OnWorks Linux- und Windows-Online-WorkStations

Logo

Kostenloses Online-Hosting für WorkStations

<Zurück | Inhalte | Weiter>

5.2.2. Installation


Als Beispiel behandelt dieser Abschnitt die Installation von Ubuntu Server Edition mit / srv auf einem LVM-Volume gemountet. Bei der Erstinstallation wird nur ein physisches Volume (PV) Teil der Volume Group (VG) sein. Nach der Installation wird ein weiteres PV hinzugefügt, um zu zeigen, wie ein VG erweitert werden kann.


Es gibt mehrere Installationsmöglichkeiten für LVM, „Anleitung – gesamte Festplatte nutzen und LVM einrichten“ Dadurch können Sie auch einen Teil des verfügbaren Speicherplatzes LVM zuweisen. „Anleitung – vollständiges verwenden und verschlüsseltes LVM einrichten“ oder Von Hand Richten Sie die Partitionen ein und konfigurieren Sie LVM. Derzeit besteht die einzige Möglichkeit, ein System während der Installation sowohl mit LVM- als auch mit Standardpartitionen zu konfigurieren, darin, den manuellen Ansatz zu verwenden.


1. Befolgen Sie die Installationsschritte, bis Sie zum gelangen Partitionieren Sie Festplatten Schritt, dann:

2. Bei der „Partitionsfestplatten Bildschirm wählen "Handbuch".

3. Wählen Sie die Festplatte aus und wählen Sie im nächsten Bildschirm „Ja“. „Erstellen Sie eine neue leere Partitionstabelle auf diesem Gerät“.

4. Als nächstes erstellen Sie einen Standard / boot, tauschen und / Partitionen mit dem von Ihnen bevorzugten Dateisystem.

5. Für den LVM / srv, erstelle eine neue logisch Partition. Dann ändern "Benutzen als" zu „Physisches Volumen für LVM“

dann „Einrichten der Partition abgeschlossen“.

6. Wählen Sie jetzt „Konfigurieren Sie den Logical Volume Manager“ oben und wählen Sie "Ja" um die Änderungen auf die Festplatte zu schreiben.

7. Für die „LVM-Konfigurationsaktion“ Wählen Sie im nächsten Bildschirm „ „Volumengruppe erstellen“. Geben Sie einen Namen für die VG ein, z vg01, oder etwas Beschreibenderes. Nachdem Sie einen Namen eingegeben haben, wählen Sie die für LVM konfigurierte Partition aus und wählen Sie "Weitermachen".

8. Zurück im „LVM-Konfigurationsaktion“ Bildschirm, wählen Sie „Logisches Volume erstellen“. Wählen Sie die neu erstellte Volume-Gruppe aus und geben Sie beispielsweise einen Namen für das neue LV ein srv da dies der vorgesehene Einhängepunkt ist.


Wählen Sie dann eine Größe, bei der es sich möglicherweise um die vollständige Partition handelt, da diese später jederzeit erweitert werden kann. Wählen

Klicken Sie auf „Fertig stellen“ und Sie sollten wieder zum Hauptbildschirm „Partitionsfestplatten“ gelangen.

9. Fügen Sie nun ein Dateisystem zum neuen LVM hinzu. Wählen Sie die Partition unten aus „LVM VG vg01, LV srv“, oder welchen Namen Sie auch immer gewählt haben, die Wahl Benutzen als. Richten Sie wie gewohnt ein Dateisystem ein / srv als Einhängepunkt. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie aus „Einrichten der Partition abgeschlossen“.

10. Wählen Sie schließlich „Partitionierung abschließen und Änderungen auf die Festplatte schreiben“. Bestätigen Sie anschließend die Änderungen und fahren Sie mit der restlichen Installation fort.


Es gibt einige nützliche Dienstprogramme zum Anzeigen von Informationen zu LVM:

pvdisplay: Zeigt Informationen zu physischen Datenträgern an.

vgdisplay: Zeigt Informationen zu Volume-Gruppen an.

Top OS Cloud Computing bei OnWorks: