Dies ist der Banshee-Befehl, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Banshee – Medienverwaltungs- und Wiedergabeanwendung
Muinshee – Medienverwaltungs- und Wiedergabeanwendung
ZUSAMMENFASSUNG
Banshee [Optionen...] [Dateien|URIs...]
muinshee [Optionen...] [Dateien|URIs...]
BESCHREIBUNG
Banshee ist eine Medienverwaltungs- und Wiedergabeanwendung für den GNOME-Desktop, die es ermöglicht
Benutzer können Audio von CDs importieren, ihre Bibliothek durchsuchen und Wiedergabelisten mit einer Auswahl davon erstellen
ihre Bibliothek, synchronisieren Sie Musik mit/von iPods und anderen Mediengeräten, spielen und verwalten Sie Videos
Dateien und brennen Sie eine Auswahl auf eine CD.
OPTIONAL
--nächste Spielen Sie den nächsten Titel ab und starten Sie ihn optional neu, wenn der Wert „Neustart“ festgelegt ist
--früher
Spielen Sie den vorherigen Titel ab und starten Sie ihn optional neu, wenn der Neustartwert festgelegt ist
--restart-or- previous
Wenn das aktuelle Lied länger als 4 Sekunden abgespielt wurde, starten Sie es erneut.
sonst das gleiche wie --früher
--play-enqueued
Starten Sie automatisch die Wiedergabe aller Titel, die in der Befehlszeile in der Warteschlange stehen
--abspielen Starten Sie die Wiedergabe
--Pause
Wiedergabe pausieren
--toggle-playing
Wiedergabe umschalten
--halt Stoppen Sie die Wiedergabe vollständig
--stop-wenn-fertig
Aktivieren oder deaktivieren Sie das Stoppen der Wiedergabe nach dem aktuell wiedergegebenen Titel (Wert sollte
entweder „wahr“ oder „falsch“ sein)
--set-volume=LEVEL
Stellen Sie die Wiedergabelautstärke ein (0-100), stellen Sie für relative Werte +/- voran
--Position setzen=POS
An einem bestimmten Punkt suchen (Sekunden, Float)
--set-rating=RATING
Stellen Sie die Bewertung des aktuell gespielten Titels ein (0 bis 5).
--query-current-state
Aktueller Spielerstatus
--query-last-state
Letzter Spielerstatus
--query-can-pause
Abfrage, ob der Player pausiert werden kann
--query-can-seek
Fragen Sie ab, ob der Spieler suchen kann
--query-volume
Player-Lautstärke
--query-position
Spielerposition im aktuell wiedergegebenen Titel
--query-uri
URI
--query-artist
Künstlername
--query-album
Albumtitel
--query-title
Titel verfolgen
--query-duration
Dauer
--query-track-number
Titelnummer
--query-track-count
Trackanzahl
--query-disc
Disc-Nummer
--query-year
Jahr
--query-rating
Rating
--query-score
Score
--query-bit-rate
bit-Rate
--zeigen|--vorhanden
Präsentieren Sie die Benutzeroberfläche im aktiven Arbeitsbereich
--Vollbildschirm
Wechseln Sie in den Vollbildmodus
--verstecken Blenden Sie die Benutzeroberfläche aus
--nicht vorhanden
Präsentieren Sie die Benutzeroberfläche nicht, unabhängig von anderen Optionen
--show-import-media
Zeigen Sie das Dialogfeld „Medien importieren“ an
--show-about
Präsentieren Sie den About-Dialog
--show-open-location
Zeigen Sie den Dialog zum Öffnen des Standorts an
--show-preferences
Präsentieren Sie den Einstellungsdialog
--debuggen
Aktivieren Sie allgemeine Debugging-Funktionen
--debug-sql
Aktivieren Sie die Debugging-Ausgabe von SQL-Abfragen
--debug-addins
Aktivieren Sie die Debugging-Ausgabe von Mono.Addins
--db=FILE
Geben Sie eine alternative Datenbank zur Verwendung an
--gconf-base-key=SCHLÜSSEL
Geben Sie einen Alternativschlüssel an. Der Standardwert ist /apps/banshee-1/
--deinstalliert
Instanz für die Ausführung im deinstallierten Zustand optimieren; Vor allem wird dadurch eine erstellt
alternative Mono.Addins-Datenbank im Arbeitsverzeichnis
--disable-dbus
Deaktivieren Sie die DBus-Unterstützung vollständig
--no-gtkrc
Überspringen Sie das Laden einer benutzerdefinierten GTKRC-Datei (~/.config/banshee-1/gtkrc), falls vorhanden
--help Diese Hilfe anzeigen
--help-playback
Optionen zur Steuerung der Wiedergabe anzeigen
--help-query-track
Optionen zur Abfrage des abgespielten Titels anzeigen
--help-query-player
Optionen zum Abfragen der Wiedergabe-Engine anzeigen
--help-ui
Optionen für die Benutzeroberfläche anzeigen
--help-debug
Optionen für Entwickler und Debugging anzeigen
--Hilf allen
Alle Optionsgruppen anzeigen
--Version
Versionsinformationen anzeigen
Copyright 2005-2009 Novell, Inc. und Mitwirkende.
Nutzen Sie Banshee online über die Dienste von onworks.net