Dies ist der Befehl xattr, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
xattr - setzt oder listet erweiterte Attribute für eine Datei oder ein Verzeichnis
ZUSAMMENFASSUNG
xattr [ -lz ] Dateinamen [ Dateinamen ... ]
xattr -p [ -lz ] attr_name Dateinamen [ Dateinamen ... ]
xattr -w [ -z ] attr_name attr_wert Dateinamen [ Dateinamen ... ]
xattr -d attr_name Dateinamen [ Dateinamen ... ]
BESCHREIBUNG
Diese Handbuchseite dokumentiert kurz die xattr Befehl.
Das erste Formular listet die Namen aller xattrs in der/den angegebenen Datei(en) auf.
Die zweite Form (-p) gibt den Wert von xattr attr_name aus.
Die dritte Form (-w) setzt den Wert von xattr attr_name auf attr_value.
Die vierte Form (-d) löscht den xattr attr_name.
OPTIONAL
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Optionen.
-h Zusammenfassung der Optionen anzeigen.
-l Langformat (attr_name: attr_value) drucken, wenn xattrs aufgelistet wird.
-z Komprimieren oder dekomprimieren (falls komprimiert) Attributwert im ZIP-Format.
Beispiele:
xattr -w user.mykey mein Wert meine Datei
xattr -g user.mykey meine Datei
Verwenden Sie xattr online mit den onworks.net-Diensten
