GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

vos_copy – Online in der Cloud

Führen Sie vos_copy im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl vos_copy, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


vos_copy – Erstellen Sie eine Kopie eines Volumes

ZUSAMMENFASSUNG


Ihre Kopieren [-id]]Volumen Name or ID of Quelle>
[-vom Server]]Maschine Name für Quelle>
[-frompartition]]Trennwand Name für Quelle>
[-benennen]]Volumen Name für neu Kopieren>
[-toserver]]Maschine Name für Reiseziel>
[-topartition]]Trennwand Name für Reiseziel>
[-offline] [-schreibgeschützt] [-Leben] [-Zelle <Zelle Name>]
[-noauth] [-localauth] [-verbose] [-Verschlüsseln] [-noch lösen]
[-Hilfe]

Ihre Polizist [-i]]Volumen Name or ID of Quelle>
[-vons]]Maschine Name für Quelle>
[-vonp]]Trennwand Name für Quelle>
[-Tonne]]Volumen Name für neu Kopieren>
[-tos]]Maschine Name für Reiseziel>
[-oben]]Trennwand Name für Reiseziel>
[-o] [-r] [-li] [-c <Zelle Name>]
[-nein] [es] [-v] [-e] [-Noch]
[-h]

BESCHREIBUNG


Die Ihre Kopieren Der Befehl erstellt eine Kopie eines Volumes mit einem neuen Namen. Es ist gleichbedeutend mit Ihre
abladen gefolgt von Ihre wiederherstellen, erfordert aber nicht, dass das Volume lokal gespeichert wird
Kunden.

VORSICHTSMASSNAHMEN


Derzeit beträgt das maximale Kontingent für ein Volume 2 Terabyte (2^41 Byte). Beachten Sie, dass dies nur der Fall ist
wirkt sich auf das Kontingent des Volumes aus; Ein Volume kann viel größer werden, wenn das Volume-Kontingent deaktiviert ist.
Allerdings ist das Verschieben von Volumes mit einer Größe von über 2 Terabyte möglicherweise unpraktisch und kann Probleme verursachen
Die Größe wird von einigen Tools falsch gemeldet, z fs_listquota(1).

OPTIONAL


[-id]]Volumen Name or ID>
Gibt entweder den vollständigen Namen oder die Datenträger-ID-Nummer eines Lese-/Schreibdatenträgers an.

[-vom Server]]Maschine Name für Quelle>
Identifiziert den Dateiservercomputer, auf dem sich das Quellvolume befindet. Das ____ bereitstellen
Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Computers ein (entweder vollständig qualifiziert oder mit einem eindeutigen Namen).
Abkürzung). Einzelheiten finden Sie unter Ihre(1).

[-frompartition]]Trennwand Name für Quelle>
Benennt die Partition, auf der sich das Quellvolume befindet. Geben Sie den vollständigen Partitionsnamen an
(Zum Beispiel, /vicepa) oder eine der in beschriebenen Kurzformen Ihre(1).

[-benennen]]Volumen Name für neu Kopieren>
Der vollständige Name des neu zu erstellenden Volumes.

[-toserver]]Maschine Name für Reiseziel>
Identifiziert den Dateiservercomputer, auf den das Volume kopiert werden soll. Stellen Sie die Maschine bereit
IP-Adresse oder ihr Hostname (entweder vollständig qualifiziert oder unter Verwendung eines eindeutigen Namens).
Abkürzung). Einzelheiten finden Sie unter Ihre(1).

[-topartition]]Trennwand Name für Reiseziel>
Benennt die Partition, auf die das Volume kopiert werden soll. Geben Sie den vollständigen Partitionsnamen an (z.
Beispiel /vicepa) oder eine der in beschriebenen Kurzformen Ihre(1).

-offline
Belässt das neue Volume in der Volume-Datenbank als offline gekennzeichnet.

-schreibgeschützt
Kennzeichnet das neue Volume in der Volume-Datenbank als schreibgeschützt.

-Leben
Kopiert das Live-Volume ohne Klonen. Dies ist normalerweise nicht notwendig und verursacht die
Das Volume muss länger gesperrt bleiben als mit dem normalen Kopiermechanismus.

-Zelle <Zelle Name>
Benennt die Zelle, in der der Befehl ausgeführt werden soll. Kombinieren Sie dieses Argument nicht mit dem
-localauth Flagge. Weitere Informationen finden Sie unter Ihre(1).

-noauth
Weist dem Aussteller die unprivilegierte Identität "anonym" zu. Kombinieren Sie diese Flagge nicht
an. Nach der Installation können Sie HEIC-Dateien mit der -localauth Flagge. Weitere Informationen finden Sie unter Ihre(1).

-localauth
Erstellt ein Serverticket mit einem Schlüssel aus dem lokalen /etc/openafs/server/KeyFile
Datei. Das Ihre Befehlsinterpreter präsentiert es dem Volume Server und Volume Location
Server während der gegenseitigen Authentifizierung. Kombinieren Sie diese Flagge nicht mit der -Zelle Argument
or -noauth Flagge. Weitere Informationen finden Sie unter Ihre(1).

-verbose
Erzeugt auf dem Standardausgabestrom eine detaillierte Ablaufverfolgung der Befehlsausführung. Wenn
dieses Argument wird weggelassen, es erscheinen nur Warnungen und Fehlermeldungen.

-Verschlüsseln
Verschlüsselt den Befehl, sodass die Ergebnisse des Vorgangs nicht über die
Netzwerk im Klartext. Diese Option ist in OpenAFS-Versionen 1.4.11 oder höher verfügbar
und 1.5.60 oder höher.

-noch lösen
Zeigt alle Server als IP-Adressen anstelle des DNS-Namens an. Dies ist sehr nützlich, wenn
die Serveradresse ist als 127.0.0.1 registriert oder bei Multi-Homed
Server. Diese Option ist in den OpenAFS-Versionen 1.4.8 oder höher und 1.5.35 oder . verfügbar
später.

-Hilfe
Druckt die Online-Hilfe für diesen Befehl. Alle anderen gültigen Optionen werden ignoriert.

AUSGABE


Dieser Befehl hat keine Ausgabe, es sei denn, „-verbose“ ist angegeben oder es liegt ein Fehler vor.

Beispiele:


Das folgende Beispiel erstellt eine ausführliche Kopie des „test“-Volumes mit dem Namen „test2“ in der Zelle
„lokale Zelle“. Das Volume und die Kopie befinden sich beide auf „/vicepa“ von „server1“.

% vos copy test server1 a test2 server1 a -cell localcell -verbose
Transaktion auf Quell-Volume 536870921 wird gestartet ... fertig
Neue Volume-ID für Klon von Volume 536870921 wird zugewiesen ... fertig
Zuweisung einer neuen Volume-ID für die Kopie des Volumes 536870921 ... fertig
Quell-Volume 536870921 klonen ... fertig
Beenden der Transaktion auf dem Quelldatenträger 536870921 ... fertig
Transaktion auf dem geklonten Volume 536870926 wird gestartet ... fertig
Flags für geklontes Volume 536870926 setzen ... fertig
Status des geklonten Volumes 536870926 abrufen ... fertig
Ziel-Volume erstellen 536870927 ... fertig
Volume-Flags auf Ziel-Volume 536870927 setzen ... fertig
Dumping vom Klon 536870926 an der Quelle zum Volume 536870927 am Ziel ... fertig
Transaktion auf geklontem Volume 536870926 wird beendet ... fertig
Transaktion auf Quell-Volume 536870921 wird gestartet ... fertig
Der inkrementelle Dump von der Quelle zum Ziel für Volume 536870921 wird durchgeführt ... fertig
Volume-Flags auf Ziel-Volume 536870927 setzen ... fertig
Transaktion auf Zieldatenträger 536870927 wird beendet ... fertig
Transaktion auf Quell-Volume 536870921 wird beendet ... fertig
Transaktion auf dem geklonten Volume 536870926 wird gestartet ... fertig
Das geklonte Volume 536870926 wird gelöscht ... fertig
Transaktion auf geklontem Volume 536870926 wird beendet ... fertig
Erstellt den VLDB-Eintrag für das Volume test2 536870927
Band 536870921 wurde von Server1 /vicepa nach test2 auf Server1 /vicepa kopiert

PRIVILEG ERFORDERLICH


Der Emittent muss im /etc/openafs/server/UserList Datei auf der Maschine
angegeben mit dem -Server -Argument und auf jedem Datenbankserver-Rechner. Wenn die -localauth
Flag enthalten ist, muss der Aussteller stattdessen als lokaler . an einem Server-Rechner angemeldet sein
Superuser "root".

Verwenden Sie vos_copy online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.