OnWorks Linux- und Windows-Online-WorkStations

Logo

Kostenloses Online-Hosting für WorkStations

<Zurück | Inhalte | Weiter>

1.2.4. Apache2-Module


Apache2 ist ein modularer Server. Dies bedeutet, dass nur die grundlegendste Funktionalität im Kernserver enthalten ist.

Erweiterte Funktionen sind über Module verfügbar, die in Apache2 geladen werden können. Standardmäßig wird zur Kompilierungszeit ein Basissatz an Modulen in den Server eingebunden. Wenn der Server für die Verwendung dynamisch geladener Module kompiliert ist, können Module separat kompiliert und jederzeit mithilfe der LoadModule-Direktive hinzugefügt werden. Andernfalls muss Apache2 neu kompiliert werden, um Module hinzuzufügen oder zu entfernen.


Ubuntu kompiliert Apache2, um das dynamische Laden von Modulen zu ermöglichen. Konfigurationsanweisungen können abhängig vom Vorhandensein eines bestimmten Moduls eingefügt werden, indem sie in ein eingeschlossen werden blockieren.


Sie können zusätzliche Apache2-Module installieren und mit Ihrem Webserver verwenden. Führen Sie beispielsweise den folgenden Befehl an einer Terminal-Eingabeaufforderung aus, um das zu installieren MySQL-Authentifizierung Modul:


sudo apt install libapache2-mod-auth-mysql


Weitere Informationen im /etc/apache2/mods-available Verzeichnis für zusätzliche Module. Verwenden Sie das Dienstprogramm a2enmod, um ein Modul zu aktivieren:


sudo a2enmod auth_mysql

sudo systemctl starte apache2.service neu


In ähnlicher Weise deaktiviert a2dismod ein Modul:


sudo a2dismod auth_mysql

sudo systemctl starte apache2.service neu


Top OS Cloud Computing bei OnWorks: