Dies ist der Befehlsslirp, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
slirp - TCP/IP-Emulator
ZUSAMMENFASSUNG
slirp [Optionen|Befehle]
slip hilfe
schlüpfe "Hilfe" cmd"
BESCHREIBUNG
Slirp ist ein TCP/IP-Emulator, der ein gewöhnliches Shell-Konto in ein (C)SLIP/PPP . verwandelt
Konto. Dies ermöglicht es Shell-Benutzern, alle funky Internetanwendungen wie Netscape,
Mosaik, CUSeeMe usw.
Slirp ist urheberrechtlich geschützt (c) 1995 Danny Gasparovski. Alle Rechte vorbehalten. Siehe Abschnitt
COPYRIGHT für Details.
Diese Hilfeseite ist wie folgt aufgebaut. Zunächst wird die grundlegende Verwendung kurz beschrieben. Dies
gefolgt von Details zu Konfigurationsdateien, Befehlen und Befehlszeilenoptionen. Mehrere
Abschnitte zu technischen Fragen (spezielle Adressen, Port-Umleitung, Baudrate)
Einstellung) folgen, gefolgt von Antworten auf häufig gestellte Fragen und häufige Probleme.
Kontaktinformationen, Danksagungen und der Copyright-Vermerk befinden sich am Ende.
Bitte lesen Sie diese Manpage gründlich durch, bevor Sie Probleme melden!
ANWENDUNG
Um Slirp auszuführen, geben Sie einfach Folgendes ein:
schlüpfen
(oder was auch immer der vollständige Pfad zu Slirp ist). Das ist es. Jetzt aktivierst du dein SLIP/PPP
Software und starten Sie Ihre Anwendungen.
Alles, was Sie sich merken müssen, ist Folgendes: Sobald Sie Slirp ausführen, sieht Ihr Shell-Konto jetzt genau aus
wie ein SLIP/PPP-Konto (mit einigen Einschränkungen natürlich). Alle Unterlagen, die Sie haben
Die Angabe, wie Sie sich mit einem SLIP/PPP-Konto verbinden, ist auch für Slirp vollständig gültig.
Um Slirp zu beenden, beenden Sie einfach Ihre SLIP/PPP-Software und geben fünf Nullen (Nullen) mit einer 0 . ein
zweite Lücke zwischen jeder Null. Slirp wird dann beendet und Sie befinden sich wieder in Ihrer Shell
prompt.
Sie können Slirp auch "trennen", indem Sie fünf Einsen (Einsen) mit einer Lücke von 1 Sekunde eingeben
jede einzelne. Dadurch wird Slirp vom Terminal Ihrer Shell getrennt und Slirp in das
Hintergrund. Später können Sie eingeben
schlüpfen -l 0
um Slirp wieder "wieder zu verbinden".
Kurzer Hinweis für PDA-Benutzer: Wenn Sie SLIRP_TTY auf das mit Ihrem PDA (Palm,
POSE-Emulator usw.), verwendet Slirp dieses tty für die Kommunikation. Sie können PPP ohne verwenden
vollständige Maskierung, obwohl Sie den standardmäßigen Slirp-Beschränkungen unterliegen. Du
Möglicherweise müssen Sie experimentieren, um die richtige Baudrate zu finden. Beginnen Sie mit 19200 für Palms. Wenn
Slirp wurde nicht mit DO_CFSETSPEED kompiliert, Sie müssen die Geschwindigkeit auf dem tty einstellen
manuell. Verwenden Sie nach dem Start von slirp eine entsprechende Variante von "stty 19200 < /dev/pilot".
KONFIGURIEREN SLIRP
Schlüpfen kann auf 3 verschiedene Arten konfiguriert werden: die Befehlszeile, die Konfigurationsdateien,
und "on-the-fly"-Konfiguration durch telnet-ing zu 10.0.2.0 und Eingabe der Befehle dort
(siehe unten "SONDERADRESSEN").
Die Konfigurationsdatei befindet sich in Ihrem Home-Verzeichnis (~) und heißt ".slirprc",
daher lautet der Pfad zu Ihrer Konfigurationsdatei "~/.slirprc".
Optionen, die in einer Konfigurationsdatei erscheinen können, können auch auf der Kommandozeile angegeben werden.
Beispiel: Wenn Ihre .slirprc-Datei wie folgt aussieht:
redir 5022 21
Redir X
Sie können dasselbe erreichen, indem Sie Slirp ausführen:
slirp "redir 5022 21" "redir X"
(Beachten Sie die Anführungszeichen, sie SIND signifikant). Das Umgekehrte gilt auch. ZB wenn du rennst
schlüpfen als:
schlüpfen -P -b 14400
Sie können Ihre .slirprc-Datei auch wie folgt erstellen:
-P
-b 14400
(Beachten Sie, dass in Konfigurationsdateien nur EIN Befehl pro Zeile zulässig ist). Die 2 Arten von
Optionen können auch gemischt werden. Zum Beispiel:
In .slirpc:
-P
-b 14400
redir 5022 21
Befehlszeile:
slirp -P -b 14400 "redir 5022 21"
Beachten Sie, dass in der Befehlszeile alle Befehle/Optionen, die nicht mit einem '-' oder '+' beginnen,
und Leerzeichen enthalten, MÜSSEN in Anführungszeichen gesetzt werden. ZB Folgendes ist legal:
slirp -P "redir udp 5022 25" -vj -b 14400
slirp "ppp" "Baudrate 14400"
slirp ppp "Baudrate 14400"
(Beachten Sie, dass "ppp" nicht mit einem '-' oder '+' beginnt, es aber nicht sein muss
in Anführungszeichen eingeschlossen, da keine Leerzeichen enthalten sind)
Folgendes ist NICHT legal:
slirp-Baudrate 14400
schlürfen "-b 14400"
(Da "-b" mit einem '-' beginnt, dürfen Sie es NICHT in Anführungszeichen setzen.) Einfach, oder?
Hinweis: Immer wenn Slirp als Argument eine IP-Adresse erwartet (zB im Befehl "redir")
und das Argument der IP-Adresse nicht angegeben ist, ist die verwendete Standardeinstellung je nach
wo der Befehl erschien; wenn es drin war ~/.slirprc dann ist der Standard 10.0.2.15; wenn es
in einem Telnet 10.0.2.0 war, dann ist die verwendete IP-Adresse die IP-Adresse, von der aus das Telnet
10.0.2.0 Verbindung wurde hergestellt. Zum Beispiel, wenn Sie zu Hause ein LAN haben und Telnet an
10.0.2.0 von einem der Hosts und geben Sie einen "redir"-Befehl aus, Slirp verwendet die IP-Adresse
des Hosts, von dem aus Sie die Telnet 10.0.2.0-Verbindung hergestellt haben. Auch wenn Sie eine IP verwenden
Adresse auf Ihrem PC anders als 10.0.2.15, sollten Sie diese immer als Argument angeben
Slirp erwartet es zum Beispiel mit dem Befehl redir:
redir 5555 deine.ip.adresse:5555
Ein paar Hinweise zur Konfiguration:
* Sie sollten "ppp" oder "-P" vor allen PPP-Optionen haben (denn wenn Slirp -P oder . analysiert
ppp, es werden alle zugehörigen Felder initialisiert und somit alles gelöscht, was geparst wurde
bevor).
* Beim Start erfolgt die Konfiguration in dieser Reihenfolge:
1) ~/.slirprc-N (bei Verwendung von Load-Balancing oder Link-Wiederaufnahme)
2) ~/.slirprc
3) Befehlszeilenoptionen
Dies ist wichtig, da Sie beispielsweise "initiate-options" (eine PPP-Option) haben.
in ~/.slirprc-0, und Sie führen slirp mit -P aus, "initiate-options" ist nicht gültig.
denn -P löscht die Tatsache, dass Sie von Slirp initiierte Optionen wünschen (denken Sie daran, -P
sollte immer vor allen PPP-Optionen stehen).
BEFEHLE UND OPTIONAL
Slirp enthält eine "Online-Hilfe"-Funktion. Um eine Liste der von Slirp akzeptierten Befehle zu erhalten, geben Sie
es den Befehl "Hilfe". Dh, Sie können Slirp entweder von Ihrem Shell-Prompt ausführen als:
schlüpfe "Hilfe"
oder sobald Slirp läuft, telnet zu 10.0.2.0 und tippe:
Hilfe
Um eine kurze Beschreibung jedes Befehls zu erhalten, geben Sie einfach "help COMMAND" ein. Z.B:
slirp "Hilfe Baudrate"
über die Befehlszeile, oder
Hilfe Baudrate
im Telnet auf 10.0.2.0.
In den folgenden Beschreibungen sind Elemente in eckigen Klammern optional. "Verwendbar" bezieht sich
dorthin, wo es verwendet werden kann, dh: "command-line/config-file", "telnet" oder "anywhere" (was
bedeutet, dass es entweder in der Befehlszeile/Konfigurationsdatei erscheinen oder über Telnet angegeben werden kann). "Befehl-
line" gibt das Befehlszeilen-Äquivalent an, falls zutreffend.
redir X [Start N] [ADDR][:DISPLAY[.SCREEN]]
Leiten Sie einen Port zur Verwendung mit dem X Window System um.
Verwendbar: überall
Befehlszeile: -X
Option:
Start N
Sagen Sie slirp, dass es ab N nach freien Ports suchen soll. Beispiel: wenn N = 2, slirp
wird versuchen, Port 6002, dann 6003 usw. zu greifen. Dies ist nützlich für Websites, die
laufen manchmal ihren eigenen X-Server und Sie möchten nicht deren Port 6000 schnappen,
was sie natürlich erwarten würden.
ADDR
Unsere Heim-IP-Adresse oder die Adresse, an der sich der X-Server befindet (wenn Sie ein LAN haben an
home, um mehr als eine Maschine mit dem Netz zu verbinden) (Standard 10.0.2.15 wenn in
~/.slirprc, die Quell-IP-Adresse in der Befehlszeile).
DISPLAY
Auf welche Anzeige umgeleitet werden soll (Standard: 0).
SCREEN
Auf welchen Bildschirm umgeleitet werden soll (Standard .0).
Beispiel: redir X 10.0.2.15:0.0
Hinweis: Dadurch wird der Befehl gedruckt, der benötigt wird, um in jede Shell einzugeben, von wo aus Sie
Starten Sie Ihre X-Apps.
Siehe auch: X zeigen.
X anzeigen
Zeigen Sie den Befehl an, der Ihrer Shell für jeden X-Port gegeben werden muss, der
umgeleitet (falls Sie es vergessen).
Nutzbar: telnet
Beispiel: zeige X
Hinweis: Dies ist nützlich, wenn Sie den Befehl vergessen, den Sie Ihrer Shell für X geben müssen
Umleitung.
Siehe auch: redir X, log start.
redir [einmal|mal] [udp|tcp] PORT [an] [ADRESSE:]LPORT
Leiten Sie den Host-Port mit einem ausgewählten Protokoll auf den lokalen Port um.
Verwendbar: überall
Option:
einmal Nur eine Weiterleitung zulassen [nur TCP]
time Umleitung bis Zeitüberschreitung zulassen [nur UDP]
udp Umleitung eines UDP-Ports
tcp Umleitung eines TCP-Ports [Standard]
PORT Port zur Verwendung auf dem Hostsystem
ADRESSE Adresse Ihres Heimcomputers [Standard 10.0.2.15]
LPORT Port zum Umleiten des Host-Ports auf dem lokalen System
Beispiel: redir tcp 5021 auf 21
Erlauben Sie Benutzern, über den Port 21 Ihres Hosts auf Ihren lokalen Computer zu ftp. (ftp
ihr.hosts.name 5021).
Hinweis: Wenn sich dieser Befehl in Ihrer .slirprc-Datei befindet und keine Adresse angegeben ist, wird er
Gehen Sie davon aus, dass Ihre lokale IP-Adresse 10.0.2.15 lautet. Wenn Sie den Befehl aus dem
slirp control telnet IP wird die IP-Adresse verwendet, mit der Sie zugreifen.
Baudrate N
Steuert die Zeitzuweisung für die Kommunikation über Ihre serielle Verbindung. Höher
Werte verwenden im Allgemeinen mehr von der verfügbaren Bandbreite für Ihr Modem. Das ist _nur_ ein
internen Kontrollwert und ändert _nicht_ die physikalischen Einstellungen für den Host-Port
oder Modem.
Verwendbar: überall
Befehlszeile: -b
Beispiel: Baudrate 14400
Hinweis: Höhere Zahlen ermöglichen im Allgemeinen bessere Übertragungsraten für FTP-Sitzungen, aber
interaktive Sitzungen könnten weniger reaktionsschnell sein. der optimale Wert ist *NUR*, wenn
FTP-Sitzungen erreichen den maximalen Durchsatz, dies kann jedoch schwer zu finden sein (insbesondere bei
Komprimierungsmodems), also sollten Sie den maximalen Durchsatz wählen, den Sie erwarten würden
Ihr Modem.
Spezial|Steuerung|Host-Adresse ADRESSE
Legen Sie IP-Adressaliase und andere für slirp fest.
Verwendbar: überall
Option:
besondere Adresse
Legen Sie den Netzwerk-IP-Alias für slirp fest
Steueradresse
Erlauben Sie nur den Zugriff auf die Slirp-Steuerungsadresse von ADDRESS.
Gastgeber-Adresse
Teilen Sie slirp die IP-Adresse des Hosts mit, auf dem es ausgeführt wird. Verwenden Sie dies nur, wenn slirp
kann die IP-Adresse des Hosts nicht richtig finden.
Beispiel: Sonderadresse 10.0.3.0
Hinweis: Die ADRESSE für spezielle muss auf 0 (Null) enden und andere Adressen werden klassifiziert
davon. Die standardmäßige spezielle Adresse ist 10.0.2.0 und gibt die folgenden definierten IPs an:
10.0.2.0 Schlüpfkontrolle Telnet IP
10.0.2.1 slirp-exec-IP
10.0.2.2 slirp-Hostalias
10.0.2.x [pty]exec optionale Adresse hinzufügen
[pty]exec PROGRAMM hinzufügen:[ADRESSE:]PORT
Stellen Sie das Programm so ein, dass es auf dem Host ausgeführt wird, wenn der lokale Computer versucht, eine Verbindung zu ADDRESS at . herzustellen
Hafen PORT.
Verwendbar: überall
Option:
exec Stellt eine binäre Verbindung zum Programm im Stil von inetd her.
ptyexec Stellen Sie eine Telnet-Verbindung zum Programm mithilfe der telnetd-Hilfsanwendung her
unter einem Pseudo-Terminal.
PROGRAMM Auszuführendes Programm
ADRESSE Optionale Adresse
HAFEN Hafen
Beispiel: ptyexec csh:55 . hinzufügen
Eine Telnet-Verbindung zur slirp Exec-IP (Standard 10.0.2.1) wird gestartet und verbindet Sie
direkt zum csh-Programm auf dem Host. (telnet 10.0.2.1 55).
Beispiel: exec nntpd:10.0.2.3:119 . hinzufügen
Ein Programm, das versucht, Port 119 unter Adresse 10.0.2.3 zu öffnen, wird mit dem
nntpd-Programm.
Hinweis: Die Verwendung des ptyexec-Formulars erfordert die slirp.telnetd-Hilfsanwendung
auf deinem Weg verfügbar. Beachten Sie auch, dass ADDRESS das Format SPECIAL_ADDRESS.xx haben muss
(10.0.2.xx standardmäßig).
[kein] komprimieren
Erzwingen Sie den Startmodus für slirp auf SLIP oder CSLIP. Dies überschreibt die Standardautomatik
Modusbestimmung.
Beispiel: nocompress
Starten Sie im SLIP-Modus.
Beispiel: komprimieren
Starten Sie im CSLIP-Modus.
Hinweis: Die Standardbetriebsmethode funktioniert im Allgemeinen gut. Du solltest nur müssen
Verwenden Sie diesen Befehl, wenn Sie feststellen, dass die Synchronisierung Ihres Hosts und Ihres lokalen Systems fehlschlägt
die Verbindungsart.
mtu N
Steuert die Größe der IP-Pakete, die über die serielle IP-Verbindung gesendet werden. Gültige Werte sind
<= 1500.
Beispiel: mtu 1500 Stellen Sie das mtu auf die größte zulässige Größe ein.
Hinweis: Größere Werte verbessern im Allgemeinen die Leistung von Grafik-Webbrowsern und FTP
Übertragungen über die serielle Verbindung auf Kosten der interaktiven Leistung. Die
Standardwert von 552 scheint ein vernünftiger Kompromiss für Verbindungen bei 14400 . zu sein
Baud.
Shell-PROGRAMM
Stellen Sie das Programm so ein, dass es auf dem Standard-Telnet-Port von EXEC IP ausgeführt wird (23).
Dies ist das gleiche wie
ptyexec-PROGRAMM hinzufügen: 23
Hinweis: Standardmäßig verbindet sich slirp / Bin / sh zum exec IP-Telnet-Port.
Hilfe [BEFEHL]
Zeigen Sie eine kurze Liste der verfügbaren Befehle oder weitere Informationen zum benannten Befehl an.
[pty]exec PROGRAMM entfernen:[ADRESSE/]PORT
Kehren Sie den Effekt von "[pty]exec hinzufügen" um. siehe "[pty]exec hinzufügen" für die Optionen usw.
Hinweis: Sie müssen die Optionen genau so eingeben, wie Sie sie in add [pty]exec eingegeben haben.
**Diese Beschreibung ist unvollständig.**
Echo [an|aus]
Schalten Sie Echo ein oder aus, je nachdem, wie sich Ihr Client verhält. "echo" allein wird angezeigt
ob Echo gerade ein- oder ausgeschaltet ist.
töte N
Beenden Sie die Sitzung, die eine Socket-Nr. von N., um die Steckdosen-Nr. von einem bestimmten
Sitzung, verwenden Sie die Befehle "stats socket". Siehe "Statistiken" unten.
Hinweis: Es wird empfohlen, stattdessen "close N" zu verwenden, da dies nur die
Sitzung, während "close N" sie richtig schließt, wie es ein guter kleiner TCP-Emulator tun sollte
:)
"kill -1" sollte nicht verwendet werden, es wird die erste gefundene Sitzung mit -1 beenden, was
ist normalerweise die Befehlszeilenverbindung.
schließen
Schließen Sie die Sitzung, die eine Socket-Nr. von N. wie "kill N", aber schließt die Sitzung
anmutig. Siehe "Töte N".
Statistiken [ip|socket|tcp|vj|udp|mbuf|tty|alltty|andere?]
Statistiken zum angegebenen Argument anzeigen.
Option:
ip IP-Statistik anzeigen.
socket Zeigt Statistiken zu den derzeit aktiven Sockets an. Verwenden Sie dies, um herauszufinden, welche
Sitzungen zu schließen/zu beenden, da auch das FD der Sitzung angezeigt wird.
tcp Zeigt TCP-Statistiken an (gesendete, empfangene Pakete usw.).
udp Wie tcp, aber für udp.
mbuf Zeigt an, wie viele mbufs zugewiesen wurden, verwendet werden usw. Wenn das Modem inaktiv ist,
und es mehr als 1 mbufs auf der Liste der verwendeten gibt, deutet dies auf ein mbuf-Leck hin.
[pty]exec-PROGRAMM
Dadurch wird PROGRAM ausgeführt und die aktuelle Befehlszeilensitzung wird nicht mehr existieren.
vom PROGRAMM übernommen. dh: Wenn das Programm beendet wird, erhalten Sie nicht den Befehl-
Zeile zurück, wird (sollte) die Sitzung geschlossen.
Buchse [PORT,KENNWORT]
Erstellen Sie einen Unix-Domain-Socket und listen() für weitere Schnittstellen zum Verbinden. Das ist auch
für den Neustart benötigt. Geben Sie die Argumente PORT,PASSWORD an, wenn Sie Internet-
Domänen-Sockets anstelle von UNIX-Domänen-Sockets.
Log-Start
Protokollieren Sie die gesamte Startausgabe in der Datei .slirp_start.
emu SERVICE[:TYPE_OF_SERVICE] [lport:]fport . hinzufügen
Sagen Sie slirp, dass es SERVICE emulieren soll, wenn es sich auf Port lport/fport befindet.
Option:
SERVICE
Kann sein: ftp, ksh, irc, keine.
ART DER LEISTUNG
Kann sein: Durchsatz, geringe Verzögerung.
LPORT Kann angegeben werden, wenn dieser Dienst eine Emulation für beispielsweise Server benötigt.
Beispiel: emu ftp 8021 hinzufügen
Wenn Sie auf Port 8021.
Beispiel: emu ftp 8021:0 . hinzufügen
Wenn sich Ihr Heim-FTP-Server auf Port 8021 befindet. HINWEIS: Dies bedeutet NICHT, dass Sie Port umleiten
8021 für Ihren FTP-Daemon verweist auf den Port ZU HAUSE, auf dem ftpd lauscht
nach.
Beispiel: emu hinzufügen none:lowdelay 8000
Wenn Sie irgendwo auf Port 8000 telnet und möchten, dass diese Pakete über das Fastq
(dh: sie haben also eine höhere Priorität als beispielsweise FTP-Pakete). Dies sagt slirp, dass alle
Pakete, die für Port 8000 bestimmt sind, haben keine Emulation, aber sie wird eingestellt
IPTOS_LOWDELAY.
DNS DNS_IP
Geben Sie dies an slirp, wenn Sie 10.0.2.3 als Alias für DNS UND slirp-Ratschläge verwenden möchten
falsch für das DNS beim Start.
TECHNISCHE THEMEN
Spezial Adressen
Alle Adressen der Form 10.0.2.xxx sind speziell für Slirp (dies kann mit dem geändert werden)
Befehl "spezielle Adresse"). Im Folgenden wird beschrieben, was jede der Adressen
bedeuten:
10.0.2.0
Dies ist die "Online"-Konfigurationsadresse von Slirp. Wenn Sie zu 10.0.2.0 telnet, werden Sie
kann Verbindungen schließen, Slirp konfigurieren, Ports umleiten usw. alles während Slirp ist
Laufen. Bitte lesen Sie den Abschnitt "SLIRP KONFIGURIEREN" für Details zur Verwendung
Dies.
10.0.2.1
Dies ist die Adresse, die von Slipp verwendet wird, um Programme auszuführen. Zum Beispiel, wenn du gibst
Schlüpfen Sie auf den Befehl "exec hinzufügen" /bin/ls:23", wenn eine Verbindung zu 10.0.2.1 hergestellt wird
Port 23, Slip wird ausgeführt /bin/ls und leiten Sie die Ausgabe an diese Verbindung um.
ZB mit "add exec /bin/ls:23", wenn Sie zu 10.0.2.1 telnet (Telnet verwendet Port 23)
Sie erhalten eine Liste der Dateien im Verzeichnis, in dem Slirp gestartet wurde. Ein anderes Beispiel
könnte "exec /path/to/nntpd:119 hinzufügen" lauten. Jetzt können Sie Ihrem Newsreader sagen, dass er es verwenden soll
10.0.2.1 als News-Host und es wird sich tatsächlich mit dem laufenden Programm verbinden
"nntpd".
10.0.2.2
Dies ist ein Alias für den Remote-Host. Wenn Sie eine Verbindung zu 10.0.2.2 herstellen, werden Sie
Verbinden Sie sich tatsächlich mit dem Host, auf dem Slirp ausgeführt wird. Dies ist nützlich, wenn Ihre Shell
Konto kann auf verschiedenen Hosts sein, 10.0.2.2 bedeutet immer, dass der Host Slirp ist
läuft weiter.
10.0.2.3
Dies ist ein Alias für Ihr DNS. Slirp wird versuchen, Ihre DNS-Adresse herauszufinden und
alle an 10.0.2.3 gesendeten Daten werden an Ihre DNS-Adresse umgeleitet, damit Sie es erkennen können
Ihre TCP/IP-Software, um 10.0.2.3 als Ihr DNS zu verwenden. Dies kann auch nützlich sein, wenn Sie
Führen Sie Slirp von mehreren Hosts aus; Sie müssen Ihr DNS nicht für jeden Host ändern.
10.0.2.15
Dies ist die von Slirp empfohlene Adresse für Ihren PC. Dies ist jedoch
nur ein Vorschlag, Slirp ist es egal, welche Adresse Sie verwenden.
Hafen Redirection
Die Portumleitung ist ein wichtiges Konzept in TCP/IP-Emulatoren, da sie andere
Personen, die sich mit Ihrem PC verbinden, sowie einige Programme laufen lassen, die normalerweise funktionieren
würde nicht funktionieren.
Wie do I Umleiten a Hafen?
Zuerst müssen Sie feststellen, dass unter Slirp niemand im Internet Ihren PC ansprechen kann
direkt, da Sie KEINE IP-Adresse haben, die andere sehen können. Der EINZIGE Weg sie
Sie können über den Remote-Host (auf dem Slirp ausgeführt wird) kontaktieren.
Was hat das mit der Portumleitung zu tun? Viele. Für andere Leute im Internet zu
Um eine Verbindung zu Ihrem PC herstellen zu können, muss Slirp auf Verbindungen an einem bestimmten Port warten
den Remote-Host, leiten Sie diese Verbindung um und lassen Sie sie sich wieder mit Ihrem PC verbinden.
Angenommen, Sie betreiben einen FTP-Server auf Ihrem PC und möchten, dass andere dies können
um eine Verbindung herzustellen, Dateien abzurufen, Dateien hochzuladen usw. Was Sie tun müssen, ist einen Port auszuwählen
Nummer, eine beliebige Portnummer über 1024 (aus Sicherheitsgründen) und teilen Sie Slirp mit, dass alle
Verbindungen auf diesem Port sind in Wirklichkeit Verbindungen zu Ihrem FTP-Server. Das machst du mit dem
Befehl "redir".
Angenommen, Sie wählen für dieses Beispiel 5555 als umzuleitenden Port (dies kann eine beliebige Nummer sein,
sofern es sonst niemand benutzt). Sie geben Slipp einfach den Befehl:
redir 5555 21
Das zweite Argument, 21, ist der Port, der von FTP verwendet wird. Du hättest auch die verwenden können
Befehl:
Redir 5555 ftp
und Slirp wird herausfinden, dass "ftp" 21 bedeutet. Dieser Befehl sagt Slirp im Grunde
"Alle Verbindungen zu diesem Host (auf dem Slirp ausgeführt wird) auf Port 5555 sind wirklich Verbindungen
zum Heim-PC auf Port 21 (der vom FTP-Server verwendete Port)".
Jetzt sagen Sie einfach anderen, dass sie sich mit dem Remote-Host (auf dem Slirp ausgeführt wird) verbinden sollen, was
IST im Internet auf Port 5555 sichtbar und wird mit Ihrem FTP-Server verbunden.
Dieselbe Technik wird verwendet, wenn ein Programm einen bestimmten Port für die Kommunikation verwendet, z
Beispiel Kali, ein IPX-Emulator über TCP/IP, mit dem Benutzer IPX-Spiele über das
Internet. Kali verwendet den UDP-Port 2213 für die Kommunikation, damit andere eine Nachricht senden können
Paket an Ihren PC über den UDP-Port 2213 zu senden, müssen Sie Folgendes tun:
redir udp 2213 2213
Alle Pakete, die jetzt für den Remote-Host auf UDP-Port 2213 bestimmt sind, werden an Ihren PC gesendet
Port 2213.
gemeinsam Hafen Umleitungen
Hier ist eine Liste von Programmen, die eine Portumleitung benötigen, um zu funktionieren. YOUR_PC_ADDRESS verweist
an die IP-Adresse, die Sie Ihrem PC zugewiesen haben. Wird sie nicht mitgeliefert, wird von 10.0.2.15 ausgegangen.
Kali
redir udp 2213 YOUR_PC_ADDRESS:2213
(Hinweis: Sie MÜSSEN auch die IP-Adresse Ihres PCs auf dieselbe IP-Adresse wie der Remote-Host einstellen
(wo Slirp läuft))
iPhone
redir udp 22555 YOUR_PC_ADDRESS:22555
StreamWorks
redir udp 8000 YOUR_PC_ADDRESS:8000
(der 8000 ist konfigurierbar)
PowWow
redir tcp 13223 YOUR_PC_ADDRESS:13223
WebPhone
redir tcp 21845 YOUR_PC_ADDRESS:21845
redir udp 21845 YOUR_PC_ADDRESS:21845
(Hinweis: WebPhone verwendet sowohl den TCP- als auch den UDP-Port 21845. Außerdem müssen Sie wahrscheinlich einstellen
die Adresse Ihres PCs auf dieselbe IP-Adresse wie der RemoteHost, um voll zu werden
Funktionalität)
Bitte teilen Sie mir andere Programme mit, die eine Umleitung wie die oben genannten erfordern. Sehen
"HILFE ERHALTEN" für Details, wie Sie mich kontaktieren können.
Rahmen Die Baudrate Option
Die Option "Baudrate" von Slirp hat für einige Verwirrung gesorgt. Dieser Abschnitt wird es genau erklären
wofür es ist und wie man es benutzt.
Wenn Sie Daten über das Modem an Ihren PC senden, muss Slirp wissen, wie viele Daten es senden kann
vorbei, ohne den Link zu "sättigen". Wenn Slirp so viele Daten wie möglich senden sollte,
Das Betriebssystem würde eine Menge davon puffern - 20k ist keine Seltenheit. Das könnte schwer
"Verzögern" Sie alle Telnet-Verbindungen, wenn Sie gleichzeitig eine Datei per FTP übertragen. Das ist
denn wenn Sie ein Zeichen eingeben, sehen Sie dieses Zeichen erst auf dem Bildschirm, wenn die
das andere Ende sendet Ihnen das "Echo", wenn also 20k Daten gepuffert sind, werden Sie es tun
Sie müssen warten, bis 20k Daten empfangen wurden, bevor Sie dieses Zeichen auf Ihrem Bildschirm sehen.
Um dem entgegenzuwirken, verwendet Slirp die Option "Baudrate", um die Menge der gesendeten Daten zu begrenzen
über den Link, um zu verhindern, dass das Betriebssystem zu viel davon puffert. Also wenn du
Geben Sie Slirp eine "Baudrate" von 14400, Slirp sendet Daten mit einer Rate von 14400 Baud Modem (mit
keine Kompression).
Im Allgemeinen sollte die Baudrate, mit der die Verbindung hergestellt wurde, der "Baudrate" entsprechen, die Sie haben
Schlüpfen geben. Wenn Sie also beispielsweise mit 14400 Baud verbunden haben, sollten Sie Slirp die
Option "Baudrate 14400". Da die meisten Modems heutzutage jedoch eine Komprimierung durchführen (v.42bis), ist dies
sehr schwierig für Slirp zu wissen, wie viele Daten gesendet werden müssen, um den Link "voll" zu halten, aber zu verhindern
zu viel Pufferung durch das Betriebssystem.
Daher sollten Sie eine Ihren Bedürfnissen entsprechende "Baudrate" wählen: wenn Sie telnet a
Wenn Sie komprimierte Dateien herunterladen, sollten Sie Ihre "Baudrate" auf die gleiche einstellen wie die
CONNECT-Geschwindigkeit Ihres Modems. Das Herunterladen komprimierter Dateien sollte nicht darunter leiden, und telnet
Sitzungen werden viel reaktionsschneller sein. Das Senden von Text über das Modem ist jedoch nicht so
schnell, weil Ihr Modem die Daten komprimiert und schneller sendet, als Slirp erwartet.
Wenn Sie eine "Baudrate" angeben, die der CONNECT-Geschwindigkeit entspricht, wird das Modem effektiv ausgeschaltet
Kompression.
Wenn Sie Telnet nicht viel verwenden, sollten Sie Ihre "Baudrate" auf das Maximum stellen
theoretische Geschwindigkeit, die Ihr Modem leisten kann. Wenn Sie beispielsweise eine Verbindung mit 14400 herstellen und v.42bis verwenden
Komprimierung, die bis zu 4x komprimieren kann, sollten Sie Ihre "Baudrate" auf 14400*4 einstellen =
57600. Dadurch wird sichergestellt, dass alle komprimierbaren Daten komprimiert werden und maximal
Durchsatz wird erreicht, auf Kosten von Telnet-Sitzungen, die fast
unbrauchbar, wenn Sie gleichzeitig Dateien herunterladen.
Beachten Sie jedoch, dass Sie die Einstellung "Baudrate" jederzeit ändern können. Einfach telnet an
10.0.2.0 und geben Sie "baudrate XXX" ein und Slirp ändert die Rate, mit der Daten gesendet werden.
Dies kann zum Beispiel nützlich sein, wenn Sie viele komprimierte Dateien herunterladen, aber im
Mitte des Downloads möchten Sie E-Mails lesen. Ändern Sie einfach die "Baudrate" auf das CONNECT
Geschwindigkeit, und wenn Sie fertig sind, ändern Sie sie wieder auf die maximale theoretische Geschwindigkeit.
Beachten Sie auch, dass die "Baudrate" auch für andere Berechnungen verwendet wird. Zum Beispiel,
Bei vielen Verbindungen versucht Slirp fair zu sein und sendet ein Paket pro
Verbindung im Round-Robin-Verfahren. Dadurch werden alle Verbindungen "glatt" statt
Senden einer Reihe von Paketen für eine Verbindung, dann eine Reihe von Paketen für eine andere
Verbindung usw. Aber wenn die "Baudrate" zu hoch ist, wird genau das passieren.
Die Auswahl der Paketpriorität verwendet auch die "Baudrate"; Dh wenn Pakete in der Warteschlange sind
versandbereit sowohl von einer FTP-Verbindung als auch von einer Telnet-Verbindung, die Telnet-Pakete
wird zuerst verschickt. Aber auch das funktioniert nur, wenn die "Baudrate" die Menge widerspiegelt
der Daten, die Slirp senden kann, und funktioniert im Allgemeinen nicht, wenn Sie es auf den maximalen theoretischen Wert einstellen
Verbindungsgeschwindigkeit.
Hier also meine Tipps:
* Wenn Sie viele komprimierte Dateien herunterladen und gelegentlich Telnet oder andere verwenden
"interaktive" Programme, stellen Sie Ihre "Baudrate" auf Ihre CONNECT-Geschwindigkeit ein (weil schon
komprimierte Dateien werden mit der Modemkomprimierung nicht mehr komprimiert, also bist du
es ist unwahrscheinlich, dass Sie aufgrund der Modemkomprimierung schnellere Downloads erhalten);
* Wenn Sie hauptsächlich Telnet oder andere "interaktive" Programme verwenden und gelegentlich
Laden Sie einige komprimierte Dateien herunter, stellen Sie Ihre "Baudrate" auf die maximale theoretische Geschwindigkeit ein
(weil Telnet-Sitzungen normalerweise Text sind, der sehr gut komprimiert wird, daher Bildschirm
Updates werden schneller. Nur wenn Sie komprimierte Dateien herunterladen, erleben Sie
starke Verzögerung);
* Wenn Sie hauptsächlich im Web surfen (z. B. mit Netscape usw.), sollten Sie Ihre
"Baudrate" auf die theoretische Maximalgeschwindigkeit (weil es viel Text im Web gibt .)
Dokumente, die sehr komprimierbar sind, und es gibt keine Telnet-Sitzungen, so dass keine Verzögerungen auftreten
ein Problem sein);
Ich persönlich habe per Baudrate auf 14400 eingestellt, die Geschwindigkeit, mit der sich mein Modem verbindet, sogar
obwohl die Modems v.42bis-Komprimierung durchführen. Komprimierte Dateidownloads sind genauso schnell, und
telnet-Sitzungen während FTP-Downloads sind überraschend reaktionsschnell. Versuch es selber,
es gibt eine Welt des Unterschieds.
PROBLEME, FRAGEN, UND ANTWORTEN
Welche Programme do nicht Arbeit übrig Schlüpfen?
Alle Programme, die einen Port von bind() haben, teilen dann dem anderen Ende der Verbindung mit, wo sie
sollte connect() mit diesem gebundenen Port verbinden.
Wenn Sie beispielsweise während einer FTP-Sitzung eine Datei "holen", wird der FTP-Client bind()
Socket, schaut sich an, an welchen Port der Socket gebunden ist, und teilt dann dem FTP-Server mit, dass
Adresse und Port dieses Sockets (mit dem PORT-Befehl). Der FTP-Server dann connect()'s
an dieses Adresse/Socket-Paar.
Da Ihr Computer nicht wirklich mit dem Internet verbunden ist, wird diese connect()-Anfrage nicht
bei Ihrem Host ankommen, so wird es nicht funktionieren.
Slirp emuliert dies, indem es seinen eigenen Port auf dem Server bind() bindet, der sich im Internet befindet.
und teilt dem FTP-Server *dieses* Adresse/Socket-Paar mit. Wenn der Server connect() zu ist
Anschließend verbindet sich Slirp wieder mit Ihrem Computer.
Derzeit werden folgende Programme emuliert:
rlogin
ftp
ksh
irc (für /dcc)
RealAudio
reden/ytalk/ntalk
CUSeeMe
Problemlösung
Symptom:
Die Verbindung wird "einfrieren". ZB beim Herunterladen eines Bildes im WWW wird es
stoppen auf halbem Weg und keine Verbindungen werden fortgesetzt.
Diagnose:
Sie haben wahrscheinlich keinen sauberen 8-Bit-Link.
Abhilfe: Sie sollten versuchen, von Ihrem Systemadministrator herauszufinden, welche Zeichen sein müssen
"escaped", dann erzähle Slirp über sie mit den Befehlen "asyncmap" und "escape".
Beachten Sie, dass Sie PPP verwenden müssen, damit dies funktioniert. (Eine Möglichkeit zum Testen für 8bit
Sauberkeit ist, eine BINÄR-Datei mit Z-Modem herunterzuladen. Wenn die Datei nicht erstellt wird
Sie haben einen "schmutzigen" Link).
Sie könnten versuchen, Slirp als Folgendes auszuführen:
slirp "asyncmap ffffffff" "escape ff"
(Anführungszeichen enthalten!) Dies wird Slirp sagen, um den häufigsten "böse
Zeichen.
Symptom:
Sie können sich mit Hosts über numerische Adressen (in der Form aa.bb.cc.dd) verbinden, aber
Sie können keine Verbindung zu Hosts herstellen, wenn Sie deren Hostnamen verwenden (zB: ftp.cdrom.com). Es
normalerweise Timeout mit einem DNS-Fehler.
Diagnose:
Sie haben Ihre DNS-Adresse wahrscheinlich nicht richtig eingestellt.
Abhilfe: Versuchen Sie, Ihre DNS-Adresse auf 10.0.2.3 einzustellen. Dies sollte für die meisten Situationen funktionieren.
Wenn dies fehlschlägt, gehen Sie zu Ihrem Shell-Prompt und geben Sie "nslookup" ein. Dies sollte die drucken
Adresse und Hostname Ihres DNS-Servers. Verwenden Sie die numerische IP-Adresse als DNS.
Verwenden Sie NICHT den Hostnamen.
Wenn Sie Ihre DNS-Adresse immer noch nicht finden können, fragen Sie Ihren Systemadministrator danach.
Antworten zu Häufig Fragte Fragen (Häufig gestellte Fragen)
Q1. Kann ich Slirp über Telnet oder Rlogin verwenden?
A1. Ja, normalerweise. Dies hängt jedoch stark von Ihrer Situation ab.
Der Grund, warum Slirp normalerweise nicht über Telnet funktioniert, ist das Zeichen ^]
wird vom Telnet-Client interpretiert und 0xff vom Server. Während du
kann Slirp anweisen, diese Zeichen während der Verwendung von PPP zu maskieren, dies ist möglicherweise nicht möglich
um Ihre lokale PPP-Software dazu zu bringen, Zeichen größer als ASCII 31 zu maskieren. Rlogin
interpretiert auch das ~-Zeichen, das PPP stören kann (insbesondere
Wenn man bedenkt, dass ~ ASCII 0x7e ist, das von PPP als "Paketende" verwendet wird
Charakter").
Wenn Ihre PPP-Software diese Zeichen nicht maskieren kann oder Sie (C)SLIP . verwenden
(der einen sauberen 8-Bit-Link haben muss), versuchen Sie am besten, den Link zu erstellen
8bit sauber. Auf einigen Systemen können Sie beispielsweise telnet das Flag -8 geben, um zu machen
der Link 8bit und -E, um das ^]-Zeichen nicht zu interpretieren. Ähnlich für
rlogin; -8 um den Link auf 8bit zu machen, -E um rlogin daran zu hindern das ~ . zu interpretieren
Charakter. Sie sollten sich die Handbuchseiten von Telnet und rlogin ansehen ("man telnet" und
"man rlogin"), um zu sehen, ob Ihr Telnet/rlogin ähnliche Optionen hat.
Eine andere mögliche Lösung besteht darin, die Fähigkeit von Slirp zu verwenden, über mehrere Hosts zu arbeiten.
Weitere Informationen finden Sie in der slirp.doc-Dokumentation.
Q2. Wie führe ich ein X-Programm auf einem anderen Host aus und lasse es auf meinem PC anzeigen?
A2. Verwenden Sie den Befehl "redir X" in ~/.slirprc. Dadurch wird ein Port zur Verwendung mit X umgeleitet
Programme.
Beim Start sollte Slirp etwa Folgendes drucken:
X Redir: In sh/bash/zsh/etc. Typ: ANZEIGE=IP.ADRESSE:XY; ANZEIGE exportieren
X Redir: In csh/tcsh/etc. Typ: setenv ANZEIGE IP.ADRESSE:XY
Wenn Sie jetzt mit dem Host, von dem aus Sie die X-Programme ausführen möchten, telnet, sollten Sie dies tun
wie Slirp oben vorschlägt; Geben Sie einen der beiden Befehle ein, je nachdem, welche Shell
du benutzt. Sie können das X-Programm auch als "xprog -display IP.ADDRESS:XY" ausführen.
wie oben abgedruckt.
Wenn Sie verpasst haben, was Slirp beim Start angezeigt hat, können Sie zu 10.0.2.0 telnet und geben
Slirp den Befehl "show X" und das obige wird gedruckt.
Beachten Sie, dass Sie auch sicherstellen müssen, dass Ihr X-Server die Verbindung akzeptiert. Sehen
die Manpage für xhost und Xsecurity. Seien Sie vorsichtig bei der Ausgabe von Befehlen wie "xhost ."
+", dies ermöglicht es jedem, sich mit Ihrem X-Server zu verbinden und im Grunde alles zu tun
sie wollen.
Q3. Wenn ich "talk" oder "wintalk" usw. ausführe, kann ich Anfragen an andere Personen senden, aber
sie können mir keine Anfragen senden. Wieso den?
A3. Sie können keine Gesprächsanfragen empfangen, Punkt. Das liegt daran, dass Slirp nie
siehe die eingehende Gesprächsanfrage; es wird höchstwahrscheinlich direkt über das Modem gesendet
damit jedes eingehende Paket beschädigt wird (das erneut übertragen werden muss).
Slirp schaltet Ihre Nachrichten aus, damit die Person, die versucht, mit Ihnen zu sprechen, diese erhalten sollte
ein Fehler "Benutzer lehnt Nachrichten ab".
Q4. Ich kann nicht zu 10.0.2.0, der Slirp-Steuerungsadresse, telnet. Was ist los?
A4. Sehen Sie sich die Antwort auf diese Frage in slirp.doc an und kompilieren Sie slirp neu.
F5. Ich habe ein paar Probleme mit Slirp und möchte versuchen, das Problem selbst zu finden.
Hat Slirp irgendwelche Debugging-Möglichkeiten?
A5. Jawohl. Siehe slirp.doc für Debug-Optionen zur Kompilierzeit.
F6. Mein ISP meldet mich ab, wenn ich zu lange im Leerlauf bin. Wie kann ich Slirp bekommen, um dies zu verhindern?
A6. Zunächst einmal wird der Idle-Logout-Mechanismus aus einem bestimmten Grund verwendet: um zu verhindern, dass Personen
ein Modem, das nicht verwendet wird, in Beschlag nehmen. Wenn du also untätig bist, logge dich aus und gib
andere Möglichkeit, sich anzumelden.
Allerdings können Sie Slirp dazu bringen, TCP-Keep-Alive-Timer zu verwenden, um regelmäßig zu testen
jede TCP-Verbindung. Um dies zu aktivieren, fügen Sie hinzu:
Keep-Alive
auf Ihre ~/.slirprc Datei. Dadurch wird Slirp jede TCP-Verbindung sondieren
Minute oder so. Sie können dieses Intervall ändern, indem Sie Keepalive die Anzahl der
Sekunden:
Keepalive SEKUNDEN
Beachten Sie, dass keine Probes gesendet werden, wenn keine TCP-Verbindungen vorhanden sind. Du brauchst also bei
mindestens eine aktive TCP-Verbindung, damit dies funktioniert.
BEKOMMEN HILFE
Es gibt mehrere Hilfequellen. Lesen Sie zuerst die vorherigen Abschnitte "Fehlerbehebung"
und "Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs)".
Wenn dies fehlschlägt, versuchen Sie es auf der Slirp-Startseite unter:
http://blitzen.canberra.edu.au/slirp
Es gibt viele nette Links zu anderen Seiten, die eine bestimmte Konfiguration haben
Informationen.
Es gibt auch eine Newsgroup für SLIP-Emulatoren namens alt.dcom.slip-emulators. Du
finden viele Diskussionen über Slirp und andere "SLIP-Emulatoren". Die FAQ (Häufig
Asked Questions) für alt.dcom.slip-Emulatoren im "docs"-Verzeichnis enthalten ist, würde ich
schlagen vor, dies auch zu lesen.
Wenn alles andere fehlschlägt, senden Sie mir eine E-Mail an [E-Mail geschützt] mit der GMT
Informationen:
* Ausgabe des Befehls "uname -a" auf dem entfernten System;
* Name und Version des Betriebssystems, die Sie auf Ihrem PC ausführen;
* Version von Slirp, die Sie verwenden (WICHTIG!!!);
* Wenn Sie es geschafft haben, Slirp zum Laufen zu bringen, führen Sie Slirp als "slirp -S" aus und versuchen Sie dann, was immer fehlgeschlagen ist.
Wenn Sie Slirp beenden, sollten Sie eine Datei namens "slirp_stats" haben. Senden Sie mir diese Datei;
und
* Alles andere, was Sie für relevant halten.
*BITTE* geben Sie alle oben genannten Informationen an. Wenn Sie dies nicht tun, kann ich einfach "d" drücken. ich kann nicht
eine Antwort garantieren, aber ich werde mein Bestes geben.
DANK
Ein großes Dankeschön!" geht an die folgenden Personen für ihre Hilfe bei der Erstellung von Slirp.
Juha Pirkola, Gregory M. Christy, Die Regenten der University of California, Carnegie
Mellon University, The Australian National University und RSA Data Security, Inc., deren
Quellcode wird überall in Slirp verwendet. Ohne sie wäre Slirp nicht.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden, die mit Fehlern, Vorschlägen, Code usw. geholfen haben. Lesen Sie die
Datei ChangeLog, um genau zu sehen, wer bei was geholfen hat.
Ein besonderer Dank geht an Chris Metcalf und Juha Pirkola für ihre Beiträge (siehe
Änderungsprotokoll). Sie haben sich zusätzliche Mühe gegeben und Slirp wäre ohne ihre Hilfe nicht dasselbe.
Danke Leute!
Vielen Dank an alle, die eine sehr freundliche und ermutigende E-Mail gesendet haben, es ist aufrichtig
geschätzt.
Danke an alle Admins und Head Honchos von UCNet, der University of Canberra Computer
Club ("blitzen"), die mir Immobilien auf ihrem Computer gegeben haben (blitzen.canberra.edu.au)
zu arbeiten (danke an Tony Delroy, der mir den Account ursprünglich gegeben hat). Hey! Warum nicht?
du schaust auf deren Homepage unter http://blitzen.canberra.edu.au/?
Danke an Brasilien für Kaffee (und Sepultura! :)
Dank der Gesetze der Physik die Bausteine des Universums.
URHEBERRECHT
Slirp wurde von Danny Gasparovski geschrieben.
Urheberrecht (c) 1995 Danny Gasparovski. Alle Rechte vorbehalten.
Slipp ist freie Software; "kostenlos", da Sie nicht dafür bezahlen müssen und es Ihnen freisteht, dies zu tun
was auch immer du damit willst. Ich akzeptiere keine Geld- oder sonstige Spenden für
Schlüpfen. Stattdessen möchte ich Sie bitten, diese potenzielle Spende an Ihre bevorzugte Wohltätigkeitsorganisation weiterzugeben.
Tatsächlich ermutige ich *jeden*, der Slirp nützlich findet, eine kleine Spende an ihre
beliebteste Wohltätigkeitsorganisation (zum Beispiel GreenPeace). Dies ist keine Voraussetzung, sondern ein Vorschlag
von jemandem, der den Service, den er bietet, sehr schätzt.
Umverteilung und Verwendung in Quell- und Binärform, mit oder ohne Modifikation, sind
zulässig, sofern folgende Bedingungen erfüllt sind:
1. Die Weiterverteilung des Quellcodes muss den obigen Copyright-Hinweis, diese Liste von
Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss.
2. Weiterverbreitungen in binärer Form müssen den obigen Copyright-Hinweis wiedergeben, diese Liste von
Bedingungen und der folgende Haftungsausschluss in der Dokumentation und/oder anderen Materialien
mit der Verteilung versehen.
3. Alle Werbematerialien, in denen Funktionen oder die Verwendung dieser Software erwähnt werden, müssen die
folgende Bestätigung: Dieses Produkt enthält Software, die von Danny . entwickelt wurde
Gasparowski.
DIESE SOFTWARE WIRD "WIE BESEHEN" UND JEDE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE BEREITGESTELLT, EINSCHLIESSLICH, ABER
NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN DER MARKTFÄHIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EIN BESTIMMTES
ZWECK SIND AUSGESCHLOSSEN. IN KEINEM FALL HAFTET DANNY GASPAROVSKI ODER MITARBEITER FÜR
JEGLICHE DIREKTE, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, BESONDERE, BEISPIELHAFTE ODER FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH,
ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE BESCHAFFUNG VON ERSATZWAREN ODER -DIENSTLEISTUNGEN; VERLUST VON NUTZUNG, DATEN ODER
PROFITE; ODER GESCHÄFTSUNTERBRECHUNG) JEDOCH VERURSACHT UND AUF JEGLICHE HAFTUNGSTHEORIE, OB
AUS VERTRAG, STRENG HAFTUNG ODER SCHULDIGKEIT (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT ODER ANDERWEITIGE)
VERZICHT VON DER NUTZUNG DIESER SOFTWARE, SELBST WENN SIE AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN INFORMIERT WERDEN.
Das bedeutet im Grunde, dass Sie mit der Software alles machen können, was Sie wollen, außer 1) es anrufen
Ihre eigenen, und 2) Garantie darauf beanspruchen. Es gibt keine Garantie für diese Software. Keiner.
Nada. Wenn Sie bei der Verwendung von Slirp eine Million Dollar verlieren, ist das Ihr Verlust, nicht meiner. So,
***BENUTZUNG AUF EIGENE GEFAHR!***.
Können diese Bedingungen aufgrund gesetzlicher Beschränkungen nicht erfüllt werden (z. B. gegen die
Gesetz, Software ohne Gewährleistung herauszugeben), müssen Sie die Nutzung der Software einstellen und löschen
alle Kopien, die Sie haben.
Slirp verwendet Code, der von den folgenden Personen/Organisationen urheberrechtlich geschützt ist:
Juha Pirkola.
Gregory M. Christy.
Die Regenten der University of California.
Carnegie Mellon Universität.
Die australische Nationaluniversität.
RSA Datensicherheit, Inc.
Bitte lesen Sie den Anfang jeder Quelldatei für die Details zu den verschiedenen Urheberrechten.
Verwenden Sie slirp online mit den onworks.net-Diensten