Dies ist der Befehl statnetd, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
statnet,statnetd - zeigt die Statistiken von Ethernet und PLIP/PPP/SLIP für TCP, IP, IPX,
Appletalk usw
ZUSAMMENFASSUNG
Statnet [ -agipstuh ] [-k Schlüssel]
statnetd [ -adgipstuh ] [-k Schlüssel] [-N Name] [-w Schnittstelle]
BESCHREIBUNG
statnetd ist der privilegierte Daemon, der Netzwerkdaten sammelt.
Statnet zeigt die aktuellen Nutzungsstatistiken Ihres Ethernet und PLIP/PPP/SLIP für TCP, IP,
IPX, Appletalk und mehr. Es wird durch Eingabe von "q" beendet.
Es zeigt:
- Kilobyte pro Sekunde auf Ethernet, PPP und anderen Schnittstellen.
- die prozentuale Auslastung der Ethernet-Kapazität.
- Bilder pro Sekunde.
- wie viele Frames jedes Typs (wie IP, 802.2 und einige Appletalk- oder TCP-Frames)
wurden gesehen.
Der Zweck besteht darin, eine Vorstellung von der Menge und Art der Netzwerkaktivität zu vermitteln (blinkend
Lichter an der Nabe sind minimal informativ). Andere Tools wie tcpdump werden benötigt für
Detaillierte Analyse.
In den ersten Versionen wurden nur bestimmte Frames/Pakete gezeigt. Jetzt die Daten für viele mehr
Pakete, die in Ihrem Netz gefunden wurden, werden angezeigt. Es sind nur bestimmte TCP/UDP-Ports bekannt (unter
Port 1024 standardmäßig) und TCP/UDP-Datenverkehr zu unbekannten Portnummern wird nicht angezeigt, obwohl
das Vorhandensein der Rahmen wird in Protokollzählungen angezeigt.
Beachten Sie, dass statnetd verwendet IPC-Shared-Memory, sodass viele Clients vorhanden sein können, z Statnet
Laufen. Andere Clients, wie beispielsweise ein SNMP-Agent, können die Daten ebenfalls verwenden. Die statnetd
IPC Shared Memory ist für DIPC aktiviert, sodass die Daten aus einer Kopie von statnetd verfügbar
auf alle Maschinen in einem DIPC-Cluster.
OPTIONAL
Für statnetd, wählen die meisten Optionen den zu erfassenden Datentyp aus. Zum Statnet, die meisten
Optionen wählen den Typ der anzuzeigenden Daten. Voreinstellungen sammeln und zeigen die meisten Daten an.
-a Appletalk-Protokoll
-d Dämonisieren ( statnetd nur). Als Hintergrundprozess ausführen. Sollte wohl sein
als "/usr/local/bin/statnetd -d" in /etc/rc.d/rc.local eingetragen.
-g Allgemeine Statistiken
-i IP-Protokolle
-k Haupt Nutzen Sie Haupt als gemeinsamer Speicherschlüssel. Basis 16 mit Präfix '0x' erkannt, Basis 8 mit
'0' Präfix, sonst Haupt ist in Basis 10.
-n Name
Server- oder Netzwerkname ( statnetd nur). Das Etikett außer uname(2) Knotenname zu
beschriften Sie die Daten mit. Häufig wird ein Computer- oder Netzwerkname verwendet.
-p PLIP/PPP/SLIP-Statistiken
-s IEEE 802.2 SAP-Protokoll
-t TCP / IP-Protokoll
-u UDP/IP-Protokoll
-w Schnittstelle
Geben Sie eine andere zu überwachende Schnittstelle als die Standardeinstellung "eth0" ( statnetd nur).
Weitere Informationen finden Sie auch in den /proc/net/dev für eine Liste der Schnittstellen.
-h eine kurze Hilfenachricht ausdrucken
DISPLAY
Die Statnet Das Erscheinungsbild des Display-Clients hängt von den Optionen und dem Anzeigetyp ab.
Es kann unter "curses"- oder "ncurses"-Bibliotheken betrieben werden (Option zum Kompilieren). Andere
Ein beliebter Trick unter X-Windows besteht darin, ein xterm-Fenster zu öffnen, das hoch und so schmal ist wie das
Anzeige "Allgemein", also erscheinen die Unterfenster untereinander.
Die Summen können aufgrund der während der Erfassung erfassten Daten leicht abweichen, da mehr
Pakete können ankommen, während die Summen für die Anzeige vorbereitet werden (zum Glück Pakete
langsam ankommen im Vergleich zur Geschwindigkeit beim Kopieren der Summen).
Die Prozentzahlen sind der Prozentsatz der Gesamtzahl der Bilder während der Anzeige
Zeitraum.
Wenn die Netzwerkschnittstelle Fehler meldet, wird eine Zusammenfassung am unteren Rand des
Anzeige "Allgemein". Das Fehlerverhalten hängt von Ihrer Schnittstelle und Ihrem Gerätetreiber ab. (Fehler
Berichterstattung funktioniert nicht in 3.2)
Ihr Muster TEXT DISPLAY
STATISTIK DER NETZWERKE
ALLGEMEIN Frame: 341/6 Sek. ===== 802.2 SAP ===== ==== TCP/IP-PORTS ===
KB/s Frame/s AvLen-Fragment 18 5.3%
alle 5.98 56 107 NetBIOS: 216 63.3% www: 0 0.0%
eth 5.98 56 107 0xB4: 11 3.2% Echo: 0 0.0%
SNAP: 9 2.6% NetBIOS: 0 0.0%
RPL: 1 0.3 % ftp: 0 0.0 %
SNA: 4 1.2 %
NetWare: 2 0.6 %
SpanBaum: 3 0.9%
802.2 Pkt/Sek.: 41
Ethernet-Last 0.49 %
490 Fehler/Std.( 0%) 490 Abfall/Std. ===== PROTOKOLLE ===== ==== UDP/IP-PORTS ===
NetB Dg: 56 16.4%
==== IP-PROTOKOLLE ==== IEEE802.3 246 72.1% snmp: 0 0.0%
Ethernet 77 22.6% Fragment 0 0.0%
UDP: 58 17.0% ARP 13 3.8% NetB NS: 0 0.0%
TCP: 18 5.3 % HP Probe 3 0.9 % Domäne: 2 0.6 %
ICMP: 1 0.3 % DEZ LAT 2 0.6 % ntp: 0 0.0 %
Novell 0 0.0 % loc-srv: 0 0.0 %
zeitgesteuert: 0 0.0%
Syslog: 0 0.0%
Sonstiges: 0 0.0%
Verwenden Sie statnetd online mit den onworks.net-Diensten