Dies ist der Befehl vipsedit, der im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann.
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
vipsedit - Header einer VIPS-Bilddatei bearbeiten
ZUSAMMENFASSUNG
vipsedit [MÖGLICHKEIT...] VIPS-Datei
BESCHREIBUNG
vipsedit ändert den Header einer VIPS-Bilddatei. Dies ist nützlich, um die Auflösung einzustellen, z. B.
Beispiel.
Die Optionen sind:
-x, --xsize=N setzt Xsize auf N
-y, --ysize=N setzt Ysize auf N
-b, --bands=N setzt Bänder auf N
-f, --format=F setzt BandFmt auf F (z. B. uchar)
-i, --interpretation=I
setze Interpretation auf I (zB xyz)
-c, --coding=C setzt Coding auf C (zB labq)
-X, --xres=R setzt Xres auf R Pixel/mm
-Y, --yres=R setzt Yres auf R Pixel/mm
-u, --xoffset=N setzt Xoffset auf N
-v, --yoffset=N setzt Yoffset auf N
-e, --setext ersetzt Erweiterungsblock durch stdin
Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie Xsize, Ysize, BandFmt oder Bands ändern. vipsedit führt keine Überprüfung durch!
Beispiele:
So stellen Sie die Xsize auf 512 und die Bänder auf 6 ein:
vipsedit --xsize=512 --bands=6 fred.v
or
vipsedit -x 512 -b 6 fred.v
Extrahieren Sie die XML-Metadaten aus einem Bild mit vipheader(1) bearbeiten und erneut anhängen mit
vipsedit(1).
vipsheader -f getext fred.v | sed s/banana/pineapple/ | vipsedit -e fred.v
RÜCKKEHR Mehrwert
gibt 0 bei Erfolg und ungleich Null bei Fehler zurück.
Verwenden Sie vipsedit online mit den Diensten von onworks.net