4.2.2. Blacklisting nach Gerätename
Sie können Gerätetypen nach Gerätenamen auf die schwarze Liste setzen, damit sie nicht zu einem Multipath-Gerät gruppiert werden, indem Sie a angeben Devnode Eintrag in der schwarze Liste Abschnitt der Konfigurationsdatei.
Das folgende Beispiel zeigt die Zeilen in der Konfigurationsdatei, die alle SCSI-Geräte auf die schwarze Liste setzen würden, da alle SD*-Geräte auf die schwarze Liste gesetzt werden.
schwarze Liste {
Devnode „^sd[az]“
}
Sie können eine Devnode Eintrag in der schwarze Liste Abschnitt der Konfigurationsdatei, um einzelne Geräte anzugeben, die auf die schwarze Liste gesetzt werden sollen, und nicht alle Geräte eines bestimmten Typs. Dies wird jedoch nicht empfohlen, da dies nicht der Fall ist
Aufgrund der statischen Zuordnung durch udev-Regeln gibt es keine Garantie dafür, dass ein bestimmtes Gerät beim Neustart denselben Namen hat. Beispielsweise könnte sich ein Gerätename von ändern / Dev / sda zu / dev / sdb beim Neustart.
Standardmäßig Folgendes Devnode Einträge werden in der Standard-Blacklist zusammengestellt; Die Geräte, die diese Einträge auf die schwarze Liste setzen, unterstützen DM-Multipath im Allgemeinen nicht. Um Multipathing auf einem dieser Geräte zu aktivieren, müssen Sie diese im angeben blacklist_Exceptions Abschnitt der Konfigurationsdatei, wie unter Blacklist-Ausnahmen [S. 88]
schwarze Liste {
devnode „^(ram|raw|loop|fd|md|dm-|sr|scd|st)[0-9]*“ devnode „^hd[az]“
}