Installation von Kali Linux
Kapitel
4
Inhalte
Minimale Installationsanforderungen 66 Schritt-für-Schritt-Installation auf einer Festplatte 66 Unbeaufsichtigte Installationen 91
ARM-Installationen 94 Fehlerbehebung bei Installationen 95 Zusammenfassung 100
In diesem Kapitel konzentrieren wir uns auf den Installationsprozess von Kali Linux. Zunächst besprechen wir die Mindestinstallationsanforderungen (Abschnitt 4.1, „Mindestinstallationsanforderungen“ [Seite 66]), um sicherzustellen, dass Ihr reales oder virtuelles System für die Art der Installation, die Sie anstreben, gut konfiguriert ist. Anschließend gehen wir jeden Schritt des Installationsprozesses durch (Abschnitt 4.2, „Schritt-für-Schritt-Installation auf einer Festplatte“)” [Seite 66]) für eine einfache Installation sowie für eine sicherere Installation mit einem vollständig verschlüsselten Dateisystem. Wir werden auch diskutieren Vorsaat, das unbeaufsichtigte Installationen ermöglicht (Abschnitt 4.3, „Unbeaufsichtigte Installationen“ [Seite 91]), indem es vorgegebene Antworten auf Installationsfragen bereitstellt. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie Kali Linux auf verschiedenen ARM-Geräten installieren (Abschnitt 4.4, „ARM-Installationen“ [Seite 94]), was die Fähigkeiten von Kali weit über den Desktop hinaus erweitert. Abschließend zeigen wir Ihnen, was im seltenen Fall eines Installationsfehlers zu tun ist (Abschnitt 4.5, „Fehlerbehebung bei Installationen“)” [Seite 95]), damit Sie das Problem lösen und eine schwierige Installation erfolgreich abschließen können.