Dies ist der Befehl swig2.0, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
swig - Vereinfachter Wrapper- und Interface-Generator
ZUSAMMENFASSUNG
Schluck [Optionen] Datei
BESCHREIBUNG
Der Befehl swig wird verwendet, um Wrapper-Code zu erstellen, um C- und C++-Code mit Skripten zu verbinden
Sprachen wie Perl, Python usw. aus der Definition der Schnittstelle. Für detaillierte
Informationen zum Schreiben dieser Schnittstellendefinitionen finden Sie unter /usr/share/doc/swig-
doc/Manual/index.html aus dem swig-doc-Paket. Diese Manpage konzentriert sich auf das Erklären von
der Aufruf des Swig-Befehls.
OPTIONAL
Target SPRACHE: Englisch Option:
-Hähnchen
HÄHNCHEN-Wrapper erstellen
-scharf
C#-Wrapper generieren
-List Guile-Wrapper erstellen
-Java Java-Wrapper generieren
-mzschema
Mzscheme-Wrapper generieren
-ocaml Ocaml-Wrapper generieren
-perl Erzeugen Sie Perl-Wrapper.
-php PHP-Wrapper generieren
-Pike Hecht-Wrapper erstellen
-Python
Python-Wrapper generieren
-Rubin Ruby-Wrapper erstellen
-sexp Generieren Sie Lisp S-Expressions-Wrapper
-tcl Tcl-Wrapper generieren
-xml Generieren Sie XML-Wrapper.
Allgemein Optionen
-c++ C++-Verarbeitung aktivieren
-co Auschecken einer Datei aus der SWIG-Bibliothek
-dirprot
Aktivieren Sie das Umschließen geschützter Member für Director-Klassen
-DSymbol
Definiere ein Symbol Symbol (für bedingte Kompilierung)
-E Nur Vorverarbeitung, erzeugt keinen Wrapper-Code
-fkompakt
Kompilieren im Kompaktmodus
-fvirtuell
Kompilieren Sie im virtuellen Eliminierungsmodus
-Fstandard
Fehler-/Warnmeldungen im gängigen Format anzeigen
-FMicrosoft
Fehler-/Warnmeldungen im Microsoft-Format anzeigen
-Hilfe Zeigen Sie eine Zusammenfassung der unterstützten Optionen und insbesondere der unterstützten Optionen für die
ausgewählte Sprache.
-Idir Suchen Sie nach SWIG-Dateien in dir
-ignorieren
Fehlende Include-Dateien ignorieren
-wichtig
Befolgen Sie alle #include-Anweisungen als Importe
-alles inklusive
Befolgen Sie alle #include-Anweisungen
-lwenn
SWIG-Bibliotheksdatei einschließen wenn
-M Alle Abhängigkeiten auflisten
-MM Abhängigkeiten auflisten, aber Dateien in der SWIG-Bibliothek auslassen
-machen Standard
Erstellen Sie Standardkonstruktoren/-destruktoren (die Standardeinstellung)
-Modul Name
Setzen Sie den Modulnamen auf Name
-Kein Vertrag
Vertragsprüfung deaktivieren
-kein Standard
Keine Konstruktoren/Destruktoren generieren
-nodirprot
Von Direktoren geschützte Mitglieder nicht einschließen
-keine Ausnahme
Ausnahmebezeichner nicht umschließen
-noextern
Keine externen Deklarationen generieren
-noruntime
SWIG-Laufzeitcode nicht einschließen
-o Outfile
Setzen Sie den Namen der Ausgabedatei auf Outfile
-dir dir
Ausgabeverzeichnis für sprachspezifische Dateien festlegen
-Laufzeit
Machen Sie den Laufzeitunterstützungscode global sichtbar.
-klein Kompilieren Sie im virtuellen Eliminierungs- und Kompaktmodus
-swiglib
Standort der SWIG-Bibliothek melden und beenden
-v Im ausführlichen Modus ausführen
-Ausführung
SWIG-Versionsnummer drucken
-Wand Alle Warnmeldungen aktivieren
-Wallkw
Warnmeldungen für alle Sprachschlüsselwörter aktivieren
-Fehler
Erzwingen, die Warnungen als Fehler zu behandeln
-w n Warnnummer unterdrücken n
Verwenden Sie swig2.0 online mit den onworks.net-Diensten
