Dies ist die Linux-App namens guide-rpc-framework, deren neueste Version als guide-rpc-frameworksourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens „guide-rpc-framework“ kostenlos herunter und führen Sie sie online mit OnWorks aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
Leitfaden-RPC-Framework
BESCHREIBUNG
Das Guide-RPC-Framework ist eine Java-Implementierung eines Remote Procedure Call (RPC)-Frameworks, das auf Netty, Kyro (für die Serialisierung) und ZooKeeper (für Service Discovery und -Koordination) basiert. Es richtet sich primär an Lernende und Praktiker verteilter Systeme, die lernen möchten, wie man ein RPC-System von Grund auf selbst entwickelt, anstatt einfach eine bestehende Bibliothek zu verwenden. Das Projekt stellt Code für clientseitige Stubs, serverseitige Skeletons, Methodenaufrufe, Serialisierung, Load Balancing und Knotenverwaltung via ZooKeeper bereit. Da RPC nach wie vor ein grundlegender Baustein in Microservices, Serverarchitekturen und Hochleistungssystemen ist, hilft Ihnen diese Codebasis, nachzuvollziehen, wie Anfragen formuliert, geroutet, serialisiert und knotenübergreifend ausgeführt werden. Durch die Integration wichtiger Komponenten des Ökosystems (Netty-Ereignisschleifen, Kyro-Objektgraphen, ZooKeeper-Koordination) erhalten Sie außerdem Einblicke in diesen Technologie-Stack.
Eigenschaften
- Netty-basierter Netzwerkserver und -client mit benutzerdefinierter RPC-Methodenaufrufssemantik
- Kyro-Serialisierung von Anfrage-/Antwort-Nutzdaten für eine effiziente Binärübertragung
- Zookeeper-Integration für die Registrierung, Auffindung und Koordination von Diensten
- Methodenverteilung und Lastenausgleich über registrierte Serviceknoten
- Klare Codestruktur mit Kommentaren und Tutorials zum Lernen
- Geeignet für die Entwicklung einfacher RPC-Dienste, das Studium der Funktionsweise von Microservices oder für Prototypen.
Programmiersprache
Javac
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/guide-rpc-framework.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.
 
 














