Dies ist der Befehls-Backupchecker, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Backupchecker – vollautomatischer Backup-Checker
ZUSAMMENFASSUNG
Backupchecker [-c DIR] [-l FILE] [-G] ARG1 ARG2
BESCHREIBUNG
Backup Checker analysiert Backups (Archive und Dateibaum), um verschiedene Prüfungen durchzuführen
um die Integrität Ihres Backups und den damit verbundenen Inhalt zu überprüfen.
OPTIONAL
-c DIR, --configpath DIR
der Pfad zu den Konfigurationen
-C DIR, --output-conf-dir DIR
das Verzeichnis zum Speichern der Konfigurationsdatei
-d TRENNZEICHEN, --Trennzeichen TRENNZEICHEN
Trennzeichen der Felder für die Dateiliste
-E FILE, --Exceptions-Datei FILE
Trennzeichen der Felder für die Dateiliste
-G, --gen-list
Generieren Sie eine Liste der Dateien in einem Backup
-G, --gen-full
Generieren Sie die Konfigurationsdatei und die Liste der Dateien für die Sicherung
-H, --hashes
Generieren Sie die Hash-Summe jeder gefundenen Datei im Backup
--hashtype HASHTYP
der Typ der Hash-Summe, die beim Generieren von Konfigurationen für das Archiv verwendet werden soll
-l FILE, --Protokoll FILE
die Protokolldatei
-L DIR, --output-list-dir DIR
das Verzeichnis, in dem die Liste der Dateien in einem Archiv oder Baum gespeichert wird
-n NAME/FUNKTION, --configuration-name NAME/FUNKTION
Der Name, der zum Benennen der durch die Optionen -g oder -G generierten .conf- und .list-Dateien verwendet werden soll (Standard ist
der Name des Archivs)
-O DIR, --output-list-and-conf-dir DIR
das Verzeichnis zum Speichern der Konfigurationsdatei und der Liste der Dateien in einem Archiv
oder Baum
-in, --Version
die Version von Backup Checker
Beispiele:
Generieren Sie die Liste der Dateien (.conf- und .list-Dateien) und ihrer Attribute in einem Backup
$ backupchecker -G /backups/monthly-backup.tar.gz
Starten Sie den Backup Checker und geben Sie Ihr Konfigurationsverzeichnis und Ihre Protokolldatei an
$ backupchecker -c /etc/brebis/ -l /var/log/brebis.log
Überprüfen Sie ein Remote-Backup per FTP
$ wget --quiet -O - ftp://Benutzer:pass@server/backup.tar.gz | backupchecker -c /etc/brebis/
-l /var/log/brebis.log
Verwenden Sie Backupchecker online über die Dienste von onworks.net