Dies ist der Befehl umfuseviewos, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
umfuse – Benutzermodus-FUSE-Implementierung für umview
ZUSAMMENFASSUNG
um_add_service umfuse.so
umview ... --vorladen umfuse.so
BESCHREIBUNG
umfusieren ist die Benutzermodus-Implementierung virtueller FUSE-Dateisysteme für umfuse. Wenn das
Wenn das Servicemodul geladen ist, ist es möglich, Umfuse-Dateisysteme zu mounten. FUSE und Umfuse sind
Kompatibel mit der Quellebene ist es möglich, eine FUSE-Dateisystemimplementierung als zu kompilieren
dynamische Bibliothek. Der Name der Umfuse-Dateisystem-Implementierungsbibliotheken muss mit beginnen
umfusieren.
Das von Umfuse implementierte Dateisystem wird von den Standarddienstprogrammen ein- und ausgehängt montieren(8)
sowie umount(8).
Ejemplo:
$ mount -t umfuseext2 /path/to/file.img /mount/point
...
$ umount /mount/point
Der Mount-Befehl für umfuse-Dateisysteme ermöglicht einige spezifische Optionen:
debuggen
Geben Sie eine ausführliche Rückmeldung zu jedem Vorgang im virtuellen Dateisystem.
Fuseuid=uid
Geben Sie die effektive UID für den Vorgang im virtuellen Dateisystem an
Fusegid=gid
Geben Sie die effektive GID für den Vorgang im virtuellen Dateisystem an
human
umfuse ist der Standardmodus allmächtig, d. h. der Benutzer fungiert als Root in der gemounteten Datei
System. Wenn ein Dateisystem mit gemountet wird human Option, Zugangskontrolle ist
erzwungen.
Aufrufoptionen für das Hauptprogramm der Umfuse-Module.
umfusieren ruft das Hauptprogramm des Moduls mit der Standard-Syntax auf:
umfusexxxx -o Optionen Quell-Mountpoint
Manchmal wurden FUSE-Module so konzipiert, dass sie eine andere Syntax akzeptieren. Es ist möglich zu
Passen Sie die Aufrufsyntax an, indem Sie die folgenden Optionen verwenden.
Keine Quelle
Es sollte keine Bilddatei angegeben werden.
pre=Schnur
Die Zeichenfolge enthält Parameter, die vor „-o Optionen“ stehen müssen.
post =Schnur
Die Zeichenfolge enthält Parameter, die am Ende hinzugefügt werden müssen
format=Schnur
Dies ist die mächtigste Umschreibungsregel. Wenn der Hauptbedarf ein ganz anderes ist
Strukturformat kann verwendet werden: Die Formatzeichenfolge ähnelt der in printf verwendeten. %Ö
%S %M Deskriptoren werden im Aufruf wie folgt ersetzt: %O=-o Optionen, %S=Quelle,
%M=Einhängepunkt.
Showcall
Zeigen Sie die Aufrufsyntax vor dem eigentlichen Aufruf an. Verwenden Sie es zum Debuggen.
Nutzen Sie umfuseviewos online über die Dienste von onworks.net