Dies ist die Linux-Anwendung SRE Checklist, deren neueste Version als sre-checklistsourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie die App „SRE Checklist with OnWorks“ kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
SRE-Checkliste
BESCHREIBUNG
Die SRE-Checkliste ist eine praxisorientierte Checkliste für den Betrieb zuverlässiger Dienste gemäß den Empfehlungen des Site Reliability Engineering (SRE). Sie unterteilt bewährte SRE-Praktiken in konkrete Punkte: SLIs/SLOs, Alarmierung, Runbooks, Bereitschaftsdienstprozesse, Kapazitätsplanung, Backups, Sicherheit und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Anstatt nur die SRE-Theorie zu beschreiben, formuliert sie praxisnahe Fragen („Haben Sie das schon umgesetzt?“), die Teams bei der Systemhärtung verfolgen können. Dies ist besonders hilfreich für Organisationen, die neu im Bereich SRE sind und Zuverlässigkeit operationalisieren möchten, ohne alles von Grund auf neu entwickeln zu müssen. Das Checklistenformat vereinfacht zudem Audits und Reifegradbewertungen: Auf einen Blick ist erkennbar, was vorhanden ist und was fehlt. Teams können die Checkliste im Laufe der Zeit in ihre Service-Readiness- oder Launch-Checklisten integrieren.
Eigenschaften
- Praktische SRE-Checkliste für Zuverlässigkeit, Überwachung und Rufbereitschaft
- Schwerpunkt auf SLIs, SLOs und Alarmierungskonfiguration
- Dazu gehören betriebliche Hygieneartikel wie Betriebshandbücher und Datensicherungen.
- Gut geeignet für Bereitschaftsprüfungen und Audits.
- Unterstützt neue SRE-Teams bei der schrittweisen Einführung bewährter Verfahren
- Ein lebendiges Dokument, das sich mit den Werkzeug- und Organisationsbedürfnissen weiterentwickeln kann
Kategorien
Diese Anwendung kann auch unter https://sourceforge.net/projects/sre-checklist.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wird auf OnWorks gehostet, um die Online-Ausführung über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme zu vereinfachen.
