Dies ist die Windows-App namens J2EE Forth und J2SE Forth, deren neueste Version als Forth_v2.0.0.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens J2EE Forth und J2SE Forth mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
J2EE Forth und J2SE Forth
Ad
BESCHREIBUNG
Vierter Compiler, geschrieben in Java. Mit Internet-, XML- und Datenbankunterstützung können Systemvariablen in einer Eigenschaftendatei gespeichert werden. J2EE Forth läuft als Java-Anwendung und Web-App auf dem EJB3-Webserver. Es ist in Java geschrieben und verfügt über neue Funktionen, die Forth nicht hatEigenschaften
- Entwickeln Sie webbasierte Forth-Anwendungen EJB3, Spring, iBatis, Webservices-Client und -Server
- Einfacher XML-Generator und erweitertes XML-Parsing
- Erweiterte Systemvariablen, die in einer textbearbeitbaren Eigenschaftendatei vom Typ „Java“ (forth.properties) gespeichert sind, werden generiert und verwaltet, um erweiterte Systemvariablen zu speichern
- Eine Y2K-Beschwerde. Datum/Uhrzeit mit Zeitzonenversatz in 3 verschiedenen Formaten
- .date , date@, dateUSA, dateUSA@ , dateBritish ,dateBritish@ , date (ist Y2K-Banking-Format)
- Senden Sie E-Mails an Ihren SMTP-Server
- Läuft unter Windows 7, Vista und XP, Linux, Solaris
- Die J2EE-Version läuft auf GlassFish-, JBoss- und Tomcat-Webservern
- Alle erweiterten Systemvariablen können über Parameter an das Programm übergeben werden
- Alle erweiterten Systemvariablen können über eine generierte textbearbeitbare Eigenschaftendatei an das Programm übergeben werden
- Suchen Sie auf unserem Webserver nach der Installation von Java J2SE JRE
- Webservice-Client für J2EE und J2SE Forth
- Für J2EE Forth bereitgestellter Webservice-Server
- JMS (Java Messaging Service) bereitgestellt für J2EE Forth
- Der Stack ist nicht auf 32 oder 64 Bit beschränkt, Sie können 5/10 MByte Blobs auf den Stack übertragen
- Anstelle einfacher und primitiver Array-Variablen haben wir Listenvariablen hinzugefügt, die auf Java-ArrayLists basieren, die unbegrenzte Kapazität haben und sowohl Zahlen als auch Zeichenfolgen speichern können
- Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:
- http://maincontent.ptaisp.co.za/community_pages_25/index.php/j2ee-forth-project-mainmenu
- E-Mail-Liste der J2EE Forth-Community (veröffentlichen Sie Ihre E-Mails hier und erhalten Sie Unterstützung):
- http://ptaisp.co.za/mailman/listinfo/j2ee_forth_ptaisp.co.za
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/j2eeforth/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.
