Dies ist die Windows-App namens Toolbx Linux, deren neueste Version als 0.3sourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Toolbx Linux mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
Toolbx Linux
BESCHREIBUNG
Toolbx ist ein Linux-Tool, das die Nutzung interaktiver Kommandozeilenumgebungen für die Entwicklung und Fehlerbehebung des Host-Betriebssystems ermöglicht, ohne dass Software auf dem Host installiert werden muss. Es basiert auf Podman und anderen Standard-Containertechnologien von OCI. Toolbx-Umgebungen bieten nahtlosen Zugriff auf das Home-Verzeichnis des Benutzers, die Wayland- und X11-Sockets, Netzwerke (einschließlich Avahi), Wechseldatenträger (wie USB-Sticks), das Systemd-Journal, den SSH-Agenten, D-Bus, Limits, /dev und die Udev-Datenbank usw. Dies ist besonders nützlich auf OSTree-basierten Betriebssystemen wie Fedora CoreOS und Silverblue. Diese Systeme sollen die Installation von Software auf dem Host verhindern und stattdessen Software als (oder in) Containern installieren – sie verfügen meist nicht einmal über Paketmanager wie DNF oder YUM. Dies erschwert die Einrichtung einer Entwicklungsumgebung oder die Fehlerbehebung des Betriebssystems auf die übliche Weise.
Eigenschaften
- Vollständig veränderbarer Container, in dem Sie Ihre bevorzugten Entwicklungs- und Fehlerbehebungstools, Editoren und SDKs installieren können
- Es ist möglich, yum install ansible auszuführen, ohne das Basisbetriebssystem zu beeinträchtigen
- Dieses Tool erfordert kein OSTree-basiertes System
- Es funktioniert gleichermaßen gut auf Fedora Workstation und Server, und das ist eine nützliche Möglichkeit, die Containerisierung schrittweise zu übernehmen
- Die Toolbx-Umgebung basiert auf einem OCI-Image
- Toolbx macht keine Sicherheitsversprechen, die über das hinausgehen, was bereits in der üblichen Befehlszeilenumgebung auf dem Host verfügbar ist, mit der jeder vertraut ist
- Dokumentation vorhanden
Programmiersprache
Unix-Shell
Kategorien
Diese Anwendung ist auch unter https://sourceforge.net/projects/toolbx-linux.mirror/ verfügbar. Sie wurde in OnWorks gehostet, um die Ausführung online auf einem unserer kostenlosen Betriebssysteme zu vereinfachen.