Dies ist der Befehl sttyposix, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
stty – Legen Sie die Optionen für ein Terminal fest
ZUSAMMENFASSUNG
stty [−a|−g]
stty Operand...
BESCHREIBUNG
Die stty Das Versorgungsunternehmen muss die Terminal-E/A-Eigenschaften für das Gerät festlegen oder darüber berichten
ist seine Standardeingabe. Ohne Angabe von Optionen oder Operanden werden die Einstellungen gemeldet
bestimmte Merkmale aufweisen, in der Regel solche, die von der Implementierung abweichen
Standardwerte. Andernfalls wird der Endzustand entsprechend den Angaben geändert
Operanden. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu den in den ersten fünf Gruppen aufgeführten Modi
beschrieben im Band Base Definitions von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal
Interface. Operanden in der Gruppe „Kombinationsmodi“ (siehe Kombination Modi) sind
mithilfe von Operanden in den vorherigen Gruppen implementiert. Einige Kombinationen von Operanden sind
schließen sich bei einigen Terminaltypen gegenseitig aus; Die Ergebnisse der Verwendung solcher Kombinationen sind
nicht spezifiziert.
Typische Implementierungen dieses Dienstprogramms erfordern eine Kommunikationsleitung, die für die Verwendung konfiguriert ist
die Termini Schnittstelle, die im System Interfaces-Band von POSIX.1-2008 definiert ist. Auf Systemen
wo keine dieser Leitungen verfügbar ist und auf Leitungen, die derzeit nicht für die Unterstützung konfiguriert sind
die Termini Schnittstelle müssen einige der Operanden keinen Einfluss auf die Terminaleigenschaften haben.
OPTIONAL
Die stty Dienstprogramm muss dem Band der Basisdefinitionen von POSIX.1‐2008 entsprechen, Abschnitt
12.2, Dienstprogramm Syntax Leitlinien.
Folgende Optionen sollen unterstützt werden:
-a Schreiben Sie alle aktuellen Einstellungen für das Terminal in die Standardausgabe.
-g Schreiben Sie alle aktuellen Einstellungen in unbestimmter Form in die Standardausgabe
können als Argumente für einen anderen Aufruf von verwendet werden stty Dienstprogramm auf dem gleichen
System. Das verwendete Formular darf keine erforderlichen Zeichen enthalten
Zitieren, um eine Worterweiterung durch die Shell zu vermeiden; sehen Abschnitt 2.6, Word Erweiterungen.
OPERANDEN
Die folgenden Operanden sollen zum Festlegen der Terminaleigenschaften unterstützt werden.
Kontrollieren Modi
parenb (−parenb)
Aktivieren (deaktivieren) Sie die Paritätsgenerierung und -erkennung. Dies soll Wirkung zeigen
der Einstellung (nicht Einstellung) PARENB in der Termini c_cflag Feld, wie in definiert
der Basisdefinitionsband von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal
Interface.
parodd (−parodd)
Wählen Sie ungerade (gerade) Parität. Dies soll die Wirkung einer Einstellung (nicht einer Einstellung) haben.
PARODD im Termini c_cflag Feld, wie im Band Basisdefinitionen definiert
von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface.
cs5 cs6 cs7 cs8
Wählen Sie nach Möglichkeit die Zeichengröße. Dies hat zur Folge, dass CS5 eingestellt wird.
CS6, CS7 bzw. CS8 im Termini c_cflag Feld, wie in definiert
der Basisdefinitionsband von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal
Interface.
Anzahl Stellen Sie die Baudrate des Terminals nach Möglichkeit auf die angegebene Zahl ein. Wenn die Baudrate ist
auf Null gesetzt, sollen die Modem-Steuerleitungen nicht mehr aktiviert werden. Das soll
haben die Wirkung, den Ein- und Ausgang festzulegen Termini Baudratenwerte als
definiert im Base Definitions-Band von POSIX.1-2008, Kapitel 11, Allgemein
Terminal Interface.
ispeed Anzahl
Stellen Sie die Baudrate des Terminaleingangs nach Möglichkeit auf die angegebene Zahl ein. Wenn die Eingabe
Wenn die Baudrate auf Null gesetzt ist, muss die Eingangsbaudrate durch den Wert angegeben werden
der Ausgangsbaudrate. Dies hat zur Folge, dass der Eingang gesetzt wird
Termini Baudratenwerte, wie im Basisdefinitionsband von definiert
POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface.
ospeed Anzahl
Stellen Sie die Baudrate des Terminal-Ausgangs nach Möglichkeit auf die angegebene Zahl ein. Wenn die Ausgabe
Wenn die Baudrate auf Null gesetzt wird, dürfen die Modem-Steuerleitungen nicht mehr aktiviert werden.
Dies hat zur Folge, dass der Ausgang eingestellt wird Termini Baudratenwerte als
definiert im Base Definitions-Band von POSIX.1-2008, Kapitel 11, Allgemein
Terminal Interface.
hupcl (−hupcl)
Beenden Sie die Aktivierung von Modem-Steuerleitungen (beenden Sie die Aktivierung von Modem-Steuerleitungen nicht)
beim letzten Abschluss. Dies hat zur Folge, dass HUPCL gesetzt (nicht gesetzt) wird
die Termini c_cflag Feld, wie im Band Basisdefinitionen von definiert
POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface.
hup (−hup) Gleichwertig hupcl(−hupcl).
cstopb (−cstopb)
Verwenden Sie zwei (ein) Stoppbits pro Zeichen. Dies soll die Wirkung einer Einstellung haben
(keine Einstellung) CSTOPB im Termini c_cflag Feld, wie in der Basis definiert
Definitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface.
erstellen (−cread)
Aktivieren (deaktivieren) Sie den Empfänger. Dies hat zur Folge, dass (nicht) eingestellt wird
Einstellung) CREAD in der Termini c_cflag Feld, wie in der Basis definiert
Definitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface.
klokal (−lokal)
Gehen Sie von einer Leitung ohne (mit) Modemsteuerung aus. Dies soll die Wirkung haben
Einstellung (nicht Einstellung) CLOCAL in der Termini c_cflag Feld, wie in der definiert
Basisdefinitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal
Interface.
Es ist nicht spezifiziert, ob stty meldet einen Fehler, wenn versucht wird, einen Steuermodus einzustellen
fehlschlägt.
Eingang Modi
ignbrk (−ignbrk)
Unterbrechung bei Eingabe ignorieren (nicht ignorieren). Dies soll die Wirkung einer Einstellung haben
(keine Einstellung) IGNBRK im Termini c_iflag Feld, wie in der Basis definiert
Definitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface.
brkint (−brkint)
Signal (nicht signalisieren) INTR bei Pause. Dies soll die Wirkung einer Einstellung haben
(keine Einstellung) BRKINT im Termini c_iflag Feld, wie in der Basis definiert
Definitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface.
ignpar (−ignpar)
Bytes mit Paritätsfehlern ignorieren (nicht ignorieren). Dies soll die Wirkung haben
Einstellung (nicht Einstellung) IGNPAR in der Termini c_iflag Feld, wie in der definiert
Basisdefinitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal
Interface.
parmrk (−parmrk)
Paritätsfehler markieren (nicht markieren). Dies hat zur Folge, dass (nicht) eingestellt wird
Einstellung) PARMRK in der Termini c_iflag Feld, wie in der Basis definiert
Definitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface.
inpck (−inpck)
Aktivieren (deaktivieren) Sie die Eingabeparitätsprüfung. Dies soll die Wirkung einer Einstellung haben
(keine Einstellung) INPCK im Termini c_iflag Feld, wie in der Basis definiert
Definitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface.
istrip (−istrip)
Entferne (nicht entferne) Eingabezeichen auf sieben Bits. Dies soll die haben
Auswirkung der Einstellung (nicht Einstellung) von ISTRIP im Termini c_iflag Feld, als
definiert im Base Definitions-Band von POSIX.1-2008, Kapitel 11, Allgemein
Terminal Interface.
inkl (−inkl)
Ordnen Sie NL bei der Eingabe CR zu (nicht zuordnen). Dies hat zur Folge, dass (nicht) eingestellt wird
Einstellung) INLCR in der Termini c_iflag Feld, wie in der Basis definiert
Definitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface.
igncr (−igncr)
CR bei der Eingabe ignorieren (nicht ignorieren). Dies hat zur Folge, dass (nicht) eingestellt wird
Einstellung) IGNCR in der Termini c_iflag Feld, wie in der Basis definiert
Definitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface.
icrnl (−icrnl)
Ordnen Sie CR bei der Eingabe NL zu (nicht zuordnen). Dies hat zur Folge, dass (nicht) eingestellt wird
Einstellung) ICRNL in der Termini c_iflag Feld, wie in der Basis definiert
Definitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface.
ixo (−ixon)
Aktivieren (deaktivieren) Sie die START/STOP-Ausgangssteuerung. Die Ausgabe aus dem System wird gestoppt
wenn das System STOP empfängt und gestartet wird, wenn das System START empfängt. Das
soll die Wirkung haben, dass IXON im eingestellt (nicht gesetzt) wird Termini c_iflag
Feld, wie im Band „Base Definitions“ von POSIX.1-2008 definiert, Kapitel 11,
Allgemein Terminal Interface.
ixany (−ixany)
Erlauben Sie jedem Zeichen, die Ausgabe neu zu starten. Dies soll die Wirkung einer Einstellung haben
(nicht einstellen) IXANY in der Termini c_iflag Feld, wie in der Basis definiert
Definitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface.
ixoff (−ixoff)
Fordern Sie das System auf, STOP-Zeichen zu senden (nicht zu senden), wenn die Eingabewarteschlange aktiviert ist
fast voll ist, und START-Zeichen, um die Datenübertragung fortzusetzen. Das soll
bewirken, dass IXOFF im eingestellt (nicht eingestellt) wird Termini c_iflag Feld,
wie im Base Definitions-Band von POSIX.1-2008 definiert, Kapitel 11, Allgemein
Terminal Interface.
Ausgang Modi
Gegensatz (−opost)
Ausgabe nachbearbeiten (Ausgabe nicht nachbearbeiten; alle anderen Ausgaben ignorieren).
Modi). Dies hat zur Folge, dass OPOST im eingestellt (nicht gesetzt) wird
Termini c_oflag Feld, wie im Band Basisdefinitionen von definiert
POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface.
ocrnl (−ocrnl)
Ordnen Sie CR bei der Ausgabe NL zu (nicht zuordnen). Dies soll die Wirkung haben, dass (nicht) gesetzt wird
Einstellung) OCRNL in der Termini c_oflag Feld, wie in der Basis definiert
Definitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface.
Onokr (−onocr)
Geben Sie CR nicht in Spalte Null aus. Dies soll die Wirkung einer Einstellung haben
(keine Einstellung) ONOCR im Termini c_oflag Feld, wie in der Basis definiert
Definitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface.
nur (−onlret)
Die Terminal-Neuzeilentaste führt die CR-Funktion aus (führt sie nicht aus). Das
soll die Wirkung haben, dass ONLRET im gesetzt (nicht gesetzt) wird Termini c_oflag
Feld, wie im Band „Base Definitions“ von POSIX.1-2008 definiert, Kapitel 11,
Allgemein Terminal Interface.
ofill (−ofill)
Verwenden Sie Füllzeichen (verwenden Sie Timing) für Verzögerungen. Dies soll die Wirkung haben
Einstellung (nicht Einstellung) OFILL in der Termini c_oflag Feld, wie in der definiert
Basisdefinitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal
Interface.
ofdel (−ofdel)
Füllzeichen sind DELs (NULs). Dies hat zur Folge, dass (nicht) eingestellt wird
Einstellung) OFDEL in der Termini c_oflag Feld, wie in der Basis definiert
Definitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface.
cr0 cr1 cr2 cr3
Wählen Sie den Verzögerungsstil für CRs. Dies hat zur Folge, dass CRDLY festgelegt wird
zu CR0, CR1, CR2 bzw. CR3 in der Termini c_oflag Feld, als
definiert im Base Definitions-Band von POSIX.1-2008, Kapitel 11, Allgemein
Terminal Interface.
nl0 nl1 Wählen Sie den Verzögerungsstil für NL. Dies hat zur Folge, dass NLDLY gesetzt wird
zu NL0 bzw. NL1 im Termini c_oflag Feld, wie in der definiert
Basisdefinitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal
Interface.
tab0 tab1 tab2 tab3
Wählen Sie den Verzögerungsstil für horizontale Tabs. Dies soll die Wirkung haben
Setzen von TABDLY auf TAB0, TAB1, TAB2 bzw. TAB3 im Termini
c_oflag Feld, wie im Band „Base Definitions“ von POSIX.1-2008 definiert,
Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface. Beachten Sie, dass TAB3 die Wirkung hat
expandieren Zeichen zu Figuren.
Registerkarten (−Tabs)
Synonym für tab0 (tab3).
bs0 bs1 Wählen Sie den Verzögerungsstil für aus Figuren. Dies soll die haben
Auswirkung der Einstellung von BSDLY auf BS0 bzw. BS1 im Termini c_oflag
Feld, wie im Band „Base Definitions“ von POSIX.1-2008 definiert, Kapitel 11,
Allgemein Terminal Interface.
ff0 ff1 Wählen Sie den Verzögerungsstil für aus Figuren. Dies soll die haben
Auswirkung der Einstellung von FFDLY auf FF0 bzw. FF1 im Termini c_oflag
Feld, wie im Band „Base Definitions“ von POSIX.1-2008 definiert, Kapitel 11,
Allgemein Terminal Interface.
vt0 vt1 Wählen Sie den Verzögerungsstil für aus Figuren. Dies soll die haben
Auswirkung der Einstellung von VTDLY auf VT0 bzw. VT1 im Termini c_oflag
Feld, wie im Band „Base Definitions“ von POSIX.1-2008 definiert, Kapitel 11,
Allgemein Terminal Interface.
Local Modi
isig (−isig)
Aktivieren (deaktivieren) Sie die Prüfung von Zeichen anhand der Sondersteuerung
Zeichen INTR, QUIT und SUSP. Dies hat zur Folge, dass (nicht) eingestellt wird
Einstellung) ISIG in der Termini c_lflag Feld, wie in den Basisdefinitionen definiert
Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface.
Icanon (−icanon)
Aktivieren (deaktivieren) Sie die kanonische Eingabe (ERASE- und KILL-Verarbeitung). Dies soll geschehen
die Auswirkung der Einstellung (nicht Einstellung) von ICANON in der Termini c_lflag Feld, als
definiert im Base Definitions-Band von POSIX.1-2008, Kapitel 11, Allgemein
Terminal Interface.
verlängern (−iexten)
Aktivieren (deaktivieren) Sie alle in der Implementierung definierten Sondersteuerzeichen nicht
derzeit kontrolliert von Icanon, isig, ixo oder ixoff. Dies soll die haben
Auswirkung der Einstellung (nicht Einstellung) von IEXTEN im Termini c_lflag Feld, als
definiert im Base Definitions-Band von POSIX.1-2008, Kapitel 11, Allgemein
Terminal Interface.
Echo (−Echo)
Gibt jedes eingegebene Zeichen zurück (kein Echo). Dies soll Wirkung zeigen
der Einstellung (nicht Einstellung) ECHO in der Termini c_lflag Feld, wie in der definiert
Basisdefinitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal
Interface.
Echo (−Echo)
Das ERASE-Zeichen löscht visuell (löscht nicht) das letzte Zeichen im
aktuelle Zeile aus der Anzeige, wenn möglich. Dies soll die Wirkung haben
Einstellung (nicht Einstellung) ECHOE in der Termini c_lflag Feld, wie in der definiert
Basisdefinitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal
Interface.
echok (−echok)
Echo (kein Echo) NL nach KILL-Zeichen. Dies soll die Wirkung haben
Einstellung (nicht Einstellung) ECHOK in der Termini c_lflag Feld, wie in der definiert
Basisdefinitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal
Interface.
echonl (−echonl)
Echo (kein Echo) NL, auch wenn Echo ist behindert. Dies soll die Wirkung haben
Einstellung (nicht Einstellung) ECHONL in der Termini c_lflag Feld, wie in der definiert
Basisdefinitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal
Interface.
noflsh (−noflsh)
Deaktivieren (aktivieren) Sie das Flush nach INTR, QUIT, SUSP. Dies soll die Wirkung haben
Einstellung (nicht Einstellung) NOFLSH in der Termini c_lflag Feld, wie in der definiert
Basisdefinitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal
Interface.
stoppen (−tostop)
Senden Sie SIGTTOU für die Hintergrundausgabe. Dies hat zur Folge, dass (nicht) eingestellt wird
Einstellung) TOSTOP in der Termini c_lflag Feld, wie in der Basis definiert
Definitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface.
Spezial Kontrollieren Charakter Assignments
<Smartgeräte App>‐Charakter Schnur
SatzSmartgeräte App>‐Charakter zu Schnur. WennSmartgeräte App>‐Charakter ist einer der Charaktere
Sequenzen in der ersten Spalte der folgenden Tabelle, die der Basis entsprechen
Definitionen Band von POSIX.1‐2008, Kapitel 11, Allgemein Terminal Interface Smartgeräte App
Zeichen aus der zweiten Spalte werden erkannt. Dies hat den Effekt einer Einstellung
das entsprechende Element der Termini c_cc Array (siehe Band Basisdefinitionen).
von POSIX.1‐2008, Kapitel 13, Headers, ).
Table: Kontrollieren Charakter Namen in stty
┌──────────────────┬────────────────┬─── ──────────────┐
│Kontrollieren Charakter │ c_cc Index │ Beschreibung │
├──────────────────┼────────────────┼─── ──────────────┤
│eof │ VEOF │ EOF-Zeichen │
│eol │ VEOL │ EOL-Zeichen │
│Löschen │ VERASE │ ERASE-Zeichen │
│intr │ vintr │ INTR-Zeichen │
│töten │ VKILL │ KILL-Charakter │
│verlassen │ VQUIT │ QUIT-Zeichen │
│vermuten │ VSUSP │ SUSP-Zeichen │
│Anfang │ VSTART │ START-Zeichen │
│halt │ VSTOP │ STOP-Zeichen │
└──────────────────┴────────────────┴─── ──────────────┘
If Schnur Ist ein einzelnes Zeichen, muss das Steuerzeichen darauf eingestellt werden
Charakter. Wenn Schnur ist die zweistellige Folge „^−“ oder die Zeichenfolge undefden
Das Steuerzeichen muss auf _POSIX_VDISABLE gesetzt werden, wenn es für gültig ist
Gerät; Wenn _POSIX_VDISABLE für das Gerät nicht wirksam ist, wird es als behandelt
ein Fehler. Im POSIX-Gebietsschema, wenn Schnur ist eine aus zwei Zeichen bestehende Sequenz, die mit beginnt
('^'), und das zweite Zeichen ist eines der im aufgeführten Zeichen "^c"
In der Spalte der folgenden Tabelle muss das Steuerzeichen auf gesetzt werden
entsprechenden Zeichenwert in der Spalte „Wert“ der Tabelle ein.
Table: Zirkumflex Kontrollieren Personen in stty
┌──────────────┬────────────────┬─────── ───────┐
│ ^c Wert │ ^c Wert │ ^c Wert │
├──────────────┼────────────────┼─────── ───────┤
│a, A │ l, L │ w, W │
│b, B │ m, M │ x, X │
│c, C │ n, N │ y, y │
│d, D │ o, O │ z, Z │
│e, E │ p, P │ [ │
│f, F │ q, Q │ \ │
│g, G │ r, R │ ] │
│h, H │ s, S │ ^ │
│ich, ich │ t, T │ _ │
│j, J │ du, U │ ? │
│k, K │ v, V │ │
└──────────────┴────────────────┴─────── ───────┘
Min. Anzahl
Stellen Sie den Wert von MIN auf ein Anzahl. MIN wird in der Eingabeverarbeitung im nicht-kanonischen Modus verwendet
(Icanon).
Zeit Anzahl
Stellen Sie den Wert von TIME auf ein Anzahl. TIME wird bei Eingaben im nicht-kanonischen Modus verwendet
wird bearbeitet (Icanon).
Kombination Modi
Gerettet Einstellungen
Stellen Sie die aktuellen Terminaleigenschaften auf die vom erstellten gespeicherten Einstellungen ein -g
.
sogarp or Parität
Ermöglichen parenb und cs7; deaktivieren parodd.
Oddp
Ermöglichen parenb, cs7 und parodd.
−Parität, −evenp oder −ungerade
Deaktivieren parenbund setzen cs8.
roh (−roh or gekocht)
Aktivieren (deaktivieren) Sie die Roheingabe und -ausgabe. Der Rohmodus entspricht der Einstellung:
stty cs8 Löschen ^− töten ^− intr ^− \
verlassen ^− eof ^− eol ^− −Beitrag −inpck
nl (−nl)
Deaktivieren aktivieren) icrnl. Außerdem, −nl deaktiviert inkl und igncr.
ek Setzen Sie ERASE- und KILL-Zeichen auf die Systemstandards zurück.
geistig gesund
Setzen Sie alle Modi auf einige vernünftige, nicht spezifizierte Werte zurück.
STDIN
Obwohl von der Standardeingabe keine Eingabe gelesen wird, soll die Standardeingabe zum Abrufen verwendet werden
aktuelle Klemmen-E/A-Eigenschaften zu ändern und neue Klemmen-E/A-Eigenschaften festzulegen.
SPEISUNG DATEIEN
Keine zusätzlichen Tools.
VARIABLEN
Die folgenden Umgebungsvariablen sollen die Ausführung von stty:
SPRACHE Geben Sie einen Standardwert für die Internationalisierungsvariablen an, die nicht festgelegt sind oder
Null. (Siehe den Band Basisdefinitionen von POSIX.1‐2008, Abschnitt 8.2,
Internationalisierung Variablen für den Vorrang der Internationalisierung
Variablen, die verwendet werden, um die Werte von Gebietsschemakategorien zu bestimmen.)
LC_ALL Wenn auf einen nicht leeren Zeichenfolgenwert gesetzt, überschreiben Sie die Werte aller anderen
Internationalisierungsvariablen.
LC_CTYPE Diese Variable bestimmt das Gebietsschema für die Interpretation von Bytesequenzen
von Textdaten als Zeichen (z. B. Einzelbyte im Gegensatz zu Mehrbyte).
Zeichen in Argumenten) und welche Zeichen in der Klasse enthalten sind drucken.
LC_MESSAGES
Bestimmen Sie das Gebietsschema, das verwendet werden soll, um das Format und den Inhalt von . zu beeinflussen
Diagnosemeldungen in Standardfehler geschrieben.
NLSPATH Bestimmen Sie den Speicherort von Nachrichtenkatalogen für die Verarbeitung von LC_MESSAGES.
ASYNCHRON EVENTS
Standard.
STDOUT
Bei Angabe von Operanden erfolgt keine Ausgabe.
Besitzt das -g Option angegeben ist, stty soll die aktuellen Einstellungen in die Standardausgabe schreiben
eine Form, die als Argumente für eine andere Instanz von verwendet werden kann stty auf demselben System.
Besitzt das -a Wenn die Option angegeben ist, werden alle Informationen wie im Abschnitt OPERANDEN beschrieben angezeigt
soll in die Standardausgabe geschrieben werden. Sofern nicht anders angegeben, sind diese Informationen
geschrieben als -getrennte Token in einem nicht spezifizierten Format, in einer oder mehreren Zeilen, mit
eine unbestimmte Anzahl von Token pro Zeile. Zusätzliche Informationen können geschrieben werden.
Wenn keine Optionen oder Operanden angegeben sind, wird eine nicht spezifizierte Teilmenge der Informationen geschrieben
für die -a Option soll geschrieben werden.
Wenn Geschwindigkeitsinformationen als Teil der Standardausgabe geschrieben werden oder wenn die -a Option ist
angegeben und wenn Eingangs- und Ausgangsgeschwindigkeit des Terminals gleich sind, die Geschwindigkeit
Informationen sind wie folgt zu verfassen:
"Geschwindigkeit %d Baud;", <Geschwindigkeit>
Ansonsten sind die Geschwindigkeiten wie folgt zu schreiben:
„ispeed %d Baud; ospeed %d Baud;", <ispeed>,ospeed>
In anderen Gebietsschemata als dem POSIX-Gebietsschema ist das Wort Baud kann in etwas mehr geändert werden
an diesen Orten angemessen.
Wenn Steuerzeichen als Teil der Standardausgabe geschrieben werden oder wenn -a Option ist
angegeben, müssen Steuerzeichen wie folgt geschrieben werden:
"%S = %S;", <Steuerzeichen Name>,Wert>
woWert> ist entweder das Zeichen oder eine visuelle Darstellung des Zeichens if
es ist nicht druckbar, oder die Zeichenfolge undef wenn der Charakter deaktiviert ist.
STDERR
Der Standardfehler darf nur für Diagnosemeldungen verwendet werden.
AUSGABE DATEIEN
Keine zusätzlichen Tools.
VERLÄNGERT BESCHREIBUNG
Keine zusätzlichen Tools.
EXIT STATUS
Die folgenden Exit-Werte sollen zurückgegeben werden:
0 Die Terminaloptionen wurden erfolgreich gelesen oder gesetzt.
>0 Es ist ein Fehler aufgetreten.
FOLGEN OF FEHLER
Standard.
Die Folgende Abschnitte sind informativ.
ANWENDUNGEN ANWENDUNG
Die -g Flag soll das Speichern und Wiederherstellen des Terminalstatus aus dem erleichtern
Muschelebene. Ein Programm kann beispielsweise:
saveterm="$(stty −g)" # Speichern Terminal Zustand
stty (Neue die Einstellungen) # neuen Status festlegen
... # ...
stty $saveterm # Terminalstatus wiederherstellen
Da das Format nicht angegeben ist, ist der gespeicherte Wert nicht systemübergreifend übertragbar.
Da der -a Das Format ist so locker spezifiziert, Skripte, die das Terminal speichern und wiederherstellen
Einstellungen sollten die verwenden -g .
Beispiele:
Keine zusätzlichen Tools.
RATIONALE
Das Original stty Die Beschreibung wurde direkt aus System V übernommen und spiegelte das System V wider
Terminal-Treiber termio. Es wurde geändert, um dem Terminaltreiber zu entsprechen
Termini.
Ausgabemodi werden nur für XSI-konforme Systeme angegeben. Alle Implementierungen sind
erwartet zu liefern stty Operanden, die allen von ihnen unterstützten Ausgabemodi entsprechen.
Die stty Das Dienstprogramm wird hauptsächlich zum Anpassen der Benutzeroberfläche des Terminals verwendet, z
Auswahl der bevorzugten ERASE- und KILL-Zeichen. Als Dienstprogramm zur Anwendungsprogrammierung
stty kann innerhalb von Shell-Skripten verwendet werden, um die Terminaleinstellungen für die Dauer von zu ändern
das Skript.
Die Termini Abschnitt besagt, dass eine individuelle Deaktivierung von Steuerzeichen möglich ist
über die Option _POSIX_VDISABLE. Wenn diese Option aktiviert ist, gibt es derzeit zwei Konventionen für
Geben Sie Folgendes an: System V verwendet „^−“, und BSD verwendet undef. Beide werden von akzeptiert stty in
dieser Band von POSIX.1‐2008. Die andere BSD-Konvention zur Verwendung des Buchstabens 'du' wurde abgelehnt
weil es im Widerspruch zum tatsächlichen Buchstaben steht 'du', was ein akzeptabler Wert für a ist
Steuerzeichen.
Frühe Vorschläge spezifizierten die Kartierung nicht "^c" Zeichen zu kontrollieren, weil die
In der Beschreibungsdatei für den POSIX-Gebietsschema-Zeichensatz wurden keine Steuerzeichen angegeben
Anforderungen. Der Steuerzeichensatz ist jetzt im Basisdefinitionsband von angegeben
POSIX.1‐2008, Kapitel 3, Definitionen, sodass die historische Zuordnung angegeben ist. Beachten Sie, dass
obwohl die Zuordnung den Steuerzeichen-Tastenbelegungen auf vielen Endgeräten entspricht
die die Zeichenkodierungen des ISO/IEC 646:1991-Standards (oder ASCII) verwenden, das Mapping
Die hier angegebene Angabe bezieht sich auf die Steuerzeichen, nicht auf deren Tastaturkodierungen.
Da Termini Unterstützt separate Geschwindigkeiten für Ein- und Ausgabe, zwei neue Optionen wurden hinzugefügt
jeweils deutlich spezifizieren.
Einige historische Implementierungen verwenden Standardeingaben, um das Terminal abzurufen und festzulegen
Eigenschaften; andere verwenden die Standardausgabe. Da die Eingabe normalerweise von einem Login-TTY erfolgt
auf den Besitzer beschränkt, während die Ausgabe an ein TTY häufig jedem offen steht, der Standard verwendet
Die Wahrscheinlichkeit einer versehentlichen (oder böswilligen) Änderung des Terminals ist geringer
Einstellungen anderer Benutzer. Auch die Verwendung der Standardeingabe ist möglich stty -a und stty -g Ausgabe sein
zur späteren Verwendung weitergeleitet. Daher ist in diesem Band die Verwendung der Standardeingabe erforderlich
POSIX.1‐2008.
ZUKUNFT Anfahrt
Keine zusätzlichen Tools.
Verwenden Sie sttyposix online über die Dienste von onworks.net