Dies ist der Befehl xpaget, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME
xpaget - Daten von einem oder mehreren XPA-Servern abrufen
ZUSAMMENFASSUNG
xpaget [\-h] [\-i nsinet] [\-m Methode] [\-s] [\-t sval,lval] [\-u Benutzer]
[Parameterliste]
OPTIONAL
\-h Hilfenachricht ausgeben
\-i auf XPA-Punkt auf einem anderen Computer zugreifen (XPA_NSINET überschreiben)
\-m überschreibe die Umgebungsvariable XPA_METHOD
\-n warte nicht auf die Statusmeldung, nachdem der Server fertig ist
\-s Servermodus aufrufen
\-t [s,l] kurze und lange Timeouts setzen (XPA_[SHORT,LONG]_TIMEOUT überschreiben)
\-u [Benutzer] XPA-Punkte können von bestimmten Benutzern stammen (XPA_NSUSERS überschreiben)
-\-version Version anzeigen und beenden
BESCHREIBUNG
Daten werden von Access Points abgerufen, die dem Template oder host:port entsprechen. Eine Menge von
qualifizierende Parameter können angehängt werden.
Beispiele -
csh> xpaget ds9 Bilder
csh> xpaget myhost.harvard.edu:12345
Verwenden Sie xpaget online mit den onworks.net-Diensten