Dies ist die Linux-App namens GWT Highcharts, deren neueste Version als org.moxieapps.gwt.highcharts-1.7.0.jar heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens GWT Highcharts mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
GWT-Highcharts
BESCHREIBUNG
GWT Highcharts ist eine frei verfügbare Open-Source-Bibliothek, die einen eleganten und funktionsreichen Ansatz für die Einbindung von Highcharts- und Highstock-Visualisierungen in eine GWT-Anwendung unter Verwendung von reinem Java-Code bietet.
Hinweis: Der Quellcode für dieses Projekt wird derzeit hier auf GitHub gepflegt: https://github.com/squinn/gwt-highcharts
Eigenschaften
- Kompatibel: Es funktioniert in allen modernen Browsern, einschließlich iPhone/iPad und Internet Explorer ab Version 6. Standardbrowser verwenden SVG für die Grafikdarstellung. Im älteren Internet Explorer werden Grafiken mit VML gezeichnet
- Reines Java: Der gesamte Funktionsumfang der Highcharts-API ist über GWT-basierte Java-Methoden verfügbar, einschließlich sauberer Schnittstellen für die verschiedenen Laufzeitrückrufe (kein JavaScript erforderlich).
- Saubere Syntax: Die API basiert auf verkettbaren Methoden, mit denen Sie die Konfigurationsoptionen des Diagramms mithilfe einer Syntax verwalten können, die fast so streng ist wie JSON.
- Dynamisch: Über eine vollständige API können Sie jederzeit nach der Diagrammerstellung Reihen und Punkte hinzufügen, entfernen und ändern oder Achsen ändern. Zahlreiche Ereignisse bieten Ansatzpunkte für die Programmierung anhand des Diagramms. In Kombination mit GWT-Remoting- oder Comet-APIs ermöglicht dies Lösungen wie Live-Diagramme, die ständig mit Werten vom Server, vom Benutzer bereitgestellten Daten und mehr aktualisiert werden.
- Dokumentiert: Jede Klasse und Methode der API ist gründlich dokumentiert, einschließlich zahlreicher Code- und Syntaxbeispiele.
- Beispiele: Die Showcase-Anwendung bietet ausführliche Beispiele für Dutzende verschiedener Diagrammtypen, und jedes Beispiel enthält eine praktische Schaltfläche „Quelle anzeigen“, mit der Sie den Code dahinter sehen können.
Publikum
Informationstechnologie
Benutzeroberfläche
Webbasierte
Programmiersprache
Javac
Kategorien
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/gwt-highcharts/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.