Dies ist der Befehl asfxload, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
sfxload, asfxload - Laden Sie eine SoundFont-Datei auf die Emux WaveTable
ZUSAMMENFASSUNG
sfxload [-Optionen] Schriftdatei
asfxload [-Optionen] Schriftdatei
BESCHREIBUNG
sfxload und asfxload sind ein Dienstprogramm zum Übertragen der Schallwellen- und Instrumentendaten
in einer SoundFont-Datei an den AWE32-Soundtreiber oder an die Emux WaveTable von ALSA sbawe und
emu10k1-Treiber. Dieses Programm ist zum Abspielen von MIDI-Samples über den Sequenzer erforderlich
Programme, die den AWE-Treiber unterstützen. Es gibt keinen großen Unterschied zwischen sfxload und asfxload
außer das asfxload ist für ALSA und sfxload ist für OSS bzw. Die Optionen zu
angeben, dass sich die Geräte unterscheiden (siehe unten).
Grundsätzlich verhält sich sfxload auf zwei Arten.
% sfxSchriftdatei laden
% sfxload -b1 Schriftdatei
Die erste Verwendung besteht darin, die SF2-(oder SBK-)Datei zu lesen und an den Ehrfurcht-Fahrer zu übertragen. In diesem
Fall werden die auf dem Treiber geladenen Samples durch die neuen ersetzt. In dem
Im zweiten Fall liest sfxload die Datei und hängt sie an die vorinstallierten Samples auf dem Treiber an
mit angegebener Bankleitzahl. Die alten Samples verbleiben im Treiber. Die zusätzlichen Proben
kann gelöscht werden über -x Möglichkeit (siehe unten).
Die Sounddateien werden über die Pfadliste durchsucht. Die Pfadliste ist als integriert definiert.
Wenn die Umgebungsvariable SFBANKDIR oder die Kommandozeilenoption -P ist gegeben, es ersetzt
die Standardsuchliste. Die Dateierweiterung .sf2 und .sbk abgekürzt werden kann.
OPTIONAL
-F, --Gerät=Datei (nur sfxload)
Geben Sie die zu verwendende Gerätedatei an. Standardwert ist /dev/sequenzer.
-D, --index=Anzahl (nur sfxload)
Geben Sie den Geräteindex des AWE-Treibers an. Negative Zahl (zB -1) bedeutet zu prüfen
automatisch das erste AWE-Gerät. Für die Auswahl der anderen AWE-Karten ein positives
Hier muss die Indexnummer angegeben werden. Standardwert ist -1.
-D, --hwdep=Name (nur asfxload)
Geben Sie den zu verwendenden Hwdep-Namen an. Standardmäßig sucht asfxload, bis ein Emux
kompatibles hwdep-Gerät gefunden.
-ich, --klar[=bool]
Entfernen Sie alle Beispiele, bevor Sie die Schriftarten laden. Dies ist eine explizite Anweisung (siehe -b
Möglichkeit). Wenn diese Option allein ohne Soundfont-Dateiargumente angegeben wird,
sfxload entfernt Samples onlay. Einer von on, WOW!, ja, nicht, was immer dies auch sein sollte. oder falsch können.
als optionales Argument angegeben werden.
-X, --Löschen[=bool]
Entfernen Sie die zuvor geladenen optionalen Samples über -b Möglichkeit. Ansonsten alles neu
Muster werden einfach angehängt.
-N, --Zuwachs[=bool]
Löschen Sie keine Proben, auch wenn keine -b Möglichkeit. Diese Option ist jedoch
nicht exklusiv mit -x Möglichkeit. Wenn beide Optionen angegeben sind und der Speicher voll ist
Beim Laden von Schriftarten tritt ein Fehler auf, sfxload wird versuchen, Proben zu entfernen und
Laden Sie die Schriftarten erneut.
-B, --bank=Anzahl
Hängen Sie die Soundsamples an die angegebene Bank an. Ohne diese Option sind alle anwesend
Samples im Treiber werden vor dem Laden der neuen Fonts entfernt, es sei denn -N Option ist
spezifiziert. Normalerweise ist diese Option erforderlich, um die Benutzerbank zu laden, normalerweise in Bank
einer. Zum Beispiel,
% sfxload synthgm.sbk
% sfxload -b1 Überraschung.sf2
- l, --sperren[=bool]
Sperren Sie die Schriftart. Die gesperrte Schriftart wird nicht mehr über die Option zum Entfernen entfernt (-x) selbst wenn
es ist zusammen mit geladen -b .
-VS, --kompat[=bool]
Verwenden Sie die alten (v0.4.2) Parameterberechnungen.
-EIN, --sense=Empfindlichkeit
(Nur gültig im kompatiblen Modus)
Stellen Sie die Empfindlichkeit der Sample-Dämpfung ein. Diese Option steuert die Empfindlichkeit von
Parameter der Anfangsdämpfung jedes Instruments, die in der SoundFont-Datei definiert sind. In dem
Programm berechnet sich jeder Parameter aus dem Wert geteilt durch diese Zahl für die
Originalwert. Die Nummer 1.0 bedeutet, dass die ursprüngliche Anfangsdämpfung
Parameter verwendet würden. Im Allgemeinen macht eine kleinere Zahl die Trommelklänge lauter. (ICH
think "-EIN 2" wäre ähnlich wie bei Windows-Sounds.) Der Standardwert ist 10. Hinweis
dass diese Option auch die Standarddämpfung automatisch ändert (siehe unten).
-a, --atten=Dämpfung
(Nur gültig im kompatiblen Modus)
Legen Sie den Standard-Dämpfungspegel fest. Diese Option steuert die minimale Dämpfung von
die Probe. Der Parameter wird als Rohziffer für den AWE-Treiber angegeben, d. h. in
8/3-dB-Einheit. Schon seit --Sinn Option ändert die Standarddämpfung automatisch,
spezifizieren Sie diese Option später von --Sinn Möglichkeit. Der Standardwert ist 32.
-D, --zerfall=Treppe
(Nur gültig im kompatiblen Modus)
Stellen Sie die Skala der Hüllkurven-Abklingzeit ein. Standardwert ist 50.0. Klänge verfallen schnell
wenn eine größere Zahl eingestellt ist. Die Version 0.3 sfxload verwendet 54.8. Wenn du die behalten willst
gleichen Ton, verwenden Sie stattdessen diese Nummer.
-M, --Erinnerung[=bool]
Zeigen Sie die linke Speichergröße im DRAM auf der AWE32-Karte an.
-C, --chor=Prozent
Legen Sie die Effekte des Chorus fest. Der Wert wird in Prozent von 0 bis 100 angegeben
Standard ist nicht angegeben. Dieser Wert kann durch MIDI-Steuernachrichten überschrieben werden.
-R, --reverb=Prozent
Legen Sie die Effekte des Halls fest. Der Wert wird in Prozent von 0 bis 100 angegeben
Standard ist nicht angegeben. Dieser Wert kann durch MIDI-Steuernachrichten überschrieben werden.
-B, --Leerstelle hinzufügen[=bool]
Fügen Sie zu jedem Sample-Daten 48 leere Loops hinzu. Normalerweise ist diese Option nicht
notwendig. Die meisten Soundfont-Dateien sind gut für genügend leere Loops für
jede Probe.
-L, --extract=Quelle[:Karte]
Extrahieren und laden Sie nur die angegebenen Voreinstellungen. Diese Option wird normalerweise von
drvmidi. Das Preset wird wie in der virtuellen Bankdatei angegeben.
-in, - ausführlich[=Grad des ]
Erhöhen oder stellen Sie die Ausführlichkeitsstufe ein.
-Q, --ruhig
Keine Fehlermeldungen anzeigen, äquivalent zu --verbose=0.
-V, --volumen=Prozent
Geben Sie die Gesamtlautstärke der Töne in Prozent an. Die Standardlautstärke ist
70%.
-P, --Pfad=Pfad1:Pfad2:PfadN
Geben Sie die Suchpfadliste an. Die Sounddateien werden gesucht von Pfad1, Pfad2 und
demnächst. Dies überschreibt sowohl den Systempfad als auch die Umgebungsvariable SFBANKDIR.
VIRTUELLER KONFIGURATOR BANK FILE
Die virtuelle Bankdatei ist eine Liste von Presets, die als eine Soundfont-Datei behandelt werden. Die Syntax von
virtuelle Bank lautet wie folgt:
# Kommentare
source:map[:soundfont [Preset-Name]
source:map[:soundfont [Preset-Name]
...
Das erste und zweite Element sind die Quell- bzw. die zugeordneten Voreinstellungen. Ersteres ist
das vorhandene Preset im Soundfont, und letzteres ist das aktuell geladene Preset auf dem
Sound-Treiber. Die Voreinstellung wird durch die folgenden drei Werte beschrieben,
Preset/Bank/Keynote
Wenn Bank und Keynote weggelassen werden, werden Bank 0 und Keynote -1 (bedeutet, alle Tasten zu durchsuchen)
angewendet.
Das dritte Element ist der Name der Soundfont-Datei. Die Datei wird von den vorgeschriebenen durchsucht
Suchpfad. Die restlichen Argumente werden ignoriert in sfxload.
Wird der Soundfont-Name weggelassen, lädt sfxload ihn als Preset-Mapping. Es verhält sich einfach
wie ein symbolischer Link einer Datei, der dem Kopieren der Datei entgegensteht. Alle Beispieldaten sind nicht
zu diesem Zeitpunkt verwiesen, aber zuerst gesucht, wenn die Note gespielt wird.
Einige spezielle Befehle können zusammen mit den obigen virtuellen Voreinstellungen verwendet werden. Standard
Befehl wird verwendet, um die Standard-Soundfont-Datei anzugeben. Alle anderen Voreinstellungen, die nicht
die in den virtuellen Preset-Listen definiert sind, werden aus dieser Standardschrift geladen. Zum Beispiel in
die folgende virtuelle Bank, 2mbgmgs.sf2 wird mit Ausnahme von Standard-Drumsets verwendet, die
drum.sf2:
0/128:0/128:drum.sf2
Standard 2mbgmgs.sf2
Ein weiterer spezieller Befehl ist das Befehl. Dazu gehört einfach eine weitere virtuelle Bank
Datei unter der aktuellen Position. Zum Beispiel,
Standardstandard.sf2
0/128:0/128:drum.sf2
xgsfx.bnk einschließen
SYSTEM RESSOURCE FILE
Die Standardoptionsargumente können in der Systemressourcendatei gespeichert werden. Es gibt zwei
Dateien standardmäßig geladen.
$HOME/.sfxloadrc
/etc/sfxloadrc
Die Syntax lautet wie folgt:
Schriftartname -Optionen..
Das erste Argument ist der Dateiname der Soundfont-Datei für jede Option. Die restlichen Argumente sind
identisch mit Befehlszeilenoptionen. Der Schriftname Standard wird für Standardoptionen verwendet
für alle Soundfonts. Die Standardoptionen werden von bestimmten Optionen oder Befehlen überschrieben
Linienoptionen.
Um beispielsweise den Standard-Chorus-Level 20 mit Ausnahme der Schriftart synthgm einzustellen, können Sie Folgendes schreiben:
Ressourcendatei ~/.sfxloadrc so wie das:
Standard --chorus=20
synthgm --chorus=0
SFBANKDIR
Suchpfad für Sounddateien. Es wird immer zuerst das aktuelle Verzeichnis durchsucht.
Verwenden Sie asfxload online über die Dienste von onworks.net
