Dies ist die Linux-App namens Tail Ace, deren neueste Version als flexdock-0.5.1.jar heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Tail Ace mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
Schwanz-Ass
BESCHREIBUNG
Tail Ace ist ein leistungsstarkes Tailing-Dienstprogramm. Mit Tail Ace können Sie Änderungen an Dateien überwachen und diese Änderungen in Echtzeit sehen. Wörtern/Phrasen können Filter zum Ein-/Ausschließen von Zeilen, Farbzuweisungen und Schriftarten zugewiesen werden.Eigenschaften
- 3.5.0: Dateispezifische Schaltflächen in die untere Schaltflächenleiste verschieben (von der linken Seite des Bildschirms).
- 3.5.0: Im Favoritendialog wurde eine Spalte für „Dateiname“ hinzugefügt.
- 3.5.0: Dem Dialog „Favoriten“ wurde ein Titel verliehen
- 3.5.0: Die Schaltflächen „Datei hinzufügen“ und „Datei entfernen“ von der linken Seite entfernt (sie werden jetzt nicht mehr benötigt, da die Registerkarten das „x“ und eine Registerkarte zum Hinzufügen einer Datei haben).
- 3.5.0: Der Schaltflächenleiste unten in der Protokolldatei wurde eine Schaltfläche „Zu Favoriten hinzufügen“ hinzugefügt. Kein Rechtsklick mehr erforderlich, um eine Datei zu den Favoriten hinzuzufügen
- 3.5.0: Dem Benutzer erlauben, die Verzögerung/den Puffer für jede Datei zu überschreiben. Die Haupteinstellungen sind die Standardeinstellungen, aber Sie können jetzt das Protokoll ändern, in dem sie sich befinden (und als Favorit gespeichert wird).
- 3.5.0: Dem Protokollfenster wurde eine Schaltfläche „Text löschen“ hinzugefügt.
- 3.5.0: Dem Protokollfenster wurde eine Schaltfläche „Markierung löschen“ hinzugefügt.
- 3.4.8: Bessere Leistung beim Hinzufügen von Dateien beim Hinzufügen mehrerer Favoriten beim automatischen Start
- 3.4.8: In Farbanzeigen wurde eine Option hinzugefügt, um die Groß-/Kleinschreibung zu berücksichtigen (vorher war bei allen die Groß-/Kleinschreibung beachtet).
- 3.4.8: In Filtern wurde eine Option hinzugefügt, um die Groß-/Kleinschreibung zu berücksichtigen (zuvor war bei allen die Groß-/Kleinschreibung beachtet).
- 3.4.7: Bei Suchanfragen besteht die Möglichkeit, zwischen Groß- und Kleinschreibung zu unterscheiden (war immer zwischen Groß- und Kleinschreibung zu unterscheiden)
- 3.4.7: Fehlerbehebungen
- 3.4.7: Einige neue Einstellungen
- Jetzt können Links zu Batch-/ausführbaren Dateien hinzugefügt werden, die direkt aus dem Tailing-Fenster ausgeführt werden sollen (wird gespeichert, wenn das Protokoll als „Favorit“ markiert ist).
- Verwendet jetzt Java-Executoren anstelle von Timern... dies sollte Probleme mit dem Einfrieren beheben
- Schaltfläche „Schließen“ auf Registerkarten
- Registerkarte „Neue Datei“, auf die der Benutzer klicken kann, um eine neue Registerkarte zum Verfolgen einer Datei hinzuzufügen.
- 3.5.1: Aktualisierte Einstellungen, damit Benutzer auswählen können, welches Programm beim Öffnen einer Protokolldatei vom System verwendet werden soll
- 3.5.1: Fehler behoben – Wenn die Datei kein „Favorit“ ist, konnte der Benutzer keine Farbanzeige festlegen
- 3.5.1: Fehler behoben – Wenn die Datei kein „Favorit“ ist, konnte der Benutzer keinen Filter festlegen
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/tailace/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.