OnWorks Linux- und Windows-Online-WorkStations

Logo

Kostenloses Online-Hosting für WorkStations

<Zurück | Inhalte | Weiter>

9. Sobald Sie fertig sind, wählen Sie "Fertig". 5.1.3. Formatierung

Es sollte nun eine Liste mit Festplatten und RAID-Geräten vorhanden sein. Der nächste Schritt besteht darin, den Mount-Punkt für die RAID-Geräte zu formatieren und festzulegen. Behandeln Sie das RAID-Gerät als lokale Festplatte, formatieren und mounten Sie es entsprechend.


1 Wählen "#1" unter dem „RAID1-Gerät #0“ Partition.

2 Wählen "Benutzen als:". Dann wählen Sie „Tauschbereich“ und dann „Einrichten der Partition abgeschlossen“.

3. Als nächstes wählen Sie "#1" unter dem „RAID1-Gerät #1“ Partition.

4 Wählen "Benutzen als:". Dann wählen Sie „Ext4-Journaling-Dateisystem“.

5. Wählen Sie dann die "Einhängepunkt" und wählen Sie „/ – das Root-Dateisystem“. Ändern Sie ggf. die anderen Optionen und wählen Sie dann aus „Einrichten der Partition abgeschlossen“.

6. Wählen Sie schließlich „Partitionierung abschließen und Änderungen auf die Festplatte schreiben“.


Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Root-Partition auf einem RAID-Array zu platzieren, werden Sie vom Installationsprogramm gefragt, ob Sie in einem herabgesetzten Zustand starten möchten. Siehe Abschnitt 5.1.4, „Degraded RAID“ [S. 13] für weitere Einzelheiten.


Top OS Cloud Computing bei OnWorks: