GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

Swagger2Markup-Download für Windows

Laden Sie die Windows-App Swagger2Markup kostenlos herunter, um Win Wine online in Ubuntu online, Fedora online oder Debian online auszuführen

Dies ist die Windows-App namens Swagger2Markup, deren neueste Version als Releasev1.3.4.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

Laden Sie diese App namens Swagger2Markup mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.

- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.

Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.

SCREENSHOTS

Ad


Swagger2Markup


BESCHREIBUNG

Das Hauptziel dieses Projekts besteht darin, die Generierung aktueller RESTful-API-Dokumentation zu vereinfachen, indem handgeschriebene Dokumentation mit automatisch generierter API-Dokumentation von Swagger kombiniert wird. Das Ergebnis soll ein aktuelles, leicht lesbares On- und Offline-Benutzerhandbuch sein, vergleichbar mit der API-Dokumentation von GitHub. Die Ausgabe von Swagger2Markup kann als Alternative zur Swagger-UI verwendet und als statischer Inhalt bereitgestellt werden. Swagger2Markup konvertiert eine Swagger-JSON- oder YAML-Datei in mehrere AsciiDoc- oder GitHub Flavored Markdown-Dokumente, die mit handschriftlicher Dokumentation kombiniert werden können. Die Swagger-Quelldatei kann lokal oder remote über HTTP lokalisiert werden. Swagger2Markup unterstützt die Spezifikationen Swagger 1.2 und 2.0. Intern verwendet es den offiziellen Swagger-Parser und meinen Markup-Document-Builder. Sie können Swagger2Markup verwenden, um Ihre vertragsorientierte Swagger-YAML-Datei in ein für Menschen lesbares Format zu konvertieren.



Eigenschaften

  • Das Projekt erfordert mindestens JDK 8
  • Sie können Swagger2Markup verwenden, um Ihre vertragsorientierte Swagger-YAML-Datei in ein für Menschen lesbares Format zu konvertieren
  • Kombinieren Sie es mit einer handschriftlichen Dokumentation
  • Sie können den Code-First-Ansatz wählen und Swagger2Markup zusammen mit Swagger JAX-RS verwenden
  • AsciiDoc ist Markdown vorzuziehen, da es über mehr Funktionen verfügt
  • Sie können Ihre HTML5-, PDF- und EPUB-Dokumentation über asciidoctorj generieren


Programmiersprache

Javac


Kategorien

Datenformate, Softwareentwicklung, Dokumentation

Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/swagger2markup.mirror/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.