ] sysid...
BESCHREIBUNG
sgml2xml konvertiert SGML in XML. sgml2xml analysiert und validiert das enthaltene SGML-Dokument
in sysid... und schreibt ein äquivalentes XML-Dokument in die Standardausgabe. sgml2xml werden wir
warnt vor SGML-Konstrukten, die kein XML-Äquivalent haben.
OPTIONAL
-bCodierung
Nutzen Sie Codierung zur Ausgabe. Der Standardwert ist UTF-8. Sehen nsgmls(1) für das Mögliche
Codierungstypen.
-cKatalog
Verwenden Sie die Katalogeintragsdatei Datei.
-C Die Dateiname... Argumente geben Katalogdateien und nicht die Dokumententität an.
Die Dokumententität wird durch den ersten DOCUMENT-Eintrag in den Katalogdateien angegeben.
-DVerzeichnis
Suche Verzeichnis für Dateien, die in Systemkennungen angegeben sind. Mehrere -D Optionen sind
erlaubt. Sehen nsgmls(1) für weitere Informationen zu dieser Option.
-e Beschreiben Sie offene Entitäten in Fehlermeldungen.
-fDatei Fehler umleiten an Datei. Dies ist nur für Shells nützlich, die dies nicht unterstützen
Umleitung von stderr.
-iName Stell dir das vor Name „INCLUDE“> steht am Anfang des Dokumenttyps
Deklarationsteilmenge in der SGML-Dokumententität. Da wiederholte Definitionen eines
Entität ignoriert werden, hat diese Definition Vorrang vor allen anderen Definitionen
dieser Entität in der Dokumenttypdeklaration. Mehrere -i Optionen sind erlaubt.
Wenn die SGML-Deklaration den reservierten Namen INCLUDE ersetzt, dann der neue reservierte
Name ist der Ersatztext der Entität. Typischerweise der Dokumenttyp
Erklärung enthalten wird Name „IGNORIEREN“> und % wird verwendetName;; in dem
Statusschlüsselwortspezifikation einer markierten Abschnittsdeklaration. In diesem Fall die
Die Wirkung dieser Option besteht darin, dass der markierte Abschnitt nicht ignoriert wird.
-v Drucken Sie die Versionsnummer.
-wtippe Kontrollieren Sie Warnungen und Fehler entsprechend tippe. Sehen nsgmls(1) für das Erlaubte
Werte von tippe.
-xXML-Ausgabeoption
Steuern Sie die XML-Ausgabe entsprechend dem Wert von xml_output_option wie folgt:
no-nl-in-tag
Verwenden Sie keine Zeilenumbrüche innerhalb von Start-Tags. Normalerweise sgml2xml verwendet Zeilenumbrüche im Inneren
Start-Tags, um die Wahrscheinlichkeit übermäßig langer Zeilen zu verringern.
id Ausgabeattributdeklarationen für ID-Attribute.
Notation
Ausgabedeklarationen für Notationen.
ndata Ausgabedeklarationen für externe Datenentitäten. XML erfordert, dass dies der Fall ist
NDATA. sgml2xml warnt vor externen CDATA- und SDATA-Datenentitäten und
Geben Sie sie als NDATA-Entitäten aus.
cdata Verwenden Sie XML-CDATA-Abschnitte für mit CDATA markierte Abschnitte und für Elemente mit a
deklarierter Inhalt von CDATA.
Kommentar
Kommentardeklarationen ausgeben. Kommentardeklarationen in der DTD sind nicht möglich
Ausgabe.
senken Bevorzugen Sie Kleinbuchstaben. Namen, bei denen Großbuchstaben durch ersetzt wurden
SGML wird in Kleinbuchstaben umgewandelt. Dies gilt nicht für reservierte Namen; XML
erfordert, dass diese in Großbuchstaben geschrieben werden.
Pi-Flucht
Escape &<> im Inhalt von Verarbeitungsanweisungen mit amp, lt und
GT-Entitäten. Dadurch können Verarbeitungsanweisungen die Zeichenfolge >? enthalten.
erfordert jedoch, dass Anwendungen die Escapes verarbeiten.
leer Verwenden Sie diee/>-Syntax für Elementtypen e als LEER deklariert.
attlist
Geben Sie für jedes Element eine ATTLIST-Deklaration aus, die den Typ aller Elemente angibt
Attribute. Der Standardwert ist immer #IMPLIED.
Mehrere -x Optionen sind erlaubt.
Verwenden Sie sgml2xml online über die Dienste von onworks.net