Spielen Sie ein wenig mit grepEs lohnt sich, etwas Zeit in diesen grundlegenden, aber sehr leistungsstarken Filterbefehl zu investieren. Die Übungen am Ende dieses Kapitels erleichtern Ihnen den Einstieg (siehe Abschnitt 5.5).
5.3.2. Ausgabe filtern
Der Befehl sortieren ordnet Zeilen standardmäßig in alphabetischer Reihenfolge an:
thomas:~> Katzenmenschen, die ich mag | sortieren
Tante Emmy Freund Papa
Oma Mama
Mein Chef
thomas:~> Katzenmenschen, die ich mag | sortieren
Tante Emmy Freund Papa
Oma Mama
Mein Chef
Aber es gibt noch viel mehr sortieren tun kann. Betrachten wir zum Beispiel die Dateigröße. Mit diesem Befehl wird der Verzeichnisinhalt sortiert: Die kleinsten Dateien zuerst, die größten zuletzt:
ls -Der | Sortieren -nk 5
Alte Sortiersyntax
Sie könnten das gleiche Ergebnis mit ls erhalten -Der | Sortieren +4n, aber dies ist ein altes Formular, das nicht den aktuellen Standards entspricht.
Die sortieren Der Befehl wird auch in Kombination mit dem uniq Programm (oder sortieren -u), um die Ausgabe zu sortieren und doppelte Einträge herauszufiltern:
thomas:~> Katzenartikelliste
1
4
2
5
34
thomas:~> Katzenartikelliste
1
4
2
5
34
567
432
567
34
555
thomas:~> Artikelliste sortieren | einzigartig
1
2
34
4
432
5
555
567
567
432
567
34
555
thomas:~> Artikelliste sortieren | einzigartig
1
2
34
4