Dies ist der Befehl xymonnet-again.sh, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
xymonnet-again.sh – Tool zum erneuten Testen des Xymon-Netzwerks
ZUSAMMENFASSUNG
xymonnet-again.sh
BESCHREIBUNG
xymonnet-again.sh ist ein Erweiterungsskript für Xymon, das auf dem Netzwerktestserver ausgeführt wird.
Es erfasst die fehlgeschlagenen Netzwerktests, die von ausgeführt werden xymonnet(1) Programm und Wiederholungen
diese Tests mit einem schnelleren Testzyklus als der normale xymonnet-Zeitplan. Das bedeutet, dass
Wenn der Server wiederhergestellt ist und der Netzwerkdienst wieder verfügbar ist, wird dies erkannt
schneller, was zu weniger gemeldeten Ausfallzeiten führt.
In die Tests werden nur Tests einbezogen, deren erster Fehler innerhalb von 30 Minuten auftrat
werden von xymonnet-again.sh betrieben. Das 30-Minuten-Limit soll verhindern, dass Hosts ausfallen
für längere Zeit, um xymonnet-again.sh zum Stillstand zu bringen. Sie können dieses Limit mit ändern
das „--frequenttestlimit=SECONDS“, wenn Sie xyxmonnet ausführen.
INSTALLATION
Dieses Skript wird standardmäßig von Ihrem ausgeführt task.cfg(5) Datei.
Nutzen Sie xymonnet-again.sh online über die Dienste von onworks.net