Dies ist die Linux-App mit dem Namen x86-codeblocks-builds, deren neueste Version als codeblocks-i686.7z heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens x86-codeblocks-builds kostenlos herunter und führen Sie sie online mit OnWorks aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
x86-Codeblocks-Builds
Ad
BESCHREIBUNG
Automatisch erstellte Code::Blocks-Binärdateien für 32-Bit- und 64-Bit-Windows-Systeme. Die neueste Version finden Sie jederzeit unter Releases.
Anwendungsbereich
Installieren Sie die folgenden Pakete in msys2 (64-Bit-Benutzer verwenden bitte „x86_64“ statt „i686“):
pacman -S mingw-w64-i686-toolchain \
mingw-w64-i686-boost \
mingw-w64-i686-hunspell \
mingw-w64-i686-wxwidgets3.2-common \
mingw-w64-i686-wxwidgets3.2-msw \
mingw-w64-i686-drmingw \
mingw-w64-i686-tinyxml
Entpacken Sie anschließend das Archiv nach /opt/codeblocks und exportieren Sie /opt/codeblocks/bin nach PATH. Führen Sie Codeblocks aus!
Diese Anwendung ist auch unter https://sourceforge.net/projects/x86-codeblocks-builds/ verfügbar. Sie wurde in OnWorks gehostet, um die Ausführung online auf einem unserer kostenlosen Betriebssysteme zu vereinfachen.