GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

basexserver – Online in der Cloud

Führen Sie basexserver im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl basexserver, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


basexserver - XML-Datenbanksystem und XPath/XQuery-Prozessor (Servermodus)

ZUSAMMENFASSUNG


basexserver [-cdinpSz] [halt]

BESCHREIBUNG


basexserver startet den Servermodus des nativen XML-Datenbanksystems Basex(1) bei Verzug
Port 1984.

OPTIONAL


Eine kurze Beschreibung der Option erhalten Sie bei

$ basexserver -h

oder durch stöbern http://docs.basex.org/wiki/Startup_Options#BaseX_Server

USER MANAGEMENT


Beim ersten Start ist ein Benutzer „admin“ mit dem Standardpasswort „admin“ vorhanden (bitte unbedingt ändern).
Das)!

Zum Ausführen eines der folgenden Prozesse sind Administratorrechte erforderlich.

· Benutzer „test“ mit Passwort „test“ erstellen:

> BENUTZER-Testtest ERSTELLEN

Als globale Berechtigungen gelten die Optionen „none“, „read“, „write“, „create“ und „admin“.

· Alle globalen Berechtigungen des Benutzers „test“ entziehen:

> GRANT none TO test

Gültige lokale Berechtigungen sind „keine“, „Lesen“ und „Schreiben“.

· Dem Benutzer „test“ Schreibberechtigung für die Datenbank „Factbook“ erteilen:

> GEWÄHREN SIE, AUF Factbook zu schreiben, UM es zu testen

Hinweis: Lokale Berechtigungen überschreiben globale Berechtigungen. Folglich der „Test“-Benutzer
darf nur auf die Datenbank „Factbook“ zugreifen (d. h. lesen und schreiben). Wenn kein Einheimischer
Berechtigungen gesetzt sind, werden die globalen Rechte vererbt.

· Globale Berechtigungen anzeigen:

> BENUTZER ANZEIGEN

· Zeigt lokale Berechtigungen für die Datenbank „Factbook“ an:

> BENUTZER IM Factbook ANZEIGEN

· Löschen des Benutzers „test“:

> DROP USER-Test

Weitere Details zur Benutzerverwaltung finden Sie im BaseX-Dokumentations-Wiki
(http://docs.basex.org/wiki/User_Management).

DATABASE BEFEHLE


Eine Liste der unterstützten Datenbankbefehle finden Sie unter

$ basexserver -ic Hilfe

oder durch stöbern http://docs.basex.org/wiki/Commands

Nutzen Sie basexserver online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.