Dies ist die Linux-App namens QRadioPredict, deren neueste Version als QRadioPredict.0.8.6.tar.gz heruntergeladen werden kann. Es kann online im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens QRadioPredict mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
QRadioPredict
BESCHREIBUNG
QRadioPredict ist eine experimentelle Software für die Vorhersage der VHF-UHF-Ausbreitung und die Analyse der Funkabdeckung. Derzeit funktioniert es unter Linux und Windows 32 Bit (Vista getestet).Kann als Standortplanungstool für Repeater verwendet werden.
Verwendet OpenStreetMap-Kacheln oder öffentliche Satellitenbilder als Hintergrund.
Die Höhenprofile stammen aus NASA 1-Grad-SRTM-3-Bogensekunden-Höhendateien (*.hgt), die aus verschiedenen Quellen erhältlich sind.
Verwendet einen neuen Algorithmus zur Vorhersage der Dämpfung von Glound-Störungen, basierend auf einem Strahlenmodell. Die Geländetypdaten stammen aus Corine CLC2006-Shapefiles, die eine hohe Genauigkeit für ganz Europa bieten, oder aus anderen Landbedeckungsdaten wie VMAP0-Shapefiles.
Verfügt über einen internen APRS-Client, der verwendet werden kann, um Stationen als Orientierungspunkt anzuzeigen.
Kann Antennenstrahlungsmuster verwenden, die von 4NEC2 oder anderen NEC2-kompatiblen Antennenmodellierungsprogrammen erzeugt wurden.
QRadioPredict kann als traditionelles Standalone-Programm betrieben oder zur Echtzeit-Radioanalyse mit Flightgear verbunden werden.
Eigenschaften
- Abdeckung des statischen Signalverlaufs, Entfernung konfigurierbar
- Bis zu vier Bodenstationen und eine Mobilstation
- Verwendet öffentlich verfügbare Daten
- Prognostiziert die Funksignalqualität auf verschiedenen Frequenzen gleichzeitig
- Kann mit Flightgear verbunden werden, um seine leistungsstarken Funkfunktionen zu nutzen
- Zeigt APRS-Stationen gemäß einem vom Benutzer konfigurierbaren Zeitfilter an
Publikum
Luft- und Raumfahrt, Endbenutzer/Desktop, Ingenieurwesen, Sonstiges Publikum, Wissenschaft/Forschung, Telekommunikationsindustrie
Benutzeroberfläche
Qt
Programmiersprache
C + +
Datenbankumgebung
SQL-basiert
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/qradiopredict/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.